Zitrus - Citrus

 
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2011

BiggiW

Hallo Mara,

danke für Deine Antwort und fürs Daumen drücken. Am Mittwoch habe ich mir auch noch einen Citrus Limon gegönnt. Der hat jetzt auch einen Fruchtansatz und viele Knospen. Das kann also bei dem auch noch passieren.

Aber der Sommer ist ja noch lang und lässt auf viele Blüten und ein paar Früchte hoffen.

LG BiggiW
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Biggi
Meine Zitrone hat sogar im Winter noch Blüten gebildet - das ist nicht wie bei Apfel- Kirsch usw.-Bäumen, die so eine extrem festgelegte Blühzeit haben. Hoffe ich zumindest - an meiner Buddhas Hand befindet sich gerade mal EINE Blüte (siehe Foto ) Aber egal. Der Kleine soll sich erstmal eingewöhnen und ein bisschen wachsen - er ist noch ein bisschen Störkelig, wie ihr seht:
Buddhas Hand kurz nach Ankunft 17.6.11 (2).JPG
Buddhas Hand kurz na …  (2).JPG (346.26 KB)
Buddhas Hand kurz nach Ankunft 17.6.11 (2).JPG
Buddhas Hand kurz nach Ankunft 17.6.11 (1).JPG
Buddhas Hand kurz na …  (1).JPG (545.44 KB)
Buddhas Hand kurz nach Ankunft 17.6.11 (1).JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 210
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 15

Epic

Oha, gratuliere Tantabiddy

Bin gspannt was der an Früchten tragen wird, bitte um Fotos, sobald es soweit ist
Ab und zu ist Sport doch nicht Mord, hm?


Da ich grad 2 nette Fotos hier hab, wollte ich euch auch gern mein "Arrangement" zeigen

Weiß jemand, was das bei den weißen/cremefarbenen Töpfen für eine Citrus sein könnte? Hat kleinere und "härtere" Blätter als die citrus limon. (gibt 2 davon, könnte Orange sein)

Und bei den citrus limon in den dunklen Töpfen kann man erkennen, was ich mit gewellten Blättern meinte. Woran kann denn das liegen?

Sind übrigens gerade frisch umgepflanzt worden (vorher reine Erde).

LG,
Mike
IMAG0275_small.jpg
IMAG0275_small.jpg (305.85 KB)
IMAG0275_small.jpg
IMAG0274_small.jpg
IMAG0274_small.jpg (320.43 KB)
IMAG0274_small.jpg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo,
meine neu-gekeimten Orangen haben auch dunklere Blätter im Vergleich zu den Zitronen. By the way: ich bleibe bei meiner Meinung ???=Rebe. Mal Trauben gegessen und die Kerne im Topf versenkt?
Gruß,
Carsten
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ich musste bei ??? direkt an eine kleine Birke denken, wie man sie ab und zu mal aus dem Balkonkasten rupft, aber mit einer Nahaufnahme könnte man das sicherlich besser sagen - so ist schwer zu erkennen.
Die Mini-Zitrus kann ich echt nicht unterscheiden. Schon bei meinen nicht. Wehe, wenn mir da mal im großen Stil Etiketten abhanden kommen. Mit Calamondin und Zitrus ist mir da was durcheinander geraten und ich krieg und kriegs nicht gekramt - mit jedem neuen Blatt sehen die wieder anders aus!
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo,
da bei mir aus zwei Orangenkernen jeweils 2 Pflanzen und bei einem Kern sogar 3 Pflanzen munter emporwachsen, wann würdet ihr die voneinander trennen? Geht das überhaupt oder muss man zwei ausmerzen?
Gruß,
Carsten
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hallo Carsten,

trennen geht auf jeden Fall. Ich habe mal welche zusammengelassen und andere getrennt, je nachdem, wie leicht die beim Umtopfen auseinandergekommen sind. Bisher geht es allen gut, allerdings meine ich zu beobachten, dass unabhängig davon, ob man sie trennt oder nicht, eine der beiden Pflänzchen im Wachstum immer deutlich hinter der anderen zurückbleibt.

Meine sind auch noch kein halbes Jahr alt, also kann ich Dir nichts über "Langzeitfolgen" berichten, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die auf Dauer einander etwas einengen, wenn die nicht getrennt werden. Reine Vermutung aber!

Ich hab meine übrigens so ca. beim 4. richtigen Blatt umgetopft und da sind mir die meisten Zwillinge tatsächlich ganz von selbst auseinandergefallen. Am besten Du passt so den Zeitpunkt ab, an dem die sich von selbst schon aus dem Kern gelöst haben. Die Wurzeln bei meinen sind relativ gerade und mit wenigen Strängen nach unten gewachsen, so dass die wirklich leicht, wie von selbst zu trennen waren.
Die noch in einem Kern steckten, hab ich dann zusammengelassen.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Du hast sie also auch getrennt als sie noch relativ klein waren? Dann werde ich ihnen wohl noch ca. 2 Wochen Zeit lassen, die wachsen ja noch recht schnell im Moment.
Vielen Dank und Gruß,
Carsten
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2008

palmenmanni

Hallo zusammen,

hab eine Frage zu meiner kleinen Zitrone. Alter weiß ich jetzt garnicht so genau, meine ich hätte den Kern im Winter 2009 eingebuddelt. Den letzten Winter hat sie soweit ganz gut vertragen, neben ein paar Spinnmilben... hatte leider keinen kühlen und doch hellen Ort

Im Laufe der letzten Wochen haben sich einige neue Blätter begildet, aber manche sehen irgendwie... vertrocknet aus...






Kann mir jemand sagen woran das liegt? Sonnenbrand? Zu viel Wasser?

Vielen Dank im Voraus!!!

Manni
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 210
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 15

Epic

Also Sonnenbrand müsste theoretisch anders aussehen, da verfärben sich die Blätter eher weißlich.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Luft entweder zu trocken ist, oder die in Zugluft stehen? Möglicherweiße entweder Klimaanlage oder Heizung?

Auf alle Fälle bin ich auf die Antworten der Experten gespannt. Hab mich immer wieder gewundert, wenn meine Calathea so aussieht. Löcher in der Mitte der Blätter und bei paar Blättern einen vertrockneten Rand.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo manni

wie wird die denn gepflegt, giessen,düngen

könnte mir vorstellen, das auch der topf zuklein ist, wie sieht der wurzelballen aus, sehr durchwurzelt

hier mal was zum lesen

forum/ftopic57903.html
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Welches Substrat nehmt ihr eigentlich für eure Pflanzen? Ich hab da meine Calmondine und der geht es gerade voll gut. Die neue Wohnung und vor allem der Balkonplatz in der vollen Sonne scheint ihr zu gefallen. Sie hatte einen ganzen Haufen Blüten und nun dem entsprechend viele Früchte. Austreiben tut sie auch. Einige der älteren Blätter haben auch so leicht gelbe Blattränder und Punkte - bin der Meinung dass das Nährstoffmangel sein wird.

Nun hab ich sie seit 3 Jahren oder so und noch nie umgetopft. Getrau mich nicht so recht, weil ich nicht weiß welches Substrat ich nehmen soll Die Idee mit dem Wurzelballen, wo sie keinen Platz mehr zum wachsen hat, könnte bei mir auf jeden Fall zutreffen!
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2011

iiomarioii

Wann sollte ich ihn reinholen und was machen wenn es stark regnet ?!
Bis jez habe ich ihn schon bei 14°C reingeholt ?!
Ein paar Bilder sind hier :
forum/viewtopic.php?t=75315&highlight=

Danke
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Zitat geschrieben von Mara23
Auf jeden Fall draußen stehen lassen. Und erst wieder rein holen, wenn es draußen nachts dauerhaft unter 5°C ist, das hält die schon aus.


Sehe ich genauso. Meine stehen gut geschützt in einer Ecke und bleiben mit gut verpacktem Wurzelballen sogar noch bei etwas niedrigeren Temperaturen draußen.

Wichtig bei Regen ist vor allem, dass die nicht in einem Übertopf stehen --> Stauwasser vermeiden!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Sorenja: ich mische meist selbst- gute Kübelpflanzenerde, Perlite, Blähton, was ich gerade da hab, damit die Erde schon wasser- und luftdurchlässig wird. Wenn zur Hand auch mal Komposterde oder Mutterboden. Das scheint soweit ganz gut zu funktionieren. Aktuell blühen Zitrone, Orange und Calamondin um die Wette und ich bin von dem tollen Geruch jedesmal wieder fasziniert.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.