Zitrus - Citrus

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 97
  • 98
  • 99
  • Seite 98 von 99
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Hallo Tanja, wunderschöne gesunde aussaaten hast Du da
Hab diese Woche ne Citrus junos ausgepflanzt. Wahnsinn die Stacheln sind 5 cm lang . Die Juzu soll bis -12 °Celsius vertragen ich bin ja mal gespannt...
WP_20160404_021.jpg
WP_20160404_021.jpg (2.85 MB)
WP_20160404_021.jpg
WP_20160410_015.jpg
WP_20160410_015.jpg (3.01 MB)
WP_20160410_015.jpg
WP_20160410_017.jpg
WP_20160410_017.jpg (1.97 MB)
WP_20160410_017.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Tanja,

die Kleinen schauen wirklich gut aus!

@ Mr. Palm: Ich wusste noch gar nicht, dass es Citrus mit solchen Dornen gibt, schaut ja gefährlich aus!

Meine selbst gesähte Zitrone ist jetzt 13 Monate und die verzweigt sich richtig ordentlich, und ganz ohne dass ich sie schneiden musste.

[attachment=0]20140412_01.JPG[/attachment]

Alles Gute


Max
20140412_01.JPG
20140412_01.JPG (175.24 KB)
20140412_01.JPG
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Meine Chinotto ist grad in Blüte und die ganze obere Etage richt nach Citrus
Hoffe dass Bienchen spielen hat was gebracht!


Mhh, irgendwie möchte keine Seite meine Bilder richtig hochladen
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

@weinrebe
Sieht toll aus dein Bäumchen und so viele Blüten! Mein Wintergarten riecht zur Zeit auch voll nach Zitrus-Blüten
Bei mir blüht auch vieles und ich spiele zur Zeit auch fleißig Bienchen...

Meine unbekannte Zitrus hat Unmengen an Blüten:
[attachment=6]2016.04.01.JPG[/attachment]
[attachment=5]2016.04.15.JPG[/attachment]

Die Kaffir-Limette hab ich erst vor kurzem gekauft...ganz nackig, und nun kommen immer mehr Knospen und einige sind schon auf
[attachment=4]2016.04.15 (2).JPG[/attachment]
[attachment=3]2016.04.12.JPG[/attachment]

Meine Calamondin hat auch schon einige Blüten auf und noch eine Frucht von letzter Saison
[attachment=2]2016.04.15.JPG[/attachment]

Meine Limonella hat bisher nur 3 Knospen und davon eine auf....und diese hat keine Narbe Naja, hoffe es kommen noch mehr Knospen...
[attachment=1]2016.04.15 (3).JPG[/attachment]

Außerdem wächst die Gute sehr ausladend....ich hab es versäumt, sie nun vorm Austrieb etwas zu stutzen. Weiß jemand, warum die Blätter an den neuen Trieben so viel größer sind, als die Blätter an den alten Trieben? Werden Zitrus-Pflanzen auch mit Stauchungsmittel getankt
[attachment=0]2016.04.15 (1).JPG[/attachment]
2016.04.01.JPG
2016.04.01.JPG (920.02 KB)
2016.04.01.JPG
2016.04.15.JPG
2016.04.15.JPG (937.62 KB)
2016.04.15.JPG
2016.04.15 (2).JPG
2016.04.15 (2).JPG (953.75 KB)
2016.04.15 (2).JPG
2016.04.12.JPG
2016.04.12.JPG (954.99 KB)
2016.04.12.JPG
2016.04.15.JPG
2016.04.15.JPG (948.24 KB)
2016.04.15.JPG
2016.04.15 (3).JPG
2016.04.15 (3).JPG (1005.82 KB)
2016.04.15 (3).JPG
2016.04.15 (1).JPG
2016.04.15 (1).JPG (926.44 KB)
2016.04.15 (1).JPG
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 06 / 2015

Stumpy

Das war bei meiner Zitrone auch, alle Blätter, die neu gekommen sind, waren größer als die alten. Kann sich also durchaus um Stauchungsmittel handeln.

Das Einzige, das mir dazu einfällt wäre, dass sie evtl. im Winter zu dunkel gestanden ist, da kannst meines Wissens nach auch zu großen Blättern kommen.
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Huhu Stumpy, danke für deine Rückmeldung
Zu dunkel kann in diesem Fall nicht sein, da das die Blätter sind, die sie letzten Sommer gemacht hatte. Als sie draussen stand.
Und da es hier im Winter fast 24 Stunden dunkel ist, gehen meine Zitrüsse (und auch alle anderen Zimmerpflanzen) in nen tiefen Winterschlaf. Was sehr gut ist...so kann nix vergeilen
Also ist es wohl doch eher ein Stauchungsmittel.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Tabsi: Die stand/steht zu dunkel und zu warm, deswegen diese übergroßen Blätter.
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Huhu Mara!

Diese grossen Blätter hatte sie letzten Sommer gemacht...da stand sie rund um die Uhr draussen, mit 24 Stunden Tageslicht.

Ich hatte die Limonella im Februar letzten Jahres gekauft, und als endlich Sommer war, kam sie raus auf die Terrasse. Und kurz danach fing sie an, diese Neutriebe mit diesen Übergroßen Blättern zu machen. Da war es absolut nicht zu dunkel. Deswegen hatte ich ja die "Idee" mit dem Stauchungsmittel.

Im Winter, wenns hier fast durchgehend dunkel ist, wird sie kühl überwintert. Und während dieser Zeit ist sie auch kein bisschen weiter gewachsen. Sie wurde nur selten bei Bedarf gegossen.
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 06 / 2015

Stumpy

Hallo Leute,

ich hab mal meine Citrüsser fotografiert. Links die gerade eben gekaufte Orange und rechts daneben die große ist eine Zitrone
Mich hat das Citrus-Fieber gepackt, extrem schöne Pflanzen, die sich auf meiner Terrasse wunderbar machen.
IMG_1633.JPG
IMG_1633.JPG (466.29 KB)
IMG_1633.JPG
IMG_1634.JPG
IMG_1634.JPG (541.35 KB)
IMG_1634.JPG
IMG_1635.JPG
IMG_1635.JPG (629.05 KB)
IMG_1635.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

Die machen sich wirklich sehr gut bei dir, Stumpy! Und schicke Blüten habt ihr.

Also bei meiner Zitrone und auch bei meinem undefinierbaren-anscheinend-Mandarinenbäumchen-oder-so sind die nachgewachsenen Blätter auch viel größer als die, die sie hatten als ich sie gekauft hab. Hab mich damals auch total gewundert, aber die sind ebenfalls im Sommer gewachsen. Ich hab das jetzt einfach so akzeptiert und hoffe, es ist normal. Interessant jedenfalls, dass ihr das auch beobachten konntet!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Sind die Triebe mit den größeren Blättern auch irgendwie mit Dornen? Anders als die anderen Triebe? Und unterhalb der Veredlungsstelle wachsen die Triebe mit den großen Blättern auch nicht heraus?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

Also bei mir ist an den Trieben außer der Blättergröße nichts anders. Die wachsen über der Veredelung, drunter wächst bei mir gar nichts. Ich glaube, das ist einfach so?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Zitat
Ich glaube, das ist einfach so?

Nö, eigentlich gehört das nicht so. Wie sieht es dann mit der Düngung aus? Wie oft, mit was und wann?
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hej Mara!

Ich hab grad mal geguckt. Die Triebe sind auf jeden Fall oberhalb der Veredelungsstelle. Diese Triebe sind nicht ausm Stamm gewachsen, sondern an den alten Ästen. Die Triebe haben, so wie die alten auch, Dornen.

Zur Düngung....da bin ich gaaaanz schön faul Ich gieße hauptsächlich mit Leitungswasser (so wie es sein soll) aber im Sommer auch zwischendurch mal mit Regenwasser. Ich dünge mit nem Citrusdünger, aber meist nur 3-4 mal in der Wachstumszeit.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 99
Dabei seit: 04 / 2016

Felinchen

Ich bin auch ein Düngerfaulpelz. Ich nehme einen Zitrusdünger von Substral, 6-4-6, aber auch nur so einmal im Monat.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 97
  • 98
  • 99
  • Seite 98 von 99

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.