Zitrus - Citrus

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Name gut, dann vielleicht zu Ostern
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Also eine Osterorange

Meine Apfelsine hat dieses Jahr extrem viele Neutriebe gebildet, ich sehe die Probleme im Winter schon vor mir.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2013

Tortelini

Hallo zusammen
Ich hab da mal ne frage, oder nein besser zwei;)
Ich habe vor ca. Einem Monat acht orangenkerne in sieben Töpfe eingepflanzt,( weil der eine Kern so mickrig wa, und ich dachte der kommt eh nicht habe ich ihnzu einem anderen in den Topf gesetzt) tja falsch gedacht, alle acht haben gekeiimt.. und jetzt meine erste Frage: aus manchen Kernen sind sogar zwei bis vier Stängel gewachsen, also ich hab hier schon gelesen dass das zwillinge oder so sind, aber wie geht man denn damit um?ich habe gestern mal eime von den beiden pflanzen die in einwm topf waren rausgenommen um ihr einen eigenen topf zu geben, das war so eine mit zwei trieben, aber als ich sie dann in der hand hatte ist der kern auseinander gefallen und ich hatte zwei pflanzen in der hand ich hab sie dann zusammen aber mit abstand in einen großen topf gesetzt, überleben sie das? Oh das war noch ne Frage, egal
Nummer drei: hat jmd von euch eine Ahnung wie ich die pflänzchen im winter versorgen soll?
Vielen dank im voraus für antworten, LG tortelini
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Das aus Kernen mehrere Pflanzen wachsen ist bei Citrus weit verbreitet. Das nennt sich Polyembryonie. Siehe auch Punkt 8: forum/ftopic57903.html
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2013

Tortelini

Hallo tetrodotoxin
Danke für die links also gilt das mit dee Überwinterung auch für ganz kleine pflänzchen? Ich bin da so vorsichtig weil falls sie ein Blatt verlieren, wäre das bei zwei Blättern vllt schon
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wie wachsen sie denn im Moment? Bis zur Überwinterung ist ja noch etwas Zeit.
Wenn meine frischgeschlüpften noch so klein sind, dann überwintere ich sie in meinem beleuchteten Gewächshaus, da ist es auch schön kuschelig warm.
Dann können sie auch im Winter weiterwachsen.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2013

Tortelini

Hallo
Also im Moment wachsen die meisten ziemlich gut, nur dass einer irgendwie so leicht zerknitterte Blätter hat, sie sind aber grün, kann ich da was machen? Ansonsten wächst bei den Zwillingen immer nur eine Pflanze so richtig, aber das ist ja wie ich gelesen hab eig. Normal(?) Ich würde gerne Fotos anhängen, aber die Dateien sind immer zu groß um sie abzuschicken ich stell mich da glaub ich doof ab... also die größte Pflanze ist grade etwas über 5 cm groß und die kleinste glaub ich Grade ma 3 cm.

WG der Überwinterung: ich habe leider kein Gewächshaus, kann ich sie auch einfach an ein Fenster stellen? Also in einem warmen Zimmer...
LG Tortelini und schon ma danke im voraus für antworten
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Du musst deine Fotos auf maximal 2000 x 2000 Pixel mit einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern, dann kannst du sie hier hochladen.

Oh die sind tatsächlich noch winzig. Aber das ist nicht so schlimm, die kriegen immer wieder Wachstumsschübe, dann eine zeitlang tut sich gar nichts und dann wieder ein Schub.
Dann würde ich sie tatsächlich eher warm und hell überwintern. Am besten Südfenster, also wirklich die hellste Stelle und ausreichend Wärme. So bekommst du sie gut über den Winter.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2013

Tortelini

Gut, dann probier ich das mit den Bildern mal, danke
Und WG der Überwinterung, reicht normale Zimmertemperatur also etwa 22 grad und dann am s-fenster? Srry für die vielen fragen,aberdas ist das erste mal dass ich kleine zitrusse habe..
LG tortelini
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du dir den Link mal durchgelesen, den dir Tetrodotoxin gegeben hat?
Das steht was zur warmen Überwinterung. So kannst du vorgehen.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2013

Tortelini

Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2013

jakob12

Hab auch Zitronen gepflanzt wachsen super sind 5-10 cm groß
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Zitat geschrieben von Tortelini
Und WG der Überwinterung, reicht normale Zimmertemperatur also etwa 22 grad und dann am s-fenster?

Sollte klappen. Wo ich in jedem Fall drauf achten würde: Kalte Füße vermeiden. Also nicht den Topf direkt auf eine unbeheizte Fensterbank oder unbeheizten Fußboden stellen, sondern nach unten isolieren. Bei Fenstern und auf dem Boden sorgt die Thermik auch gerne für Luftzug, der zusätzlich kühlt. Also da ein bischen aufpassen.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2013

Tortelini

OK, danke
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Nachdem meine Star Ruby Grapefruit alle Blätter inklusive Früchte abgeschmissen hat (Weil sie, Denke ich, das Spritzmittel nicht vertragen hat ), treibt sie jetzt wieder aus und bildet ein haufen Blüten:
WP_20130829_011.jpg
WP_20130829_011.jpg (159.49 KB)
WP_20130829_011.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.