ziemlich langer Stamm

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

Hallo Pflanzenfreunde,

ich hab da eine ganz hübsche pflanze, bin mir aber nicht sicher ob das ein Drachenbaum ist ??
mein problem is, dass sie immer höher und höher wird und dabei einen ziemlich dünnen stamm hat
kann man da was tun damit sie buschiger wird? ... oder muss ich sie auf ewig in die höhe wachsen lassen ... weil sie kriegt schon wieder neue blätter

wär dankbar für ein paar infos

lg Astrid
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

jo, sieht nach Dracaena aus - hat wohl etwas wenig Licht gekriegt...

Grüße Annette
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

drachenbaum könnte schon hinkommen

deine pflanze leidet unter geilwuchs,heisst, sie steht zu dunkel und dadurch wächst sie so in die höhe standort: hell aber nicht zu sonnig und im sommer an halbschattiger seite nach draussen stellen

manche kappen die spitze,damit er sich verzweigt, aber ob das bei der grösse ratsam ist,kann ich leider nicht genau beantworten(ich bin da nie so mutig ),vielleicht erstmal nur das obere drittel köpfen und sehen wo sie austreibt und aus den abgeschittenen teil kann man wieder einen steckling machen

hier noch was zum lesen

forum/ftopic7791.html
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

versteh ich irgendwie nicht, weil sie steht eigentlich schon hell ... dort wo ich sie fotografiert habe steht sie normalerweise nicht ... nur weil dort nix anderes steht hab ich sie schnell dorthin gestellt

lg astrid
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

ich glaub ich werds wage ihn abzuschneiden
am besten wahrscheinlich mit einem messer, dass ich vorher desinfiziert habe oder?
und was mach ich dann?
einfach den oberen teil in wasser stellen?

lg Astrid
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn sie hell steht,dann versteh ich das auch nicht,warum sie so hochgeschossen ist

schau mal in den letzen link da steht drin wie vermehrt wird
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

vielen dank rose
ich habs mir grad durchgelesen und werds mal wagen ... hoffentlich geht mir der obere teil dann nicht ein

das die so hochgeschossen ist trotz licht versteh ich auch nicht und irgendwie schaut die den normalen drachenbäumchen garnicht so ähnlich ... die abstände der blätter sind so weit auseinander und irgendwie sind die auch viel größer *grübel*

lg Astrid
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich glaube auch das der topf/eimer ein bisschen zuklein ist und der hat auch bestimmt kein loch unten,oder da muss man besonders drauf achten,das die wurzeln keine staunässe bekommen,sonst werden die matschig

das es ein drachenbaum ist glaub ich schon,gibt ja viele varianten

forum/lexicon.php?letter=Drachenbaum
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

hab ihn erst vor einem monat umgepflanzt, da war er in einem noch kleineren topf ... und wurzeln warn jetzt nicht sooooviele da
und in den metalleimer hab ich extra mit einem dicken nagel löcher reingemacht und es steht ja auch ein untersetzer drunter
mit dem gieße bin ich ebenfalls sparsam damits da ja nix in richtung staunässe gibt

keine ahnung ... wie ich ihn gekriegt hab war das so ein kleines bäumchen bei einem zimmerbrunnenset ... hab ihn dann in seramis gesetzt
eine weile hatte er schimmen trips-befall und ich hab ihn oft abduschen müssen ... vielleicht is er da im seramis mal zu nass geworden

auf jeden fall sind die thripse jetzt schon lange weg und nicht mehr gekommen und beim letzten umtopfen hab ich ihn in erde gesetzt ... in der hoffnung das ihm das was gutes tut

lg astrid
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja,dann ist da, jedenfalls alles in ordung, die löcher sind ja nicht zusehen

dann drück ich mal für beides(pflanze/steckling )die daumen
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

hi rose

danke fürs daumendrücken ... das werd ich brauchen
ich bet auch ganz viel das es klappt .... werd aber auf jeden fall noch eine nacht drüber schlafen bevor ich das messer zücke

lg Astrid
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

ich finde, er sieht diesen "lucky bamboo's" am ähnlichsten, das sind ja auch dracenae, also verwandt mit drachenbäumen. ich fürchte daher auch, dass der nie einen dickeren stamm bekommen wird und sieht sicher besser aus, wenn sie etwas kürzer ist...

allerdings hab ich noch nie so einen lucky bamboo gesehen, der sooo gross geworden ist ( zumindest meine nicht )

bevor du schneidest, besorge dir ein wundverschlussmittel ( ich habs aber auch schon mal mit kerzenwachs versiegelt, ging auch), nimm ein scharfes messer oder eine kleine säge und stelle das abgeschnittene teil ruhig auch ins wasser, dann wurzelt das wieder neu.

das unterteil sollte dann nach einiger zeit auch wieder neue seitentriebe bekommen
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

vielen dank .... ich werds versuchen
aber bis jetzt hab ich mich noch nicht rangetraut

lg astrid
Avatar
Herkunft: Freistadt
Beiträge: 144
Dabei seit: 05 / 2008

gartenfee87

so ich habs getan ... meinen drachenbaum gekappt

hoff ich hab alles richtig gemacht
- wundstelle mit wachs bedeckt
- messer vorher desinfiziert
- obere hälfte in wasser gestellt

jetzt muss er nur unten wieder neue triebe bekommen

gibts noch tipps von seiten der experten??

lg astrid
DSC00839.JPG
DSC00839.JPG (501.17 KB)
DSC00839.JPG
DSC00837.JPG
DSC00837.JPG (276.39 KB)
DSC00837.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.