Zamioculcas zamiifolia pflegen und Überwintern

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Niederrhein, USDA 8a…
Beiträge: 269
Dabei seit: 10 / 2008

GloriaTeasdale

Also wirklich!
Da habe ich nun meine Zami, weil ich den neuen Trieb nicht vergeilen lassen will, näher ans Fenster gestellt.
Und was macht die Gute? Setzt fleißig nach
Momentan hat sie also 3 Triebe in unterschiedlichen Stadien (zwischendrin sehen die ja aus wie lecker grüner Spargel ). Bin mal gespannt, ob sie noch weitermacht. Ich muss sagen: ich freue mich, denn so habe ich hier wenigstens einen Kandidaten, dem ich im Winter beim Wachsen zusehen kann

@angemeldeter Gast: Leg dich lieber nicht auf bestimmte zeitliche Abstände fest, sondern richte dich nach dem Bedarf. Ich glaube, richtig durchdringend wässern könnte evtl. den Ballen zu lange am Stück nass halten Ich hatte einmal faulige Triebe an meiner gehabt- das ist fast das einzige, was einem mit dieser Pflanze richtig schiefgehen kann, aber das mag sie überhaupt nicht.
Meine bekommt nur ein wenig Wasser, wenn mir mal im Vorbeigehen einfällt den Finger in den Topf zu bohren und die Erde ist staubtrocken. Hin- und wieder bekommt sie ein bisschen mehr als zum bloßen Überleben nötig und dann wächst sie. Sie ist aber ein wirklich duldsames "Stiefkind"

@beatmaus und Spreewaldgurke: Aha! Dann wissen wir ja, wie wir sie zum Wachsen provozieren. Ist ja auch logisch, und sie ist ja nicht die einzige Pflanze die so tut
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hatte meine Zami im Sommer umgetopft.
Sie steht seit eh und je im Badezimmer, Ostfenster hinter Riffelglas.

Nunmehr zeigen sich mindestens zwei normale Triebe und möglichwerweise kommt auch noch
eine Blütenknospe.

Das Bad hat je nach Gebrauch eine Temperatur zwischen 18 und 24 Grad!
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

blüten hatte ich noch nie an meiner zami
Avatar
Herkunft: Fürstenzell
Beiträge: 126
Dabei seit: 10 / 2007

catriona

Ich hatte meine Zami mal regelmäßig gegossen - das hat sie mir mit umfallen und gelben Blättern belohnt

Nachdem ich sie jetzt nur noch sporadisch (eigentlich nur, wenns schon staubt) mit übrig gebliebenen Mineralwasserrestchen aus der Flasche giesse (nur schlückchenweise!) hat sie sich aber wieder gut erholt und schiebt jetzt sogar neue Wedel!

LG
Catriona
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ich bin ja mal gespannt, wieviele neue wedel meine zami bekommt....der winter ist ja sooooo schön zum wachsen....
manchmal sind pflanzen echt komisch
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von GloriaTeasdale
@angemeldeter Gast: Leg dich lieber nicht auf bestimmte zeitliche Abstände fest, sondern richte dich nach dem Bedarf


klar, richte mich natürlich nach dem bedarf. aber so >ungefähre< zeitliche abstände ergeben sich ja meist von alleine. aber wie gesagt das richtige gießinterval muss ich bei mir erstmal herausfinden
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Im Sommer würde ich einmal pro Woche durchdringend gießen:
Also bis das Wasser unten wieder rausläuft,
dieses aber weggießen, sonst faulen die Wurzeln.
Im Winter Gießintervalle auf zwei Wochen verlängern.
Oder Fingerprobe: Finger in die Erde stecken,
wenn die obersten zwei Zentimeter staubtrocken sind: gießen.

Meine steht im Terrarium und hat deshalb unten Steine drin,
so bleibt kein Restwasser an den Wurzeln.
Die Pfütze im Untersetzer trocknet dann von alleine,
alles andere würde die nervösen Tiere zu sehr stören.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von beatmaus
blüten hatte ich noch nie an meiner zami


Ist vom März diesen Jahres. Da blühte sie bei mir das erste Mal!

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

spinnt meine Zami oder was? Die hab ich erst seit diesem Herbst, mußte sie kurz nach Kauf umtopfen, weil sie den Topf schon sprengte und heut seh ich, daß der nächste Topf schon wieder ausgebeult ist ... Wachsen die Dinger immer so schnell? Oder macht das nur meine, um mich zu ärgern????
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ich denke zamis wachsen langsam????

gut dass ich einen großen topf beim umtopfen genommen habe;-)
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

DAS dachte ich bisher auch beatmaus ... aber meine mag mich wohl ärgern
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2009

Ines74

Hallochen,

habe auch seit vier Jahren eine Zami.
Diese topfte ich in einen stabilen Tontopf. Nun las ich aber hier, dass sie erst nen neuen Topf brauchen, wenn dieser gesprengt wurde.
Wann sehe ich denn dann, ob sie nen größeren Topf braucht?
Meine wächst noch ganz doll,hat dieses Jahr zum ersten mal geblüht und nacheinander gleich 3 Blüten getrieben. Sie hat jetzt aber kaum mehr Platz oben aus dem Topf zu treiben, da dieser sich dummerweise verjüngt( ist ein bauchiger Topf).
Soll ich warten bis der Topf irgendwann kaputt geht oder sollte ich sie im Frühjahr lieber umtopfen (müßte dann sowieso meinen schmucken Topf zerschlagen, um sie raus zu bekommen)- so nen Topf kauf ich nie wieder-

PS: habe auch schon Erfolg mit zwei Blattstecklingen gehabt, welche aber irgendwie nicht so recht zu Potte kommen - in 2 Jahren drei Triebe mit 3 Blattpaaren. Wie lange wird es dauern, ehe sie endlich mal loslegt???

LG Ines
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von Rouge
Oder macht das nur meine, um mich zu ärgern????


entweder das oder die fühlt sich bei dir wohl mach doch mal ein foto von deiner sprinterin
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Dauert aber dann noch, das Foto, Steffen. Meine Cam hat den Geist aufgegeben und die neue bekomm ich erst Montag ...
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Meine Zami hab ich vor zig Jahren aus nem Mülleimer gerettet. Wollte wohl jemand nicht mehr haben. Seitdem wohnt sie in ner nicht wirklich hellen Zimmerecke. Anfangs hab ich sie wohl zu viel gegossen und daher ein paar Wedel eingebüßt. Seither wird sie nur noch sehr sporadisch gegossen, und schlückchenweise. Mal wächst sie wie blöd, dann wieder monatelang gar nicht. Ist schon ne komische Pflanze...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.