Zamioculcas zamiifolia

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich hoffe das auch, aber nicht wegen der Töpfe . ich mag Winter nicht ....
Ist ja nicht mehr lange und in dieser Jahreszeit wird er nicht mehr so arg wachsen .
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

ich mag auch keinen winter.

viiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu kalt........

okay, hab mir schon gedanken gemacht.......
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Welche ???
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

hihihihihi.......

wegen dem topf, weil der schon total defomiert ist, der ist nicht mehr rund sondern total verbeult.
nicht das die wurzeln nicht mehr richtig wachsen können.....

hihihihi
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Je nun der muß sehr gewuchert sein . Ehe dir der Topf kaputt geht nimm doch lieber einen größeren . Bei dieser Sachlage kann man es ruhig tun . Nur würde ich den Topf dann nicht zuuu riesig wählen .
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

okay......
mach ich.
ich behalte das mal im auge, was er die nächste zeit so macht....

aber vielleicht pausiert er einfach mal
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Beobachte ihn einfach . Wenn er aus dem Topf nach oben hin rauswächst zücke einen neuen Topf und werde tätig.....
Mehr kann man nicht tun .
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

werde ich.......

und nochmals vielen dank für deine hilfe
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Gern geschehen .
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

Meiner will auch nich wirklich Hab den damals bei IKEA gekauft als "Stängel" und den einfach in ne Vase gestellt, dort hab ich den total vergessen, irgendwann guck ich mal nach, hat der ganz viele Wurzeln gebildet Dann habe ich ihn eingepflanzt, aber schon nach kurzer Zeit hat er den Kopf bzw. die Blätter hängen lassen und sah halbtot aus, obwohl es der gleiche Standort war und ich ihn kaum gegossen habe Also hab ich ihn wieder ins Wasser und er hat sich wieder super erholt und noch mehr Wurzeln gebildet Dann habe ich es noch einmal versucht ihn in Erde zu pflanzen, aber er lässt schon wieder den Kopf hängen
Ich glaub, ich stell ihn einfach wieder in die Vase, da scheints ihm besser zu gefallen
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hallo,

forum/viewtopic.php?t=2347&highlight=


da könnt ihr auch mal gucken. Müßt nur bis fast ganz nach
unten scrollen. Hatte auch mal so'n verbeulten Topf. Im
Moment macht sie sich aber recht gut
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

ha, endlich hats geklappt nach dem 3ten versuch in erde zu setzen, hab ich ihn diesma vergessen. stand einfach in der küche aufm regal. und eben guck ich und er bildet n 2ten stengel man muss sie wohl wirklich vergessen, dann fühlt sie sich am wohlsten
IMG_0110.JPG
IMG_0110.JPG (193.11 KB)
IMG_0110.JPG
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
versuche gerade eine Zami durch Blattstecklinge zu vermehren. Habe gelesen, dass es gehen soll. Soll aber ziemlich lange dauern. Bin gespannt,´ob es klappt.
Gruß Irene
20.gif
20.gif (5.42 KB)
20.gif
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also beim Zami ist das Vergessen das große Geheimnis der guten Pflege .



Irene berichte dann wenn es geklappt hat , drücke dir alle Daumen .
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi Irene,
das geht hervorragend....Du musst nur Geduldig sein. Ich hab November zwei Blätter in die Erde gesetzt und das war´s. Die Blätter sind unverändert grün und als ich anfang Januar mal vorsichtig gebuddelt habe hatten beide Blätter eine Miniknolle und Würzelchen. Mal sehen, wann Oberirdisch auch was passiert.
Ach ja, die erste Zeit standen die im Zimmergewächshaus, irgendwann hab ich sie da wegen Platzmangel rausgeschmissen
Viel Erfolg und Geduld
Loony
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.