Hallo Helaaf,
ich finde, das Wohnzimmer ist nicht dunkler...
Probier es einfach aus. Du kannst sie doch bequem dahin rollen.
Zeig das Ergebnis deinem Mann - vielleicht reagiert er ja wie meiner.
Ich persönlich habe Yuccas, die stehen das ganze Jahr indoor im Wohnzimmer und andere, die stehen vom Frühjahr bis zum Herbst ungeschützt draußen auf der Terrasse. Die letzten beiden Jahre war das jeweils von Mitte März bis xxx (aktuell stehen sie immer noch draußen). Überwintert werden sie hell und sehr kühl.
Sie Mitte März rauszustellen ist allerdings sehr früh. Das funktioniert nur, weil sie sehr kühl (je nach Außentemperatur knapp über 0 Grad) überwintert wurden. Normalerweise stellt man ab Mitte Mai, also nach den Eisheiligen raus.
Man muss wissen, für welchen Zweck man die Pflanzen hat. Meine Indoor-Yuccas sind rein zur Innenraum-Verschönerung, die Outdoor-Yuccas zur Terrassen-Deko. (@all: Bitte, bitte, jetzt keine Diskussion darüber, ob man Pflanzen als Deko-Objekte nutzen kann, darf, sollte oder nicht!)
Würde ich die Indoor-Pflanzen auch rausstellen, würden sie mir drinnen fehlen und es wäre dort so kahl. Das gefällt mir nicht und darum bleiben sie drin. Ich muss aber dabei sagen, dass die Outdoor-Yuccas besser wachsen und auch irgendwie besser aussehen, obwohl meine Indoor-Yuccas schon immer von der Familie und von Freunden bewundert werden. Wenn die dann die draußen sehen, bekommen die auch schon mal Schnappatmung. (Ich muss aber dabei sagen, das sind alles Leute, die selbst jede Pflanze kaputt bekommen.)
Solltest du sie rausstellen, müssen sie auf jeden Fall langsam an die Sonne gewöhnt werden, sonst gibt es Sonnenbrand.
Da meine auch dem Regen schutzlos ausgeliefert sind, muss ein Substrat mit sehr hohem minerlalischen Anteil gewählt werden, damit es gut abtrocknet.
Indoor sollte auch ein hoher minieralischer Anteil verwendet werden!
Auch der Elefantenfuß darf im Sommer raus. Auch hier: an die Sonne gewöhnen.
Zwei von mir stehen wie die Yucca draußen, einer immer drin. Die Outdoors werden auch hell und kühl über den Winter gebracht, der andere steht ganzjährig warm.
@Marry:
Du kannst eine Yucca soweit abschneiden, dass nur noch der Stamm übrig bleibt. Du kannst aber auch den Stamm durchsägen. Wenn sie vorher hell genug stand, ist ein Neuaustrieb fast garantiert.
Bei Interesse: hier wurde das Thema erst aktuell diskutiert:
forum/ftopic65600.html