Yucca schneiden

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
Rouge: Pflanzenprofessorin
Gluggsmarie: Hauptgärtner


Ähm ... das betrifft aber doch nur die Anzahl der Beiträge, nicht die fachliche Kompetenz ... wobei ich schon sagen muß, daß die fachliche - nennen wir sie mal - Sicherheit (von Kompetenz möchte ich üüüüüberhaupt net reden), mit jedem Post steigt und man bildet sich ja in dem Forum weiter ... und wenn einem was an seinen Pflanzen liegt, dann liest man sich auch viel Wissen an

Und die Marante wäre auch eher was für das andere Eck, wo eben gerade die Dracaena steht - wegen der Zugluft und so ... aber ein Farn auf einem dieser schönen Blumensäulen ... das hat was .... und wenn mir jetzt einer kommt, daß Hunde sowas gerne umschmeißen, den ich ... ich habe 4 Kinder und 2 Hunde und bisher waren entweder mein Mann oder ich oder ein guter Bekannter von uns schuld, wenn was zu Bruch ging
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

@Marry
Das mit dem rausstellen werde ich dann nächstes Jahr mal probieren, was mir gerade da einfällt, muss ich die Pflanzen dann öfters gießen?
...dann wirst Du dich mit deinem Elefantenfuß wohl auch mal beschäftigen müssen...,-9

@Jule35
Hast Du Fotos von deinen Yuccas, das hört sich klasse an?
Ok. Also rolle ich die mal ans Fenster, bis Dustin sie das erste mal umgerannt hat, grrrr...aber dann ist die Ecke leer.. hmmm....ok mit dem langsam an die Sonne gewöhnen verstehe ich....
..mineralische Substrat??? ..denke daran ich habe nicht wirklich Ahnung...

@Mäusle
Da bin ich ja mal gespannt, was hier dazu geschrieben wird....

@angemeldeter Gast
Jajaja, naja wenn ihr nicht gesagt hättet das ich die wo anders hinstellen sollte wäre das Problem nicht da....denn jede Pflanze hat eigentlich seinen Platz, nur ich anscheinend damals nicht die richtige Entscheidung getroffen..
...hmm...ne Lampe..neee da brauchen wir andere Ideen....

@Rouge
Oh oh oh oh ohhh....ich und dekorieren? Das wird ja ein Spaß ok...Zimmerbrunnen? Neeeee, Vase??? Hmm das muss ja schon ein Monsterding sein...gibt es so was?
Ich bin nicht so die dekorative...hier hat alles seinen Platz und wird nur zu Weihnachten für vier Wochen geändert....das ist nicht so meine Welt das habe ich von meiner Mum nicht ab bekommen, dafür das kochen... was mein Mann viel besser findet, warum wohl....gerade eben fürs Wochenende eine Kokos-Tiramisu gemacht, hatte da mal wieder eine Idee und dann direkt los...denn bis auf Mascapone ist ja alles da gewesen...da bin ich sehr kreativ und experimentierfreudig, aber Deko? Oh oh
...lach...ok...da bei uns keine Lichter an Fenster kommen, habe ich das Problem nicht...grins

@Gluggsmarie
Gerne mal ein Foto sehen wollen, büdde...
Ah so eine Zamioculas habe ich Schlafzimmer auf der Fensterbank stehen, die gehen so auseinander...und sind nicht soooooo hoch...
...werde mal schauen, sonst mache ich mal ein Thread auf wenn ich nicht fündig werde...

Podest? Ihr denkt daran das ich einen lebhaften Labbi handelt der da in den Garten flitzt, wir haben ja auch eine Kugellampe dort welche auf einem kleinen Podest stand, die hat nicht lange gehalten, weil Dustin leider mit dem Poppes die Kugel mitgenommen hatte...also das muss schon am Boden stehen und etwas größer = stabiler sein..
...sprühen? Was soll ich sprühen? Die Orchis? Warum? Ich habe hier noch nie irgendwas gesprüht!

@Rouge....
Lach....jaja mein kleiner Wildfang....glaube mir, das geht nicht, das geht zu Bruch, ich spreche wirklcih aus Erfahrung...

Ihr seht ich lese von dem ältesten Post zum neusten und schreibe brav...und habe schon vor Rouge von meinem Wildfang geschrieben bevor sie damit kam...süß

...stimmt duch das lesen und ständige Fragen bildet man sich weiter und liest brav ..
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

diese Blumensäulen gibt es auch aus Marmor oder ähnlichen schweren Materialien ... und da müßte Dein Labrador doch eher ein kleines Nashorn sein, wenn er das auch noch schafft

Yep - die Bodenvasen gibt es in allen möglichen Größen und Formaten ... mußt Dich einfach nur mal in Einrichtungshäusern oder Gartencentern umsehen ...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von helaaf

...
@Jule35
Hast Du Fotos von deinen Yuccas, das hört sich klasse an?
Ok. Also rolle ich die mal ans Fenster, bis Dustin sie das erste mal umgerannt hat, grrrr...aber dann ist die Ecke leer.. hmmm....ok mit dem langsam an die Sonne gewöhnen verstehe ich....
..mineralische Substrat??? ..denke daran ich habe nicht wirklich Ahnung...
...


Hi Helaaf,

mineralisches Substrat = Sand, Kies, Perlite, Bims...
Lies mal da: forum/ftopic52459.html

Fotos von drinnen geht im Moment nicht, da ich die Kamrea verliehen habe.
Und hier Fotos von draußen:
EDIT: Habe gerade noch ein Bild aus März 2010 entdeckt und nachträglich eingefügt. Damit die Reihenfolge stimmt, habe ich vorübergehend die beiden aus August 2010 gelöscht und neu hochgeladen:
IMG_2046a.JPG
IMG_2046a.JPG (1.53 MB)
IMG_2046a.JPG
CIMG0986b.JPG
CIMG0986b.JPG (1.56 MB)
CIMG0986b.JPG
CIMG0996b.JPG
CIMG0996b.JPG (2 MB)
CIMG0996b.JPG
CIMG0164a.JPG
CIMG0164a.JPG (1.45 MB)
CIMG0164a.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Jule
wow sehen die klasse aus
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ja finde auch.. Gerade die mit dem verdickten Stamm hats mir ja angetan
Hast du die so gekauft oder ist die schon so alt bei dir geworden?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Die ist bei mir noch nicht so alt geworden.
Die gab es Anfang Januar 2009 im schwedischen Möbelhaus. Für 21 oder 22 EUR.
Aber zu der Zeit waren solche Yucca-Exemplare wohl ziemlich angesagt. Habe sie zur gleichen Zeit noch in zwei Gartencentern (Bochum und Castrop-Rauxel) bei uns in der Nähe gesehen.
Davor und auch danach nie wieder. Schade eigentlich.
Ich bin auch richtig glücklich, dass mir solch ein Exemplar über den Weg gelaufen ist. Da war dann ausnahmsweise mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

.............die stehen übrigens aktuell immer noch draußen. Heute Morgen in der Sonne und jetzt im Regen.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Die Leute im Nachbarhaus hatten sich so eine Yucca mit einem 30 cm Stammdurchmesser gekauft... Die war sooo schön. Dann haben die Deppen (sry) die Pflanze im Winter draußen stehen lassen. Nordseite, Topf, kein Winterschutz.
Der Stumpf steht auf deren Balkon immer noch, seit 2 Jahren. Auf den Austrieb können die noch lange warten. Echt traurig sowas. Aber wenn Leute zu viel Geld haben...
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

Zitat geschrieben von Rouge
:- diese Blumensäulen gibt es auch aus Marmor oder ähnlichen schweren Materialien ... und da müßte Dein Labrador doch eher ein kleines Nashorn sein, wenn er das auch noch schafft

Yep - die Bodenvasen gibt es in allen möglichen Größen und Formaten ... mußt Dich einfach nur mal in Einrichtungshäusern oder Gartencentern umsehen ...


Lach...ein Nashorn ist gut.....ok da werde ich dann mal im neuen Jahr schauen fahren, denn in der Stadt haben die überall schon Weihnachtsdeko...
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

@Jule35

geniale Bilder....
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von helaaf

@Gluggsmarie
Gerne mal ein Foto sehen wollen, büdde...


Moin helaaf,

anbei das versprochene Foto. Die Monstera steht seit "Geburt" 3 m von einem und 4 m vom anderen Fenster entfernt. Ich finde die steht recht finster, aber sie hat trotzdem in 2,5 Jahren diese stattliche Größe erreicht, an einem helleren Ort würde sie wahrscheinlich doppelt so groß sein (und vor allem Riesenblätter würde sie haben), aber so mag ich sie auch. Immerhin gedeiht sie an einem Plätzchen, wo es keine andere Pflanze in der Größe schafft (Schusterpalme schließe ich mal aus, denn die wird ja nicht so hoch).
Wie gesagt, vielleicht ist das etwas für deine Ecke. Besser als ohne Pflanze sieht die Ecke dann allemal aus

lg marie
P1020756.JPG
P1020756.JPG (365.37 KB)
P1020756.JPG
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

Zitat geschrieben von Rouge

Rouge: Pflanzenprofessorin
Gluggsmarie: Hauptgärtner


...und ich bin eine kleien Azubine und habe viele viele Fragen und keine Ahnung...
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

@Gluggsmarie

das sieht auch schön aus...habe meinem Mann schon von Euch und Euren Vorschlägen erzählt und wir wollen mal schauen wie es vor der Tür aussieht, ob es dann dunkel ist und wie der Platz halt ist...ich bin gespannt...er war mit mir ja auch nach Deko schauen als wir am Samstag in der Stadt waren, aber da war halt schon nur Weihnachten...
Avatar
Beiträge: 101
Dabei seit: 07 / 2010

Mäusle

Hier nun auch endlich die Fotos von meiner Problem-Yucca
Sie wurde vor etwas über einem Jahr geköpft (ja, leider im Herbst). Im Winter stand der untere Teil unter meinem Dachfenster, relativ warm. Im Sommer stand er auf dem Balkon (Südseite). Trotzdem hat er keine neuen Triebe bekommen. Nun die Frage dazu: Klappt das noch? Oder sollte ich ihn aufgeben?
Ich habe ihn im Sommer ein Mal umgetopft um die Wurzeln anzusehen. Viele waren kaputt, aber nicht alle. Ich habe die kaputten entfernt, ihn nochmal ein bisschen zurückgeschnitten, oben gewachst und ihn wieder eingetopft.

Der obere Teil ist angewachsen und steht unter dem Dachfenster, unter dem die komplette Yucca davor schon immer gestanden hat. Allerdings hat er seit der Köpfung nur Blätter bekommen, die kleiner sind als die bisherigen. Weiß jemand woran das liegt?
IMG_2810.JPG
IMG_2810.JPG (260.55 KB)
IMG_2810.JPG
IMG_2813.JPG
IMG_2813.JPG (335.87 KB)
IMG_2813.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Kein Grund zur Sorge, Mäusle, der brauchte erstmal Kraft, um Wurzeln zu bilden ... sobald die wieder ausgebildet sind, werden auch die Blätter wieder größer

Und daß der untere Teil noch keine Blätter gemacht hat, ist auch normal, der kämpfte ja sozusagen an 2 Fronten ... Aber bitte jetzt beide Yucca-Hälften sparsam Gießen! Der obere Teil zeigt Dir durch Schlappwerden der Blätter an, daß er Wasser braucht und der unter Teil verdunstet ja nix, der hat ja keine Blätter. Da reicht es, die Erde immer wieder mal zu befeuchten, aber bitte net naß halten ... ich habe hier schonmal den Tip mit der Plastiktüte über dem Topf gelesen, wegen der Luftfeuchtigkeit - vielleicht hilfts ja bei Dir ... ich bin dazu immer zu faul
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.