Yucca - dicker Stamm

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen,

ich hab da mal eine Frage an Euch: Ich habe so eine typische Baumarkt-Yucca. Die besteht aus drei abgesägten Stammstücken (Höhe insgesamt ca. 180 cm und erfreut sich bester Gesundheit (hab sie schon so ca. 3 Jahre). Wann wird der Stamm den dicker? Habe so viele schöne Bilder mit Yuccas mit dicken Füßen gesehen.
Nur bei meiner tut sich da garnichts.
Liegt es daran dass sie zu dritt im Topf sitzen?

Über eure Antwort würd ich sehr freuen.

Gruß,
GreenLine
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die meisten Yuccas werden aus Kopf-Stecklingen gezogen. Die bekommen leider nie einen dicken Knubbel
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die schnelle Antwort.

Das ist ja super schade... Wo bekommt man den eine her, die nen dicken Stamm bekommt? Würd so gern eine haben...
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Mel, kann es sein dass du das mit den Elefantenfüßen verwechselst?
Yucca bekommen den dicken Fuß nur bei ausreichend Licht, d. h. Freilandaufenthalt im Sommer. Bei dauerhafter Zimmerhaltung wird das nichts.
Wenn sie nahe beieinander sitzen würden sie sich natürlich etwa stören, das Dickenwachstum aber nicht verhindern.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

yuccas müssen eigentlich nur an die sonne um einen dicken stamm zu bekommen

edit: ah mist, der stefan wieder
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bist du sicher, dass Kopfstecklinge irgendwann unten einen verdickten Stamm bilden? Ich meine nämlich schon Yuccas
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmm? Auf dem letzten Foto sieht man Stecklinge, die bekommen keinen verdickten Fuß (so weit ich informiert bin) wie das mit den Neuaustrieben aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Meinst du das Onkel Hesperis
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich meine diesen meinen Yucca-Mops (hab den grad mal umgedreht), der wie ich finde schon einen ansehnlichen Klumpfuß hat:
P1020382.JPG
P1020382.JPG (542.36 KB)
P1020382.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

1. bist du ein oller Angeber und 2. ist das aus einem Steckling gezogen?

Solltest du das oben schon erwähnt haben, entschuldige bitte, dass ich auf der Leitung stehe
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

mer strunze net, mir habbe
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die vielen Antworten!

Aber so ganz hab ich es auch noch nicht verstanden...

Kann nun aus meiner Baumarkt-Yucca mal so ein super toller herauskommen wie auf dem Bild?

Falls ja - was muss ich beachten?

Gruß
GreenLine
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@Green-Line

Dann sind wir schon zwei! Jetzt müssen wir nur noch Hesperis so lange foltern, bis er uns sagt was der Unterschied zwischen einem Stammsteckling und einem Kopfsteckling ist und ob sein Prachtexemplar von Pflanze aus welchem Steckling gezogen wurde...hilfst du mit
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Aber klar doch
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von angemeldeter Gast
yuccas müssen eigentlich nur an die sonne um einen dicken stamm zu bekommen

Zitat geschrieben von Hesperis
das ist zwar ein Stammsteckling, machen die Köpfe aber auch

http://de.wikipedia.org/wiki/Steckling

weitere Fragen ?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.