Yucca - Cordyline - Phormium - Dracaena

 
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich habe sie 24 Stunden eingeweicht und dann ausgesät. Ich bin mir jedoch unsicher, ob die Samen nicht zuvor stratifiziert werden sollten, oder ob es ohne besser klappt. Bislang sehen sie alle ganz toll schwarz glänzend aus. Keine verschimmelt, verpilzt oder matschig. Aktuell stehen sie recht warm bei ca. 25°C (oder auch tagsüber ein bissle mehr) im Wintergarten.
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Hmhm, ich hab 48 Stunden eingeweicht. Hat mir der Verkäufer (eb*y) so gesagt. Meine glänzen auch
Woher hast du deine? Konntest du da Infos einholen?
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Meine stammen aus der Sammelbestellung im Juli. Aussaat nach Anleitung, aber nochmals nachgefragt habe ich nicht. Aber wenn deine eine Liegedauer von bis zu 90 Tagen haben, wird die indivisa nicht weniger haben, schätze ich. Das heißt wohl warten, warten, warten....
Vielleicht nehme ich doch nochmal ein paar raus und packe sie in den Kühlschrank.
Gruß
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Kennt jemand von euch die Dracaena white paradise?
Ich glaube dass ich im Baumarkt heute zufällig so eine (in ganz klein) erworben habe.
Für die white juwel ist sie jedenfalls zu weiß?

Stelle morgen mal ein Bild rein...
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Gratuliere zu dem panaschiertem Prachtexemplar
Meine Gloriosa-var. hat einen Ableger bekommen und das im Kübel,nach dem ollen Winter
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Danke, ist mein Neuzugang, ich hoffe die lebt sich gut ein.

Kann man schätzen wie alt die etwa ist? Stammhöhe ab Wurzelballen 60 cm, Gesamthöhe inkl. Blätter ca. 100 cm
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Also bei dieser Stammhöhe ist sie schon ein paar Jahre alt,aber genau kann ich es nicht sagen
Vieleicht kennt sich ja jemand besser aus
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Für mich sieht das nach einem Stammsteckling aus. Ich glaube nicht, dass man da auf das Alter dieser Pflanze schliessen kann.

Den "Blattbüschel" (Neuaustrieb) würde ich max. auf 1 Jahr schätzen?
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Hm, die hat aber unten einen dicken Caudex (auf dem Foto hier ist sie noch im Topf vom Bumarkt, die haben den Caudex mit in der Erde versenkt), das haben stammstecklinge doch nicht?
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Oh die panachierte gefällt mir so guuuut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.