Hallo.
Ich wollte meine Amaryllis kurz vor der neuen Vegetationsperiode in neues Substrat pflanzen und sie daher ausgetopft. Dabei mußte ich feststellen, daß nahezu alle Wurzeln angefressen und abgestorben waren.
Auch die Zwiebel weist an der Unterseite Fraßspuren auf. Aber ich habe im Substrat nichts gefunden, was das gewesen sein könnte.
Das Einzige Viehzeug, das ich immer mal wieder habe, sind Trauermücken, aber deren Zahl ist nicht so groß, daß diese ein solches Schadbild hätten verursachen können ...
Ich habe die betroffenen Stellen jetzt erst einmal gründlich geputzt, ohne die noch vorandene Wurzel zu beschädigen und sie noch nicht wieder eingetopft. Wenn es die Trauermücken gewesen sein sollten, wäre als Wurzelsubstrat Sand das beste, habe ich gelernt. Obenauf könnte ich dann noch richtige Erde packen ... Wäre das OK so? Was soll ich tun?
Kann mir jemand sagen, was diese Katastrophe verursacht hat?
Vielen Dank für eure Hilfe !!!
Katja
Ich wollte meine Amaryllis kurz vor der neuen Vegetationsperiode in neues Substrat pflanzen und sie daher ausgetopft. Dabei mußte ich feststellen, daß nahezu alle Wurzeln angefressen und abgestorben waren.
Auch die Zwiebel weist an der Unterseite Fraßspuren auf. Aber ich habe im Substrat nichts gefunden, was das gewesen sein könnte.
Das Einzige Viehzeug, das ich immer mal wieder habe, sind Trauermücken, aber deren Zahl ist nicht so groß, daß diese ein solches Schadbild hätten verursachen können ...
Ich habe die betroffenen Stellen jetzt erst einmal gründlich geputzt, ohne die noch vorandene Wurzel zu beschädigen und sie noch nicht wieder eingetopft. Wenn es die Trauermücken gewesen sein sollten, wäre als Wurzelsubstrat Sand das beste, habe ich gelernt. Obenauf könnte ich dann noch richtige Erde packen ... Wäre das OK so? Was soll ich tun?
Kann mir jemand sagen, was diese Katastrophe verursacht hat?
Vielen Dank für eure Hilfe !!!
Katja
P1060077 klein.JPG (159.67 KB)
P1060077 klein.JPG
P1060077 klein.JPG