Wunderblume - Mirabilis jalapa I

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Na,dann werd ich sie mal auspflanzen eh sie mir vergammeln,sind nämlich auch schöne Bunte dabei!

Danke für den Rat !
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

meine Aussaat hat stagniert, es war letzte Woche zu kalt. es sind nur die Keimlinge zu sehen, schon seit über einer Woche. hatte den kasten wegen der kälte wieder reingestellt. seit vorgestern stehen sie nu wieder draußen, aber sie schmollen noch. naja, die werden schon noch wollen, wenns dann so richtig schön warm wird.
Avatar
Herkunft: Ravensburg
Beiträge: 189
Dabei seit: 02 / 2011

ViriDesign

Bei meinen tut sich noch nix
Bzw, bei einem wächst was, aber eigentlich sieht es nicht aus wie Wunderblumen... Aber ich habe halt ausschließlich Knollen in die Töpfe gesteckt.
Ob sich da noch was tut?

(Off Topic: dafür wachsen die Lilien, die mir vorigen Sommer vom Fenstersims in den Garten gefallen und abgebrochen sind. Ich hatte sie einfach irgendwo gesetzt und vergessen, mittlerweile haben sie Knospen!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die letzten Tage ist meine Pflanze in die Höhe und Breite gegangen, ich hoffe eure kommen nun auch alle

Anbei mal zwei Bilder
Blattlaus .JPG
Blattlaus .JPG (183.25 KB)
Blattlaus .JPG
Mirabilis.JPG
Mirabilis.JPG (101.75 KB)
Mirabilis.JPG
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

boah sind die weit bei mir zeigen sich immer noch keine Blüten obwohl die in voller Sonne stehen und seit über einer Woche Sonne pur...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Da staun ich aber auch,Tina !! Aber in NRW seid ihr uns immer um ein paar Wochen vorraus !
Avatar
Herkunft: Ravensburg
Beiträge: 189
Dabei seit: 02 / 2011

ViriDesign

Oh, schön!!!
Bei uns ist an Blüten noch nicht zu denken
Aber wenigstens sprießen die Stängel und Blätter grade wie verrückt. Das ist an sich schon eine Freude - man kann schon fast beim wachsen zusehen!
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Meine Mirabilis kommen grad erst aus der Erde...
Aber ich feu mich drauf: hab letztes Jahr die Knollen von den schönsten Blüten aufgehoben.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Blüten gibt's bei mir auch noch nicht, daher freu ich mich über Deine ganz besonders Vorfreude ist eine schöne Freude.

Ich hab welche ausgesät und unten in den Hof gesetzt. Die beginnen jetzt erst zu verzweigen und einen stabilen 'Stamm' auszubilden. Eine sitzt im Balkonkasten vorm Fenster. Die ist schon toll verzweigt, dicker Stamm, herrliches Blattwerk und ich rechne in den nächsten Tagen mit den ersten Knospen. 2 hab ich noch nachgesät, die haben jetzt die Keimblätter entfaltet. Ging ganz schnell - vom Säen bis jetzt 3 Tage.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Jaaa, von Blüten sind wir hier auch noch weit entfernt, aber sie legen jetzt ordentlich an Größe zu, im Moment ist ja Mirabilis-Lieblingswetter: Brüllende Hitze
Am Wochenende werde ich dann noch meine restlichen vorgezogenen Sämlinge und Knollen, die noch in kleinen Töpfchen sitzen, bei meiner Nachbarin in Kübel setzen - sie hat den perfekten Sonnenstandort Was dann noch übrig ist, verteile ich im Garten in meine Beete, ein paar Lücken finden sich schon noch
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Von meiner Wunderblume sind die Blattläuse fast völlig verschwunden, endlich und die erste Samenkapsel habe ich entdeckt.

Meine Rote hat sich gegenüber letztem Jahr in der Blüte ja überhaupt nicht verändert. Denkt ihr, es besteht trotzdem die Chance dass aus den Samen auch so hübsche bunt blühende werden könnten wie ihr sie hier zeigt?

Kreuzungspartner sind allerdings keine vorhanden, eine später gesteckte und die aus Samen wachsen zwar gut, aber von Knospen ist dort noch nichts zu entdecken. Vielleicht fühlen sie sich auch belästigt, weil ich dauernd nachsehe

Was machen denn Eure?

Mir gefallen die Pflanzen so gut, ich kann neue Bilder gar nicht erwarten *hibbel*
Mirabilis.JPG
Mirabilis.JPG (151.54 KB)
Mirabilis.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sehr hübsch! Wegen Samen für bunte... da müßte in der Gegend noch irgendwo eine andersfarbige Pflanze stehen, dann könnte es eventuell klappen. Mit den Pollen der eigenen Blüten wird die derzeitige Farbe beibehalten.

Ich hab im Hof einige verschiedenfarbige ausgepflanzt. Von denen blüht noch keine. Stehen auch etwas unglücklich - inmitten von Rosen und hohen Dahlien. Da kommt dann die Sonne nicht so gut hin. Aber das wird schon noch - der Sommer hat ja erst begonnen.
Zeitgleich hab ich eine Pflanze in den Balkonkasten vorm Küchenfenster gesetzt. Die ist schon viel weiter. Das Bild zeigt leider nicht die volle Pracht, da ich mich fürs Fotografieren eine Etage höher aus dem Fenster hängen mußte
DSC_0059_Mirabilis.jpg
DSC_0059_Mirabilis.jpg (62.41 KB)
DSC_0059_Mirabilis.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Lieben Dank, ich hatte es mir ja bereits gedacht aber hatte die leise Hoffnung, dass es bei Wunderblumen anders ist. Vielleicht blüht sie ja noch wenn die anderen beginnen

Mensch, die sieht toll aus, sie gefällt mir ausgesprochen gut deine Pflanze. Auch die Blattfarbe und Form, so erhoffe ich mir meine aus Samen auch. Wenigstens so ähnlich..

Sie sieht auch viel kräftiger im Wuchs aus als meine hier, die ist, wie letztes Jahr, wieder ein wenig zur Seite gekippt.

Danke fürs aus dem Fenster hängen
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

bei mir gehen jetzt auch die ersten blüten auf und nach Samen müsste ich jetzt 5 verschiedene Farbkombis haben, mal sehen obs stimmt
Bilder kommen wenn ich mehr zeit habe ...
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Meine machen nach wie vor nix außer Wachsen Das allerdings in rasantem Tempo Ich war jetzt mal für eineinhalb Tage weg und habe ein paar meiner Pflanzen kaum noch wiedererkannt
Freu mich auch schon auf Blüten *auch hibbel*

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.