Wunderblume - Mirabilis jalapa I

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Heute nochmals ein Foto meines Küchenfensters. Diesmal vom Treppenhausfenster eine Etage unterhalb aufgenommen
Blümchenjunkie - erkennst Du sie wieder? Sie sind, wie Du siehst, komplett sortenrein. Genauso wie ich's haben wollte. Danke!
DSC_0065_Kueche.jpg
DSC_0065_Kueche.jpg (109 KB)
DSC_0065_Kueche.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Das freut mich!
Bei mir blüht bisher immer noch nix, muss mich wohl noch ein bisschen gedulden
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

von mir gibts dieses Jahr auch keine Blütenbilder, alle weggefressen

aber dafür freu ich mich dann an Euren Bilder
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 07 / 2013

miraculiks

bei mir wurden sie auch alle von den Schnecken gefressen !
Wie schafft ihr dass nur ?
LG
miraculiks
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ich kann an einigen Pflanzen immerhin die ersten Knospen sichten. Bei uns sind sie in der Entwicklung wegen des miesen Frühjahrs ziemlich hinterher, aber ich habe auch nicht für alle Wunderblumen vollsonnige Standorte zu bieten.

Was die Schnecken betrifft: ich hatte auch einige Schäden Besonders ärgerlich, dass einige Austriebe an gesteckten Knollen, auf die man ja immer besonders lange warten muss, mehrmals abgefressen wurden, so dass diese Pflanzen dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr zum Blühen kommen
Ein wenig hilft, die Pflanzen eher im Kübel zu ziehen, aber leider auch da komme ich nicht darum herum, Schneckenkorn einzusetzen (die oben erwähnten Knollen wurden trotz Kübel und Schneckenkorn abgefressen). Im Beet geht es erst recht nicht ohne.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die bei mir einzig blühende ist bis jetzt auch nur die, die ich in den Blumenkasten draußen vorm Küchenfenster ausgesät hab. Dort hat sie bis Mittag komplett Sonne. Jene im Hof sind nichtmal vom Wachstum her soweit, geschweige denn mit Knospen oder gar Blüten. Die stehen auch nicht so sonnig, da die Sonne unseren Hof nicht komplett trifft. Gegen die Schnecken hilft bei mir, die Pflanzen bis zu einer gewissen Größe vorzuziehen. Dann haben es die Schnecken schwerer. Die erste Partie Sonnenblumen und Mirabilis jalapa wurden auch komplett weggefressen. Seither ziehe ich im Zweifel vor.
Avatar
Herkunft: Ravensburg
Beiträge: 189
Dabei seit: 02 / 2011

ViriDesign

Trotz Schnecken und Blättläusen (die letzteren habe ich erfolgreich mit einem Wasser-Milch-Gemisch eliminiert) kommen meine Wunderblumen ganz ordentlich. Einige sind einfach so im Boden, einige in Kübeln im Garten und die besten, bei denen sich jetzt endlich Knospen bilden, stehen auf dem Küchenfenstersimsen außen.
Seitdem das Wetter so schön ist, wachsen sie unglaublich schnell und schön.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Juhuuu!!!
Heute habe ich endlich die allerersten Mirabilis-Blüten: 2 Stück an einer Pflanze. Noch nicht viel, aber ich freue mich sehr, es ist nämlich endlich meine erste Pflanze die rosa blüht Diese Farbe fehlte noch in meiner Sammlung!
Foto ist nicht so doll, aber dafür mit Schwebfliege
Kopie von DSCI0776.JPG
Kopie von DSCI0776.JPG (142.42 KB)
Kopie von DSCI0776.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Wo bleiben denn Eure Blütenbilder? So ruhig hier?
Ich habe heute Grund zur Freude, ich habe jetzt auch eine dreifarbig blühende Mirabilis, heute hat sich die erste Blüte geöffnet!
DSCI0821.JPG
DSCI0821.JPG (206.07 KB)
DSCI0821.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Blütenbilder gibt es von mir auch in Kürze,Knospen sind reichlich da!

Soweit ich mich erinnern kann,habe ich letztes Jahr auch nur die Mehrfarbigen Knollen überwintert,also wirds bunt,dies Jahr!
Wie lange kann man denn die Samen lagern,weiß das jemanf von Euch ? Aber dies Jahr gibts ja wieder reichlich,also könnt ich die ja entsorgen..... !
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Die Wunderblumen fangen endlich mit dem Blühen an.
Hier mal eine zweifarbige Blüte.
VG
rose
 
07.08.13 005.JPG (70.32 KB)
07.08.13 005.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sehr hübsch alle

Nein, auch bei mir sieht's derzeit eher mager aus mit Blüten. Mit Ausnahme jener Pflanze, die draußen vorm Küchenfenster wächst. Die bringt sich förmlich um vor Blüten.

Die Samen halten auf jeden Fall 2 Jahre, möglicherweise auch länger. Die 2 Jahre kann ich bestätigen, da ich selber die gelb blühenden von vor 2 Jahren ausgesät hab. Und die ist genauso schnell gekeimt wie die vom Vorjahr.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@Blümchenjunkie
Gratuliere...die finde ich sehr schön.
Ich würde mir auch gerne weitere Blütenbilder der Pflanzeansehen.
Um mal zu sehen wie die anderen Blütenfarben sind.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Blümchenjunkie
sehr schön so zarte Farben

Meine Rote hat größtenteils ausgeblüht ich hoffe doch sehr, dass neue Blüten nachkommen

Heute oder morgen müssten dafür endlich die ersten Knopsen der gelb blühenden aufgehen
Mirabilis.JPG
Mirabilis.JPG (136.85 KB)
Mirabilis.JPG
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo

gelb rote blueten

samen von einem lieben greenie bis afrika geschickt
DSC05945 (800x600).jpg
DSC05945 (800x600).jpg (110.31 KB)
DSC05945 (800x600).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.