Wunderblume - Mirabilis jalapa I

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

meine stehen noch eingebuddelt im Garten.... und sehen eigentlich noch ganz gut aus, die haben ja vor 2 Wochen auch noch geblüht, aber ich denke so langsam wirds echt Zeit....
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

wann swät ihr die vor??
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hi muck, schau doch einfach mal in den Anfang des Threads.

Ich säe so Ende März.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2012

Pflanzencop

Hallo ihr Lieben,

hat von euch auch schon jemand kleine Wunderblumen für den Sommer 2012 zu Hause???? Ich habe sie Anfang März zum ersten Mal ausgesät, nachdem ich hier so tolle Exemplare gesehen habe. Ist eine bunte Mischung...ich bin schon sehr gespannt was dabei rauskommt!!!! Möchte sie auf dem Balkon in großen Kübeln pflanzen und versuchen ein Hochstämmchen zu züchten....ganz schön viel vorgenommen

Freu mich auf weitere Wunderblumen-Fans
IMG_0470.JPG
IMG_0470.JPG (103.47 KB)
IMG_0470.JPG
Foto-2.JPG
Foto-2.JPG (35.51 KB)
Foto-2.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Gut sehen die schon aus bei Dir!
Ich hab seit ein paar Tagen welche in der Erde (drinnen auf der Fensterbank), bisher tut sich noch nix, aber das wird schon noch!
In Balkonkübeln werden die prima. Die Idee mit dem Hochstämmchen ist wahrscheinlich nicht so toll, denn es sind krautige Pflanzen, die ja keinen verholzten Stamm bilden. Eigentlich sehen sie am schönsten aus, wenn man sie so richtig buschig wachsen läßt, wie sie das von Natur aus tun. Wenn Du was abschneidest, wird sie wohl eher etwas kahl und verkümmert aussehen
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Ja, die sehen wirklich toll aus bei dir! Ich hab auch noch ein paar ältere Samen bei mir gefunden und sie schon vor ein paar Wochen unter die Erde gebracht, aber bis jetzt ist noch nix gekommen...die waren dass wahrscheinlich schon zu alt. Naja, bin dann für diesen Sommer erst mal auf Cannas ungestiegen. Vielleicht versuch ich es nächstes Jahr nochmal. Spätestens wenn ihr Bilder von euren blühenden Pflanzen zeigt will ich auch wieder welche haben
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2012

Pflanzencop

Hi ihr beiden! Na dann kann ja die Saison losgehen, bin schon gespannt, wann sich deine Pflänzchen zeigen.

Mit dem Hochstamm...schaut mal hier:

forum/files/imgp0671_744.jpg

Da bin ich eigentlich erst drauf gekommen, weil ich den so schön fand. Also hat das ja doch irgendwie geklappt? mmmhhh

Liebe Grüße!!!
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Oh wow, der Hochstamm sieht wirklich toll aus!
Na dann wünsch ich dir viel Erfolg dass das auch alles so funktioniert.
Kannst dann ja ein paar Bilder zeigen wenn es soweit ist
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Versuch macht kluch
Probier's aus, wir wollen dann Fotos sehen! Da Du so viele hast, bleiben Dir ja genug zum Experimentieren
Ich persönlich mag denen nicht gerne was abschneiden, weil, dann verzichtet man ja auf mögliche Blüten Aber ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht sooo ein Fan von Hochstämmen bin
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich hab meine, im Vorjahr von meiner gelbblühenden Mirabilis jalapa, abgesammelten Samen vor 14 Tagen eingebuddelt. Jetzt gibt's schon recht kräftige Jungpflänzchen mit teilweise schon 2 richtigen Blattpaaren. Was mir allerdings aufgefallen ist: die Pflänzchen haben unterschiedliche Färbungen. Von komplett grün über rötlich bis rosa überhaucht. Auch die Unterseiten der Blätter sind bei den 'gefärbten' Pflanzen rötlich. Kann man von der Färbung her darauf schließen, daß diese Pflanzen anders als gelb blühen werden?

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ach du Schande,

ich hab wirklich vergessen,meine Samen in die Erde zu stecken!! Schande über mich!!
Und dabei hab ih heute gaaanz fleißig gesät !
Muss ich dann wohl morgen machen.....wo laß ich die nur ????
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hi Eve,
erfahrungsgemäß werden die rötlich über- bzw. angehauchten Sämlinge nicht rein gelb sondern irgendwie rot gemixt blühen Lass Dich überraschen...
Die ganz pinken sind als Jungpflanzen schon immer ziemlich deutlich rötlich, die gemixten so teils, teils, jedenfalls war es bei meinen immer so... Bei den ganz gelben sahen die Sämlingen jedenfalls witzigerweise auch immer gelblich aus (am Stengel).
Bei mir keimen jetzt auch die ersten beiden, die Mama war in dem Fall pink-weiß. Ich hoffe, da kommt auch so etwas raus , weil ich diese Kombi noch nicht hatte. Aber die sind noch so klein, dass da noch nichts Gefärbtes zu erkennen ist. Oder sie sehen weiß aus, weil "weiß" drin ist
@ Anne: So sehr eilt es nicht, die holen sowieso immer erst so richtig auf, wenn es entsprechend warm ist! Was das Platzproblem betrifft: ich hab die auch schon mal etwas später dann draußen an sonnigem, geschütztem Platz ausgesät (im Topf), klappt auch, wenn man bei evtl. Spätfrösten aufpasst.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ich habe diese Woche meine überwinterten Knollen kontrolliert - sieht alles gut aus
Da muss ich nichts aussäen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

da war doch noch was
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich glaub, ich muss nochmal neu säen. Meine Sämlinge sehen alle doch arg vergeilt aus... Oder kann ich die einfach ganz ganz tief einbuddeln?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.