Wüstenrosen-Talk 2009

 
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Zitat geschrieben von beatmaus
vorgestern kam ein brief mit der post...luftpost....ohne absender
da waren samen von 3 verschiedenen wüstenrosen drin....zudem lithops samen und samen von einer plumeria....ich kann mich doch echt nicht erinnern, wo ich die bestellt haben soll....oder mit wem ich was wegen samen abgesprochen habe....

aber gefreut hab ich mich trotzdem


Tja, Julia, dann hast du wohl ein sehr kurzes kurzes Kurzzeitgedächtnis....
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Lorraine, deine dicke ist echt traumhaft schön!

Hast mich angesteckt und ich hab mal versucht, ein paar meiner zu bearbeiten. Nun hab ich auch bandagierte Exemplare rumstehen...
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

@gysmo....du warst das also.... sorry aber ohne absender konnte ich recht wenig damit anfangen...bin momentan soooo im stress wegen weihnachten und kindergarten und und und....da entgeht mir manchmal einiges....uuuuups..... ist mir ja schon manchmal etwas peinlich....

aber danke nochmal! ist alles gut angekommen und ich konnte es mir nicht nehmen lassen, die samen der wüstenrose und der plumi auszusäen...die ersten rosen schauen auch schon aus der erde (ach ich freu mich ja so!!!!!)

*manmanman ist mir das peinlich*
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo tubanges, warum soll ich denn hier allein diesen Virus haben? Den gebe ich doch gerne weiter!
Avatar
Beiträge: 165
Dabei seit: 05 / 2007

marco

Hallo zusammen,

nachdem ich eure erfolgreichen Anzuchten begutachtet habe, bin ich mir sicher, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher, ob meine Frage hierher gehört oder ob ich sie lieber im Rahmen eines anderen Threads stellen soll:

Ich habe vor ein paar Monaten eine Wüstenrose geschenkt bekommen. Sie war noch recht klein, hat aber ziemlich viele Blüten angesetzt. Noch ehe diese blühen konnten, ist leider der größte Teil der Blüten abgefallen. Außerdem verliert sie ständig Blätter und wächst ziemlich schnell. Ich halte mich mit dem Gießen sehr zurück, da ich gesagt bekommen habe, dass diese Pflanzen nur sehr wenig Wasser benötigen.

Anbei ein Foto meiner Wüstenblume:


Könnt ihr mir sagen, was ich falsch mache? Habe ich Chancen, dass der untere Teil der Blume auch nochmal Blätter bekommt? Oder blüht sie immer nur an der oberen Spitze der Pflanze? Sollte ich sie irgendwann zurückschneiden?

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten.

Viele Grüße
marco
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also untenrum bekommt sie wohl keine neuen Blätter mehr. Vielleicht hast du Glück, das dort ein paar neue Triebe entstehen, aber meist wachsen sie eher oben rum weiter, wo sie auch neue Blätter bilden.

Ich hab eine Wüsti mal radikal runter geschnitten, was draus geworden ist, siehst du hier: forum/weblog_entry.php?e=3177

Blühen tun sie bei mir bisher nur an der Triebspitze.

Wo steht denn deine Pflanze? Wüstenrosen sollten schon so hell wie möglich stehen, im Sommer auch gern draußen. Das sie so schnell wächst könnte ein Hinweis sein, das es ihr zu dunkel ist. Wie düngst du sie? In welchem Substrat steht die gute? Fragen über Fragen...
Avatar
Beiträge: 165
Dabei seit: 05 / 2007

marco

Hier mal noch ein Foto der Pflanze im Juni.


Irgendwie ja schon eine starke Veränderung?! Was könnte ich denn falsch machen? Brauch sie mehr/weniger Wasser oder einen anderen Standort? Sie steht derzeit auf meiner Küchenfensterbank.

Eingetopft ist sie in normaler Blumenerde (sofern ich das richtig sehe). Gedüngt wird sie gar nicht. Ich gieße in der Regel ca. 1x die Woche, aber nur recht wenig Wasser. Ich habe es auch schonmal mit etwas mehr Wasser versucht. Dies hat leider auch nichts gebracht.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Marco,

wenn ich mir deine Wüste im jetzigen Zustand ansehen, dann glaube ich fest, dass der Standort viel zu dunkel (und sehr wahrscheinlich zu warm) ist. Die Triebe wachsen sehr schnell (sieht man auf dem Foto an den hellgrünen Stellen), und das jetzt in dieser dunklen Zeit, sie wird dir noch mehr in die Höhe schiessen, wenn du sie nicht kühler und heller stellst.

In Tubanges Blog ist alles schön geschrieben, was sie damals mit ihrer vergeilten Wüsti gemacht hat, und der Einsatz hat sich ja sehr gelohnt! Der Stamm ist dicker geworden udn sie hat nun einen schönen dichten Wuchs.

Ich habe meine Wüstis jetzt alle am hellsten Fenster in der Wohnung (süd-Fenster), bei ca. 17-18 Grad, gegossen werden die erst, wenn der Stamm weich wird, und bei diesen Temperature heisst es ungefähr 1 x im Monat und nicht mehr. Sie stehen in einem ziemlich mineralischen Substrat, dh. zu 3/4 Bims-Schiefer-Sand und 1/4 gute Komposterde, also ziemlich durchlässig.

Wenn ich dich wäre, dann würde ich im Frühling (Februar-März) mal mit einem Schnitt probieren, dann kann sie sich schön auf den Sommer vorbereiten.

Gruss
Judith
Avatar
Beiträge: 165
Dabei seit: 05 / 2007

marco

Hallo Judith,

danke für deine ausführliche Antwort. Das es zu warm ist, kann ich definitiv ausschließen. Ich hab zwischenzeitlich schon überlegt, ob es nicht sogar zu kalt ist (kann das auch sein??)

Es wird sehr wahrscheinlich an der Helligkeit liegen. Ich muss dann einfach mal schauen, ob ich ne bessere/geeignetere Stelle finde um sie aufzustellen. Habe mir eben nach Tubange´s Hinweis mal den Blog angeschaut. Ich werde dann im Frühjahr, wie dort beschrieben vorgehen und es einfach mal mit einem Beschnitt versuchen. Hoffentlich klappt das

Sollte ich im gleichen Zuge dann auch das Substrat wechseln? Derzeit sitzt sie noch in dem erdähnlichen Substrat, in dem sie saß als ich sie geschenkt bekommen habe.

Danke an alle!
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Hallo Marco,

Also, mindestens ist es mal nicht zu warm, sonst würde sie dir noch mehr in die Höhe schiessen als jetzt.
Versuch einfach, den hellsten Ort zu finden für sie, und wenn dieser auch noch kühl ist, wäre einmal die Situation gerettet.

Wie meinst du mit "zu kalt"?
Hoffentlich frieren dir nicht die Zehen beim Frühstück weg, das wäre wirklich zu kalt ....

Und für das Schneiden, nur Mut, das tut der Pflanze schlussendlich auch gut, sie kann zulegen, wie du bei Tubanges gesehen hast. Udn wenn du schon dabei bist, dann würde ich sie sicherlich vom jetztigen Substrat befreien, mische was durchlässiges rein, damit das Wasser nicht stehen bleibt und somit die Wurzeln auf die Länge beschädigen kann.

Giesse sie jetzt einfach nur noch wenn der Stamm etwas weicher wird, sicherlich nicht mehr 1 x die Woche. Dann wird sie auch nicht mehr so wachsen.

Es wäre toll, wenn du dann im Frühjahr von deiner Aktion berichten würdest, das interessiert immer alle Wüsti-Fans!

Grüsse
Judith
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

wump

Hallo Zusammen,

hab heut wieder ein Foto, welches ich Euch unbedingt zeigen möchte. Bei meiner letzten
Aussat vom 5.12. war eine Suwanaphoom Yellow bei, die ihrem Namen mal alle alle macht
Die ist richtig hell/gelb. Aber nur diese. Ausserdem, ist es wohl mein erster "6er Träger",
in dem alle aufgegangen sind, yeah!!!
Freu mich schon auf die nächsten, sry ich bin glaub ich auch ganz schön süchtig
Zum Glück bekomm ich im Frühjahr ein neues Büro mit 5 Fenstern Einzige Bedingung
waren breite Fensterbretter Mal schaun, ob da jemand drauf hört.

Viele Grüße und einen schönen 4. Advent
Toni
Albino.jpg
Albino.jpg (86.61 KB)
Albino.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Der kleine Gelbe wird wahrscheinlich nicht durchkommen, dem fehlt das Clorophyll...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Da hat Itschi leider recht. Alle Exemplare, die ich bisher in der Färbung hatte sind leider nicht sehr alt geworden.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Toni die Gelbe macht mir auch etws Sorge. Du bist aber näher dran, also schau mal ob es wenigstens ein Fitzelchen grün hat. Wirklich schlimm sind die rosa-weißen, die gehen auf alle Fälle früher oder später ein, sie werden nie sehr alt.
Das sind die sogenannten "Albinos", denen jegliche Möglichkeit zum Überleben fehlt.

Vielleicht hast du noch einen Samen von dieser Art den du dann, falls es mit dem Gelbling schief geht, im Frühjahr aussäen kannst. Der wird dann aller Wahrscheinlichkeit nach dann richtig grün sein.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2009

wump

...die rechts daneben ist auch eine "SY". Und diese ist eigentlich gelblich mit nem rosa Touch aufm
Caudex. Ich geb alles, mal sehn wie alt sie wird.

Grüße Toni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.