Wüstenrose nach dem Keimen!

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sonya , ich drück dir die Daumen für den größeren , könnte sein die Kleine war schon zu vorgeschädigt , Das kann immer wieder passieren . Sei nicht traurig , und probier es einfach nochmal , wie ich das tue .
Aus seinen Mißerfolgen lernt man eine Menge . Dieselben Fehler macht man nicht nochmal . Ich habe mir meine Fehler auch sehr eingeprägt und hoffe das es das nächste Mal besser wird .
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallihallo!

Ich habe gerade Samen der Wüstenrose bekommen und will nun aussähen.

Habe schon in den Keim- und Wartezeiten nachgeschaut und beschlossen, dass ich meine Samen wohl auch ein paar Stunden einweichen werde (auch wenn es nicht auf der Packung steht) - vielleicht auch nur einige meiner 10 Samen.

Meine Frage ist nun: worauf sähe ich sie aus???

Ich hätte im Angebot: Kakteenerde, Aquarienkies fein, Aquarienkeis etwas gröber, Seramis und noch diverse andere Erden, die aber definitiv zu sehr gedüngt sind.

Macht es Sinn nur auf eine Mischung aus Aquarienkies (fein + gröber) auszusähen?
Und wie tief setze ich die Stäbchen? Oben drauf legen, oder tiefer einpflanzen?

Wär echt schön, wenn Ihr mir helfen könntet!
Bin so gespannt auf die Süßen Wüstenröschen!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Indigogirl,
ich habe hier einen sehr interessanten Link für dich :

http://www.adenium.de/adenium/index.htm

Ich denke er hilft weiter .
Ich probiere es in diesem Jahr auch wieder ,
und mache dann alles ganz anders, als im vorigen Jahr ( ) . Vor allen Dingen habe ich bemerkt , das diese Samen gammeln wenn man sie verbuddelt .
ich würde Seramis nehmen , oder anderes rein mineralisches Substrat .
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Danke für den Link, Yaksini! Der ist echt super informativ.

Ich glaube, ich werde mir dann wohl Seramis mit Aquarienkies mischen und da drin aussähen.
Und ich glaube, einen Teil (vielleicht so drei Stück oder so) werde ich auf Kakteenerde aussähen - so zum Testen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

So ähnlich habe ich es mir auch vorgenommen . Nur das ich keinen Aquarienkies habe sondern auf Seramis oder andere hier vorhandene minreralische Substrate zurückgreifen werde. Letztes Jahr habe ich alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann .
Jetzt habe ich mir nochmals die Samen bestellt ( 2x zur Vorsicht ), und versuche etwas professioneller ranzugehen . Dieser Link ist super und ich hoffe das ich auch mit dessen Hilfe und den gemachten Erfahrungen weiter komme .
Eine Pflanze hat mich ertragen , das rechne ich ihr hoch an . Sie ist sehr wiederstandsfähig . Sie lebt immer noch, .
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Yaksini,
ich habe meine beiden neuen Wüstenrose-Babys so gezogen: die Samen in einen feuchten Wattepad gelegt, das ganze in ein verschließbares Plastiktütchen gegeben und im Anzuchtaquarium solange liegen lassen (ca 1 Woche), bis sich aus der braunen Samenhülle etwas Grünes gezeigt hat. Dann in ein Töpfchen mit Kokohum gesetzt und nach 3 Tagen ist die restliche Samenhülle abgeplatzt und oben sind zwei winzige kleine Blättchen erschienen.
So sehen sie jetzt, nach 3 Tagen im Topf aus:
01-02-08_Wüstenrosen.jpg
01-02-08_Wüstenrosen.jpg (40.59 KB)
01-02-08_Wüstenrosen.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ruth,
deine Kleinen sehen toll aus , gratuliere . du hast recht , Kokohum wäre auch eine Lösung , weil es auch ohne Nährstoffe ist und ebenso wie die anderen vorher genannten Substrate keine Feuchtigkeit zu lange speichert .
Viel Erfolg weiterhin .
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Sonja,
ich habe vor kurzem meine 10 cm große Wüstenrose auf die gleiche Art verloren, wie Dir das Baby eingehen wird: sie hat auf der Mitte der Höhe des Stamms erst einen kleinen dunklen Fleck gekriegt, der sich schnell vergrößert hat und schließlich mußte ich sie entsorgen. (Hab sogar noch versucht etwas zu retten, indem ich unterhalb der dunklen Stelle geköpft habe). Ich habe sie auch weder zuviel gegossen, noch hatte sie einen ungünstigen Standort. Ungeziefer war auch keines vorhanden.
Probier es nochmal aus und gib Deiner bisher noch nicht kränkelnden eine durchlässige Erde.
Wünsche Dir viel Erfolg und Glück dabei!
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Ihr !

Bitte nicht vergessen, dass es Lichtkeimer sind, also bitte die Samen nicht einbuddeln
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Habe auch wüstenrosen ausgesäät.
Ich habe sie gaaaaaaaaaanz leicht mit quarzsand bedeckt,aber so das noch die samen zu sehen sind,
dann stehen sie nach dem keimen besser.
bei mir sind schon sehr viele gekeimt.
Man muß nur aufpassen,das sie ihre würzelchen in der erde verankern.
Manchmal liegen sie bischen dumm nach dem keimen da,dann muß man etwas nachhelfen.
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Meine beiden gesäten Adenium obesum "Sweet".. Gesät wurde ende November in mineralisches Substrat..
100_0946_800x600.jpg
100_0946_800x600.jpg (64.76 KB)
100_0946_800x600.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Sind die goldig!

Ich glaube, ich brauch auch unbedingt mal Samen von denen...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Terence , die sind knuddelig . Wunderschön sind sie geworden . meine hat Winterschlaf und ist fast Blätterlos . Nur drei vertrocknete hängen noch an ihr dran , aber am Corpus und der Pflanzenspitze sieht man das es ihr gut geht , sie pennt halt nur .
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Danke sehr..
Die beiden sind zur gleichen Zeit gekeimt und haben sich auch etwa gleich entwickelt, nur das die linke klein geblieben ist!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Terence: Wow, echt süß Deine Zwei. Und so groß schon.... Gratuliere!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.