Wüstenrose nach dem Keimen!

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Terence , ich denke das ist das selbe wie bei vielen anderen Pflanzen auch , die eine entwickelt sich kräftiger und die andere weniger .
Vielleicht ist das auch weil beide in einem Topf stecken . Es sind Pflanzen die sonst nicht so vermehrt auf einem Platz wachsen also die stärkere die Oberhand hat , und der anderen signalisiert : das Fleckchen Erde gehört mir. also hast du hier nichts zu suchen , Das fällt mir dazu ein . Zwar Phantasie aber könnte sein .
Vielleicht wächst die Kleine besser wenn sie ihr eigenes Töpfchen hat . versuch mal . Die Größere hat ja auch schon vermehrt Wurzeln , wird der Kleinen also nicht zu viel lassen von Wasser und den Nährstoffen .
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Danke für den Tip mit dem Umtopfen.. Daran könnte es liegen!
Werde in den nächsten Tagen mal umtopfen und schauen ob es sich bessert..
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo!

Ich hatte meine Samen ja auf reinen Aquarienkies gebettet. Allerdings hält der doch zu viel Wasser fest und heute habe ich spontan die Samen wieder umgelegt auf meine übliche Aussaatmischung: Kakteenerde mit viel Sand und ein wenig Seramis. Das ist dann auch nicht so pappig und die Kleinen können ihre Wurzeln besser ins Substrat bohren.

Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass einer der Samen schon seitlich aufgebrochen war und im Innern konnte ich etwas helles erkennen.
Keimt der??? *hoff*
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

ich denke schon das der keimt , sie werfen ja immer ihre Samenhülle ab , machen sich also nackig , und dann geht es los .
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

@terence:

hast du die im november 2oo7 eingepflanzt oder im jahr davor?die sehen schon super schön und groß aus. meine sind noch voll mini und ich hab auch ende oktober gepflanzt... ich glaub ich mach was falsch

habe sie dieses we in kakteenerde vereinzelt. sie stehen aber noch im minigewächshaus. wollte ich demnächst mal rausholen... wie hast du sie großgezogen?

gruß tanja
Bild 603.jpg
Bild 603.jpg (334.57 KB)
Bild 603.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Tanja , deine sehen aber auch schön kräftig aus . Völlig normal .
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

dachte ich auch bis ich terence seine sah, aber ich denke (hoffe) die sind bestimmt vom jahr davor...

aber du beruhigst mich schonmal... danke...

gruß tanja
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo taneo,

ich muss dich leider enttäuschen, die Kleinen sind von November 2007..
Zur Aussaat habe ich ein mineralisches Substrat verwendet und die kleinen stehen bei mir unter 2x18W LSR, zusätzlich habe ich eine Wärmematte verwendet, damit sie es von unten schön warm haben!
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

was? das ist ja der hammer, da kann ich nur mit offenem mund staunen und gratulieren:

du bist ein pflanzengenie!!!

da haperts bei mit schon an der ausrüstung. glaube ich sollte mal znachrüsten damit ich auch solche erfolge feiern kann.

gruße tanja
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Juhuuuu!
Eine Wurzel, eine Wurzel, eine Wurzel!!!!

Ich mach dann gleich mal *freu*
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

So, da hab ich meinen gekeimten Samen fotografiert (siehe Anhang).

Aus der Spitze schaut eine weiße Wurzel raus, die sich schon fleißig in den Boden bohrt.
Jetzt hoffe ich, dass die anderen auch noch keimen!!!

Der andere Samen, der an der Seite aufgeplatzt ist, hat sich übrigens noch nicht weiter verändert. Aber sie haben ja auch noch Zeit!
IMGP2587g.jpg
IMGP2587g.jpg (238.88 KB)
IMGP2587g.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Indigogirl, ich gratuliere dir , das sieht schon super aus .
Mach weiter so .
Die anderen ziehen bestimmt auch noch nach .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich besitze auch schon seit 11 Jahren eine.... habe heute mal quer Beet gelesen.

Ich tunke sie immer mal wieder - so nach 3/4 Jahr - in Wasser und sie saugt sich denn auch voll.
Sie wächst aber nicht.... Tja, dann habe ich heute hier nachgelesen wenn sie beim Aufplustern nicht grün wird dann ist sie hin? Meine bleibt braun. kann ich die nun entsorgen?????
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Du tauchst sie nach 9 Monaten ?????? Habe ich das richtig gelesen ?
Kannst du bitte mal ein Bild von ihr reinsetzen ?
So ungefähr sollte sie aussehen , es sei denn sie befindet sich in seeliger Winterruhe , dann ist sie kahl, also ohne Blätter . Siehe Link unten ------->
Im Allgemeinen gießt man die Adenium obesum im Sommer regelmäßig, immer wenn das Substrat trocken geworden ist , und im Winter etwa zu dem Zeitpunkt , wenn sie noch klein sind wenn der Stamm ein wenig faltig wird . Da ich noch keine große hatte , nehme ich mal an das es bei ihr ebenso sein wird .

http://img.alibaba.com/photo/1…t_Rose.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Nö - bei mir ist das so eine ohne substrat.
Die liegt immer nur rum und mir wurde gesagt ich soll sie so einmal im Jahr in Wasser tauchen.

Die sieht aber eher aus wie Moos.

Wenn Chef gleich da ist, machen wir mal ein Foto - ich kann das nicht.

Werde sie heute auch in Wasser stellen damit sie sich entfaltet und dann morgen nochmal ein Foto machen. Ich dachte, wenn die sich immer wieder entfaltet dann lebt sie noch.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.