Wüstenrose - Adenium V

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,
ich freu mich über Euer Interesse.

Ja, 2 Wüstenrosen (8 Monate alt) werden wohl im Winter noch blühen, auch bei der ersten, die mit den weißen Blüten und rotem Rand , wachsen die restlichen Knospen tüchtig.
Bei den beiden neuen bin ich sehr gespannt auf die Blütenfarbe, noch kann ich nicht erkennen, wohin die Richtung geht, ist aber auch egal, Hauptsache, sie blühen.

Etwas Sorge macht mir, ob meine Schätzchen im nächsten Frühling/Sommer auch noch mal blühen ????

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Euch mal eine von meinen "blühwütigen-8Monate-alten Wüstenrosen zeigen. Sie hat an 4 Stellen gleichzeitig Knospen gebildet, und ich bin sooooo gespannt, wie viele von ihnen aufgehen. Echt toll wäre, wenn alle gleichzeitig blühen würden, doch ich weiß natürlich, dass das nur ein Traum ist.
Auf dem einen Bild sieht es so aus, als ob ich eine heißersehnte "knallrote" Blüte bekomme, im schlimmsten Fall ist sie aber leider am Vertrocknen, sitzt aber bombenfest.
Also wer mag, bitte mal Daumen drücken, bitte....

[attachment=1]002.JPG[/attachment]

[attachment=0]003.JPG[/attachment]

Habe gerade auf den Bildern gesehen, dass sie an 5 Stellen !!! austreibt, Mensch, das kann nur schiefgehen...

LG Gerda
002.JPG
002.JPG (74.61 KB)
002.JPG
003.JPG
003.JPG (71.27 KB)
003.JPG
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Mensch Gerda die sehen ja Klasse aus
Ich erblasse vor Neid aber drücke dir ganz fest die Daumen, dass alle Knospen aufgehen!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Benji,
Dankeschön für das Daumendrücken.
Aber wie Du so schön in Deiner Signatur sagst, "wo die Natur nicht will, ist alle Arbeit umsonst", also hoffe ich mal das Beste.


LG Gerda
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2012

Astrid71

Super Gerda
Ich freue mich für dich und drücke dir weiter die Daumen.

Bei mir sind leider so gut wie alle Knospen vertrocknet.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Astrid,

ach Mensch, das ist ja ärgerlich. Aber guck bitte ganz genau, ich dachte auch, dass bei meiner weißen mit rotem Rand die restlichen Knospen vertrocknen, und jetzt gehen garantiert noch 2 Knospen auf. Wenn die Knospen bei leichter Berührung nicht gleich abfallen, besteht noch Hoffnung.
Ich drücke Dir die Daumen.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

meine wüstenrose verliert ganz viele blätter
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Dann will sie offensichtlich Winterruhe halten.
Stell sie verhältnismäßig kühl, ab und zu ein paar Tropfen Wasser.. Möglichst am Rand gießen. und immer wieder den Caudex kontrollieren.
Zum Februar oder März wieder mehr gießen, oder eben dann, wenn sich neue Blättchen zeigen,

Wie alt sind Deine Wüstenrosen eigentlich ?

Meine sind von diesem Jahr bis auf eine einzige , und ich kultiviere sie alle durch. Das heißt, ich gieße regelmäßig, und sie stehen relativ hell bei ca. 16°-20^

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

wie alt meine wüstenrose ist,kann ich leider nicht sagen,da ich sie erst Oktober 2012 geschenkt bekam.
sie hat einen stammumfang von 12cm (keine caudex) ... momentan erinnert sie einem an eine hawaii-palme...unten nackig, oben eine runde blätterkrone mit z.T. auch knospen bei einer höhe von ca 50cm (von der erdoberfläche gemessen)
aktuell steht sie um die 18-19°C bei mir im schlafzimmer
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Na, dann ist sie eine Stecklingspflanze, wenn sie keinen Caudex hat.

Allerdings habe ich auch schon Stecklingspflanzen mit !! Caudex gesehen, also kann das mit den Jahren noch kommen.

Doch ich würde sie weiterpflegen, wie in meinem letzten Beitrag beschrieben. Lass der Pflanze ihren Willen, sie macht das schon.

LG Gerda

Ach, ich habe was vergessen: Die eine Knospe meiner zuletzt gezeigten blühwütigen Wüstenrosen, von welcher ich dachte, es könnte eine "knallrote" werden, hat sich heute beim Berühren verabschiedet, war wohl vertrocknet, seufz...
Mal sehen, wie die restlichen Knospen werden
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

bei meinen selbstgesäten wüstis bin ich auch mal gespannt,was da nächstes jahr erblühen wird
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2012

iMpAct

Hallo zusammen,

ich habe diesen März meine ersten Wüstenrosen aus Samen gezogen. Bisher geht es ihnen sehr gut, eine hat sogar schon Blütenansätze. Einige stehen komplett ohne Blätter da, manche wachsen munter weiter.

Ich habe alle in Lechuza Nachbauten in purem Pon stehen. Daher meine Fragen:
Wie macht ihr das im Winter, füllt ihr das Reservoir komplett auf?
Haltet ihr euch an die empfohlene Trockenphase von 2-10 Tagen von Lechuza oder gießt ihr nur wenn der Caudex weich wird?

Danke & Gruß
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Hallo!

Erst mal willkommen bie den Wüstifreunden.

Also ich hab meine auch heuer im Frühjahr ausgesäht und in so Lechuzzanachbauten stehen. Ich hab meine Wüstiss, nach dem Reinholen ins Haus, das restliche Wasser verbrauchen lassen und gieße jetzt nur mehr hin und wieder einen kleinen Schluck. Sie stehn im Wohnzimmer (Fußbodenheizung) bei der südlichen Terrassentür. Da die Terrasse aber überdacht ist, kömmt trotzdem nicht ganz so viel Licht rein. Die Große steht ganz trocken im Stiegenhaus. Meine Kleine haben alle fast keine Blätter mehr. Habe sie aber schon verloren als ich sie noch mehr gegossen hab. Denen fehlt halt wohl das Licht.

Hoffe dir geholfen zu haben.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2012

iMpAct

Hi,
danke für die Info. Bei mir sind die Gegebenheiten ungefähr gleich wie bei dir, daher versuch ich das jetzt auch mal so.
Bei mir hat nur eine Sorte von Wüstis die Blätter verloren, alle anderen haben noch alle.

Danke & Gruß
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,
noch mal eine Wüstenrose von diesem März.
Ich glaube, diese Blüten, wenn sie denn was werden und nicht zwischenzeitlich vertrocknen, werden wohl weiß. Ich freu mich, jetzt blüht bei mir eine weiße mit rotem Rand, die, die wohl rosa wird, strengt sich auch richtig an. Ich bin sehr gespannt auf die endgültigen Farben.

ImpAct,
ich kultiviere auch alle durch, auch die einzige vom letzten Jahr. Ein paar Blättchen sind von verschiedenen Wüstenrosen abgefallen, aber keine ist nackig. Allerdings gieße ich, wenn ich meine, dass es not tut....

[attachment=1]004.JPG[/attachment]

[attachment=0]005.JPG[/attachment]

LG Gerda
004.JPG
004.JPG (64.02 KB)
004.JPG
005.JPG
005.JPG (61.3 KB)
005.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.