Wüstenrose - Adenium IV

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 56
Dabei seit: 10 / 2012

Laron

Hallo, ich bin neu in dem Thread hier (;
Ich wollte eigentlich nur fragen, ob jemand hier erfahrung mit verschiedenen Blüten gemacht hat.
Es gibt ja im Internet Anbieter, die die verschiedensten Adenium Arten und damit auch Blüten anbieten.
bis jetzt hab ich allerdings immer nur klassische rote oder rosane Blüten gesehen.
Ich habe bereits 2 Arten vor ein paar Wochen gezogen und mich hats erwischt, ich will meh davon und wenn sie dann auch noch schöne Blüten haben, umso besser (;
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Laron, herzlich Willkommen hier!

Die vorhergesagten Blüten wirst Du nur bei veredelten Pflanzen bekommen. Bei der Aussaat ist es nicht vorherzusehen, welche Farbe die Blüten haben werden. Auch panaschierte Pflanzen sind nur Zufallsprodukte. Laß Dich also nicht von den prächtigen Blütenbilder der Händler täuschen. Die wollen damit nur Umsatz machen.
Meist wirst Du alle möglichen rot/rosa- Töne bekommen, aber mit etwas Glück kommen auch mal ganz interessante Farbtöne heraus. Schau mal in meinem Blog die Bilder in der Kategorie Adenium an. Ich glaube, es sind zur Zeit 12 verschiedene. Du mußt aber oben rechts auf " alle Einträge anzeigen" klicken, sonst siehst Du nur einen Teil. Die Pflanzen sind alle aus Samen gezogen, es sind keine veredelten dabei.
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

Hallo Lorraine,

ich würde mich der Frage gerne anschließen. Meine vor einer Woche gepflanzten Samen sind auch auch keine klassischen rot/rosa farbigen.
Ich habe drei verschiedene Samensorten in weiß/gelb/orange/ und gelb durchzogen von schönem rot gepflanzt.
Dass diese ganzen exotischen Blütenfarbe (lila, fast schwarz usw) meist so nie rauskommen war mir klar, aber was ist denn mit gelb/orange.

Meinst du das wird auch nix?
Sorry für meine blöden (Anfänger-) Fragen, aber mich hat wirklich das Wüstenrosenfieber gepackt
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 56
Dabei seit: 10 / 2012

Laron

Hallo Lorraine,
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Dann wird meine nächste Bestelleung whl drastisch billiger ausfallen
Ich werde dennoch 2-3 verschiedene ARten bstellen, mal schauen, was da draus wird
Laron
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hibiskusblüte, ich war am Anfang ja auch recht unbedarft und habe den Bildern geglaubt, die gezeigt wurden. Aber es ist wirklich keine einzige Blütenfarbe so geworden. Allerdings hatte ich das Glück, daß eine angeblich rote reinweiß geworden ist:

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Wüstenrosen/Schneeflöckchen%20(Bangkhla%20Red)/slides/IMG_6225-06082012.jpg[/img]

eine andere hat diese wunderschöne Farbe:

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Wüstenrosen/Lorraine%20(Trio)/slides/IMG_6629-15082012.jpg[/img]

dann diese:

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Wüstenrosen/Sweet%20Lady/slides/IMG_6613-14082012.jpg[/img]

oder diese:

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Wüstenrosen/Sweet%20Memory/slides/IMG_6608-14082012.jpg[/img]

Man sieht, es kommen trotzdem recht schöne Blüten dabei heraus.
Über das Weiß bin ich happy, gelb habe ich aber noch nicht geschafft. Auch doppelte Blüten hatte ich noch nicht, obwohl angeblich sogar dreifach gefüllte dabei sein sollen.
Ich würde empfehlen, immer nur wenige Samen von verschiedenen Händlern zu bestellen.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi Lorraine,

wow, die weiße Wüstenrose ist ja ein Traum. Ich kann mich jetzt gar nicht daran erinnern, dass ich diese schon mal bei dir gesehen habe. Wie alt ist sie, und wann hat sie erstmalig geblüht? Oder blüht sie jetzt gerade? Ich habe ja ein Faible für weiße Blüten, die anderen Blüten sind auch wunderschön, aber weiß faziniert mich einfach nur immer wieder.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Die Weiße ist echt fantastisch! Habe mir auch Samen von (angeblich) Weißen bestellt. Mal schauen, was draus wird.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Scally, die weiße Wüstenrose hatte ich im März 2010 ausgesät. Dieses Jahr im Juli hat sie erstmals geblüht. Ich finde sie toll, weil sie zudem auch einen sehr schönen Caudex hat.
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

Jedes Mal wenn ich deine Bilder sehe Lorraine wächst bei mir nur noch mehr das Wüstenrosenfieber ...aber meine Kleinen wachsen soooo langsam. Wie alt sind deine hübschen Wüstis auf den Bildern?

Danke für die "Aufklärung" mit den Farben. Dann bin ich ja mal gespannt was bei meinen weißen/gelben/orangenen Samen so rauskommt. Aber dann rechne ich wohl besser direkt man mit rot... naja trotzdem schön
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@eisenfee: Du hast ja im Link schon ein bisschen was gelesen. Pon ist keine Abkürzung, das ist einfach ein bereits vorgedüngtes rein minderalisches Substrat des Herstellers Lechuza. Meist verwendet man es in Töpfen mit Wasservorrat, allerdings musst Du da keine teuren Töpfe des Herstellers kaufen, sondern kannst Dir einfach nen großen Sack von dem Substrat kaufen und es dann selbst so verwenden, wie Du möchtest. Es gibt verschiedene Sackgrößen, die deutlich günstiger sind als das Ganze mit Topf.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hibiskusblüte, die Pflanzen sind alle etwa 3 Jahre alt. Das genaue Aussaatdatum habe ich aber jeweils in der Galerie in meinem Blog vermerkt.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@canica
ja danke meine liebe, das habe ich mir durchgelesen, klingt ja echt interessant, werde das aber mir für das Frühjahr aufheben, weil ich die eine entsorgen muß und mein anderes wüsti noch in quarantäne ist.
kann man also auch für andere Sukkis nehmen
@lorraine menno die eine große von mir war auch schon 3 Jahre alt aber geblüht hat sie noch niiee

LG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hallo Laron, willkommen in der Adenium Abteilung

Lorraine, Du zeigst wieder sehr schicke Bilder"
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Eisenfee, ich nehme das Pon mittlerweile für alle Pflanzen. Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi Lorraine,

danke für die Info. Das ist wirklich eine wahre Schönheit, die weiße Adenium, vom Wuchs her und auch von den Blüten.

LG Scally

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.