Wüstenrose - Adenium IV

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Halt uns mal auf dem Laufenden.,Anni !
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2010

Anni86

mach ich
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2010

Anni86

Also zu meinen Schrumpelwüstis: Ich habe sie gleich am nächsten Tag umgepflanzt und nun sehen wieder alle, bis auf eine, gut aus. Ihre Bäuche sind nicht mehr schrumpelig, sondern schön gefüllt
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das freut mich aber für Dich,Anni,wie schön !
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo, habe ein so ähnliches problem.
meine wüstis sind aber schon so an die 3 jahre alt. Der mit dem dicken codex hat schon bis zu zwei dritteln nur noch so wie einen mantel , ansonsten ist der Stamm ganz schön labberig, fast wie hohl
die andere ist wie gummi am stämmchen.
habe ich sie zu spät rein geholt da waren sie richtig trocken, habe dann gegossen und jetzt auch noch in ein Erde-sand Gemisch umgetopft.
Bitte um hilfe, Danke.

LG
DSCI0070.JPG
DSCI0070.JPG (258.81 KB)
DSCI0070.JPG
DSCI0068.JPG
DSCI0068.JPG (285.27 KB)
DSCI0068.JPG
DSCI0069.JPG
DSCI0069.JPG (235.49 KB)
DSCI0069.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

wann hast Du sie denn reingeholt? Um ehrlich zu sein, komme ich mit Erde-Sand-Gemisch bei Wüstenrosen gar nicht zurecht - die waren über kurz oder lang immer viel zu nass und damit dem sicheren Tod geweiht. ich fürchte, Du wirst sie da rausholen müssen und kontrollieren - aber gut sieht das nicht aus.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Eisenfee, den ersten kannst Du getrost entsorgen. Die andere kannst Du austopfen, vom Substrat befreien und mit den Wurzeln in ein Wasserglas stellen. Wenn sie keinen Frostschaden hat, ist sie evtl noch zu retten.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@canica na als ich sie reinholte war noch kein bissel Frost, sie standen zuletzt im GWH
Das Erde Sand Gemisch mußte ich jetzt einfach machen, weil ich noch diese zutaten zu hause hatte, vor dem Frost. Welches Gemisch nimmst du denn
@lorraine ich habe sie ja schon umgetopft die erste kann ich wirklich bald entsorgen, weil der Körper sich immer mehr entsorgt und nummer 2 bleibt aber konstant. Ich habe sie jetzt auch mal noch wärmer gestellt, vom flur bei 18 Grad ins Zimmer bei 22 Grad
@bella ich befreie eigentlich nie die Sämlinge von der Hülle, weil die ist doch noch nahrung für den kleinen Sämling, und vll. mal ein bissel mit Wasser besprühen

LG und danke
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ bella
ich würde einfach noch bisschen abwarten. manche sind einfach etwas langsam abgesehen davon ist das ja nun auch eher die jahreszeit, wo noch dazu alles von natur aus etwas langsamer voran geht ...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@eisenfee: Ich nehme rein mineralisches Substrat und bei einigen reines Pon. Wie gesagt, alles mit Erde und Sand ging bei mir völlig daneben. Vor allem eben im Winter.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@canica
jetzt mußt du einem nichtgärtner mal erklären was reines Pon ist.
Habe von den Kürzeln keine ahnung

Danke und liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@Anne danke für den Link, klingt echt gut.
Damit werde ich mich an Weihnachten mal beschäftigen, etwas genauer.

Danke und LG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von eisenfee
@bella ich befreie eigentlich nie die Sämlinge von der Hülle, weil die ist doch noch nahrung für den kleinen Sämling, und vll. mal ein bissel mit Wasser besprühen

LG und danke

War so ein Kandidat, ders selber nicht geschafft hat. Besprühen tu ich die Kleine regelmäßig.

@vanitas: Ja du hast Recht, sie hat ja auch "nur" Kunstlicht. Ich hoffe, sie schafft es, denn die anderen Samen, die ich angesetzt habe, waren leider alle nicht mehr keimfähig..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.