Wüstenrose - Adenium IV

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 28
Dabei seit: 07 / 2012

Raldo

[quote="Bella variegatum"]Wieviel Licht wäre denn optimal? 12 Stunden?[/quote]

Hallo Bella,
kann ich nicht sagen, kenne dein Lichset ja nicht.

Habe meine jetzt auf 14h am Tag minimiert.
Da sich bei meinem Set einiges getan hat

Experimentiere ja auch noch, beobachte Sie halt ganz genau, dann wird man wissen was zu tun ist.
(zb wenn Sie anfangen zu spargeln etc.)

Gruss
Raldo
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 28
Dabei seit: 07 / 2012

Raldo

Hallo,
hier mal ein Zwischenbericht nach weiteren 12 Tagen bei 16h Beleuchtung,
habe gestern das Licht auf 14h minimiert.

Rotes Licht fördert die Blüten- und Fruchtbildung bei Pflanzen,
aber auch das spargeln kann auftretten.

Habe mein Lichset jetzt auf 14h minimiert, bis jetzt ist ein exzessives Längenwachstum ausgeblieben.
So soll es auch bleiben, deswegen die Minimierung der Stunden.

Mein Lichtset hat einen hohen Anteil an rotem Licht, man muss damit sehr sensibel umgehen,
behalte meine kleinen immer schön im Auge

Konnte auch noch feststellen das Blätter die schon leicht gelb waren (also in den Winterschlaf gehen wollten), der Prozes durch das Zusatzlicht bei den Blättern nicht aufgehalten werden konnte.

Alles andere entwickelt sich sehr gut.
Das Bild ist übrigens von meinem Sorgenkind (Baumarkt rettung :O) hat ca. 25 neue Blätter bekommen, einige bis 5 cm groß.

Wenn ich mich nicht irre, zeigt sich bei einer 1,5 Jahre alten Wüstenrose ein Blütenansatz.
Wir werden sehen

@Lorraine was macht die Keimprobe deiner selbstgeernteten Samen ?
Die Bilder deiner "Linus Laurin", hast Du Sie in Dezember 2011 nicht in den Winterschlaf geschickt ?
Wow Bild von Juli 2012 sehr schön.
@sunfire schöner Kindergarten den Du da hast, wie macht sich die, wo der Chirurg am werkeln war ?
@Marti wie geht es deinen kleinen ?

Gruss
Raldo
Page_1.jpg
Page_1.jpg (614.77 KB)
Page_1.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Raldo, Deine Pflanze hat sich prima gemacht. Bei mir sind jetzt nur noch wenige belaubt. Da bin ich auch froh drum. Wo keine Blätter sind, haben auch Schädlinge nix zu knabbern. Aber ich überlasse es allen selbst, ob sie in Winterruhe gehen wollen. Schon aufgrund der Lichtverhältnisse und der kühleren Temperaturen lassen viele ihre Blätter fallen. Da muß ich gar nicht groß nachhelfen.

Achso, die Samen keimen gut!
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

sunfire, was machen denn Deine Samenhüllen? Ist alles schön abgegangen?? Die größeren in den Bechen schaun wirklich top as!

Anne, ich glaube ich würde die Wuzelchen an der Seite auch abmachen Die kleinen Dickerchen shaun ja süß aus, bin ja gespannt was sich da wohl drunter verbirgt.

Hibiskusblüte, ich würde die Samen nun auf ein Erde-Perlite Gemisch, oder ähnliches legen, da Lechuza ja schon vorgedüngt ist. Viel Spaß beim Aussäen!

Raldo, boah, voll der tolle Vergleich! (und zumal noch in meinen Lieblingsfarben ) Schön daß Du alles so genau dokumentierst!
Ich habe heute morgen mal die Kleinen angekuckt und sie machen sich super! Bei einigen scheinen panaschierte Blättchen zu kommen??? Mal abwarten. Schneewittchen wächst eher verhalten, hat aber jetzt schon die ersten weißen Blättchen bekommen. Der Zwilling wächst gespalten, einer ist ganz klein, der andere größer. Der Größere scheint dem Kleinen vielleicht die Nährstoffe zu nehmen...

Alles in Allem bin ich zufrieden wie es momentan aussieht!

Die schon etwas größeren haben sich teilweise entblättert, teilweise haben sie noch alles dran... Weiß auch nicht woran das liegt daß die einen alles behalten, die anderen teilweise und wieder andere ganz abschmeißen...
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

@ Hibiskusblüte: Direkt in Pon würde ich auch nicht säen, ich hab Kokohum genommen und dann nach der Keimung mit Pon aufgefüllt.
Zu den braunen Blättern kann ich nicht wirklich etwas sagen, aber ich finde, die Adenien haben einen relativ hohen Wasserbedarf.

@annewenk: Den Trieb kannst du ganz bestimmt einfach entfernen, das wird deiner Pflanze sicherlich nicht schaden.
Voll witzig dein Mini

@Raldo: Echt klasse dein Lichttest! Super schöne Bilder und sogar Blütenansätze *Neid*
Es freut mich, zu lesen, dass das schon mit 1,5 Jahren möglich ist, dann kann ich ja vielleicht im nächsten Sommer mit ersten Blüten rechnen.

@Raldo + Marti: Danke der Nachfrage, alle Sämlinge haben meine OP überlebt und entfalten sich nun langsam. War sicher doch gut, ein wenig nachzuhelfen!

Überhaupt wachsen meine Babys mit der Wärmematte dieses Jahr vergleichsweise wesentlich schneller als im letzten Jahr ohne!

Meine beiden 'Großen' aus der letzten Herbstaussaat haben alle Blätter behalten.
Brauchen die zwingend eine kalte Phase für die Blütenbildung?
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2010

Anni86

Ich habe mir vor ca. 2 Monaten Wüstis aus Samen gezogen. Alle 6 Samen keimten. Vor 2 Wochen fing die kleinste an, schrumpelig zu werden. Als ich sie berührte, fiel sie gleich um. Ich habe keine Wurzel mehr sehen können.

Nun habe ich noch 5 und gestern gesehen, dass alle schrumpelige Bäuche haben. Ich hatte sie auch relativ trocken gehalten. Dann habe ich gelesen, dass, wenn man sie gießt, der Bauch sich wieder füllt. Ich habe sie gestern gegossen, aber der Bauch ist immernoch schrumpelig Was soll ich jetzt machen? Sind sie tot?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Da hast Du sie wohl verdursten lassen,Anni !!

Die sind doch noch klein und brauchen regelmäßig Feuchtigkeit,die darfst Du nicht trocken halten !

Ich denke mal,dass sie hinüber sind,im Wüstihimmel .

Wie groß waren sie denn ? Haste mal Fotos ?
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2010

Anni86

So ein Mist! Das waren meine ersten und ich hab mich so gefreut, dass sie überhaupt keimten und Blätter bekamen... Ich dachte, wenn sie immer feucht sind, dann faulen sie...

Die Wüstis sind zwischen 1,5 und 2,5 cm hoch. Ich habe mal 3 von ihnen fotografiert.

Wenn ich neue Samen säen will, sollte ich bis zum Frühling warten wegen der Sonne, oder ginge es auch jetzt?
CIMG0041.JPG
CIMG0041.JPG (320.94 KB)
CIMG0041.JPG
CIMG0040.JPG
CIMG0040.JPG (294.88 KB)
CIMG0040.JPG
CIMG0038.JPG
CIMG0038.JPG (253.2 KB)
CIMG0038.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Die sehen aber sehr feucht aus. Ist das Substrat immer so nass? Dann kann es auch sein, dass sie nicht zu trocken, sondern zu nass waren. Wenn bei der einen keine Wurzeln mehr da waren, vermute ich eher, dass sie weggefault sind.
Aussähen würde ich erst im Frühjahr. Es sei denn, du kannst ihnen Wärme und Zusatzbeleuchtung bieten!
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2010

Anni86

Gestern hatte ich sie gegossen, daher sind sie noch so nass. Sie sind nicht immer so feucht.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Da hat Anja recht,die sehen sehr nass aus !
Meiner Meinung nach,müssten sie auch in mineralischem Substrat stehen,oder aber,mit sehr hohem,mineralischen Anteil!
Die Erde hält die Nässe zu lange,Anni,und dann faulen die Wurzeln !

Schau mal hier,da findest Du eigentlich alles,was Du wissen musst !

http://www.adenium.de/adenium/…tm#aussaat
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2010

Anni86

Vielen Dank für die Hilfen! Das ist eine gute Seite...dann werde ich mein Glück nochmal im Frühjahr versuchen und mal sehen, ob ich meine kleinen vielleicht doch noch retten kann...2 von Ihnen sehen noch ganz gut aus :)

Viele Grüße Anni
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wenn Du sie nicht mineralischer setzen willst,dann gieß doch nur am Rand oder von unten,damit die Wurzeln nicht zu nass werden !

Viel Glück !
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich würde aber noch versuchen, sie zu retten. Denn soo schlimm sehen sie nicht aus.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2010

Anni86

Danke!

Ich werde sie morgen in ein mineralischeres Substrat setzen. Bei dem jetzigen habe ich Erde und Sand gemischt, aber wahrscheinlich doch zu viel Erde genommen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.