Wüstenrose - Adenium IV

 
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Danke Swala! Das hat Du wirklich prima dokumentiert!

Meine beiden wachsen schön zusammen aus der Samenhülle raus, schaut halt aus wie ein kleiner Zwilling Ich mach morgen mal Pics davon...
Avatar
Herkunft: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2008

Jepun

Zitat geschrieben von Kurti60
Ich freu mich! Meine größte Wüsti blüht nun schon seit August immer wieder. Ich dachte, wenn sie dann wieder drin steht ist es vorbei, aber nein. Sie bringt immer weitere Knospen.
Hier ein Foto von ihr.


Hallo, die sieht echt schoen aus.
Meine wollen einfach nicht bluehen. Es sind selbst gezogene aus Samen.
D.h. die eine hat nach 2 Jahren schon geblueht, aber seit dem nicht wieder.
Was muss ich machen, um die Wuestis zum bluehen zu bringen?
Anbei ein Foto von der, die schon mal geblueht hat. (Ausgesät in 2008)
image.jpg
image.jpg (261.03 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 17.11.2012 UM 20:00!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

EUER CHATMOD-TEAM
Avatar
Herkunft: Sudan, Khartoum
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2011

amidana

Hallo,
Ich bin heute zufaellig Pflegemutter einer Adenium geworden, ich bin schon lange von diesen schoenheiten begeistert und habe heute beim Blumentopf kaufen zufaellig welche gefunden.
Hier ein Foto.
Dazu habe ich auch noch eine Frage an euch, da ich im Sudan lebe weiss ich nicht wie ich mein Kindl pflegen muss, gilt hier auch eine Winterruhe? Oder muss ich sie hier immer gut Giessen?
Koennt ihr auch erkennen um welche Art es sich handelt ? Oder geht das nur mit Blueten?
Sieht sie gesund aus?

Danke LG Amina
Wuestenrose.jpg
Wuestenrose.jpg (1.46 MB)
Wuestenrose.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Amina,

wenns warm ist,brauchen die schon gut Wasser,meine waren richtig "durstig" !! Dein Substrat..... was ist DAS ???? Hast Du nicht was mineralisches ?? Nicht,dass Dir die Wurzeln faulen !!
Avatar
Herkunft: Sudan, Khartoum
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2011

amidana

das Substrat ist Lehm aus dem Nil, was anderes gibt es hier nicht.Ausser Sand.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

amidana,

kannst Du das nicht mischen? Jedenfalls,nur in Lehm...... ...ich glaub das wird nix,der wird doch richtig hart und fest!
Oder kleine Steinchen sammeln,damit es durchlässiger wird...? Hört sich blöd an,aber wir sind ja erfindungsreich,wenns um unsere Pflanzen geht !
Avatar
Herkunft: Sudan, Khartoum
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2011

amidana

Wie waere es denn mit Styropor kuegelchen? Haette dss eine nuetzliche wirkung?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wenn Du gar nichts anderes hast, amidana,dann nimm das und ich würde sagen,nicht zu wenig !

Wenn Du Dich hier schon durch gelesen hast,dann wird Dir nicht entgangen sein,dass das Substrat durchlässig sein muss ! Vielleicht findest Du ja noch ein paar Steinchen....
Avatar
Herkunft: Sudan, Khartoum
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2011

amidana

ist vielleicht eine dumme Frage, aber wie gross sollten die Steinchen denn sein? und eher Kieselsteinchen oder poroese Steinchen, wie waere es einen Ziegelstein zu zerstampfen?
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Poröses Zeugs wie Bims oder Lava-dingens wäre doch schon mal nicht schlecht. Zerhauener Ziegelstein wäre doch so ähnlich? Klingt allerdings nach Arbeit. Hast Du nicht so groben Sand zur Hand, also so Steinchen ca. Pfefferkorngröße oder bisschen kleiner? Aber ich zumindest habe keine Ahnung, wie Nil-Schlamm so ist. Schon irgendwie cool... sehr exotisch. Wird der so klumpig-hart, wenn er trocknet, oder eher sandig?
Wow, hab noch nie jemanden aus dem Sudan kennengelernt, wie spannend!
Jaja, okay, Thema Wüstenrosen, weiß schon. Trotzdem herzlich willkommen, cool, dass Du hier bist.

Hm, bin bisschen gefrustet. Hatte mich soooo über meine 1. Wüsti-Blüte gefreut, und sie ist prächtig gewachsen und sieht aus, als würde sie jeden Moment aufgehen müssen. Seit über 1 Woche. Kann das noch was werden? Sind auch noch ein paar kleinere Knospen dran, aber ich will sie doch JETZT SOFORT am besten GESTERN blühen sehen!!!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wenn ich an nilschlamm denke und dein bild so anschau, denke ich, daß das wenns trocknet so richtig wie beton wird...habe da so ausgetrocknete flußläufe im kopf...du kannst ja auch mit sand mischen, wenn du den da hast...dann mischst du noch steinchen rein und/oder zerklopften ziegelstein....
zuviel styropor würde ich nicht nehmen, sonst verliert die wüsti möglicherweise den halt im susbtrat

ach ja und auf deinem bild der schlamm ist außerdem viel zu naß, ich seh sie schon faulen im geiste
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Andererseits... wie warm hats denn zur Zeit so im Sudan? War mal im Februar/März in Ägypten und hab mich dämlich geschwitzt, als in good old Germany noch der Boden weiß war, wer weiß, wie's im November im Sudan so ist? Wüstis saufen schon ordentlich, wenns warm und sonnig ist.
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

@amina

ich freu mich richtig fuer dich
ich habe heute erst eine rose aus dem lehm bereit das kann richtig hart werden
ich verfolge mit spannung wie es deiner wuestenrose geht welche erde du nehmen wirst

liebe liebe gruesse from afrika to afrika lol

meriam
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Boah hey Leute, hier wirds ja richtig international!

Also ich könnte mir vorstellen daß vielleicht ein Styropor-grober Sand-Lehmgemisch besser wäre als der reine Lehm selbst. Wenn ich da an unseren Lehm denke den wir beim Weiher baggern so rausgeholt haben... hart wie Beton

Hoffentlich findest Du ein paar Materialien die Du untermixen kannst, es wäre ja schade um die schöne Wüsti! (Sehr schöner Topf!)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.