Wüstenrose - Adenium IV

 
Avatar
Herkunft: Sudan, Khartoum
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2011

amidana

Hallo an alle und danke fuer die liebe begruessung. Der Lehm wird schon recht hart wenn er trocken ist, broeselt aber leicht wenn man ihn zerreibt, wenn er wieder feucht ist, ist er auch sofort wieder cremeweich. lange nass bleibt er hier nicht, tagsueber haben wir ( jetzt im Winter ) ca 36-40 Grad, Nachts geht es runter auf ca. 30. es wird bis Dezember auf ca. 30 grad Tagsueber und 20 grad Nachts abkuehlen, das kaelteste was ich Nachts gemessen habe war 14 grad.
Im Mai wird es ueber 50 grad, hab mal ein Thermometer vergessen draussen, aber im Schatten, das hatte 55 grad angezeigt Das Foto hatte ich sofort nach dem einpflanzen gemacht, da hatte ich sie noch angegossen.
Heute morgen habe ich noch die Schwester von ihr bekommen, aber mit Bluete , hier ein Foto, diesmal habe ich zerstampfte Ziegelsteine mit dem Lehm genommen. ca. 1 zu 1 gemischt. War nicht gerade leicht, aaaaber man will ja das beste fuer die kleinen


Gruesse an Afrika zurueck
Wuestie die 2..jpg
Wuestie die 2..jpg (1019.37 KB)
Wuestie die 2..jpg
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

liebe amina

weisst du was mir eingefallen ist? wenn die so schoen blueht

dann ist doch der lehm gut gewesen wenn sie darin stand oder ??

na klar ich weiss ich habe echt null ahnung aber weisst du was wenn du im sudan es geschafft hast zwei

der pflanzen zu finden dann kann ich ja hier noch hoffnung haben

ich freu mich immer noch fuer dich

lg meriam
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

meriam: Könntest du nicht welche online bestellen???
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

liebe anja

ich kann leider nicht oneline bestellen

aber meine freundin schickt mir diese samen

http://www.amazon.de/dp/B00424PHS0/?smi ... _8xOTHEPLQ

ich hoffe das sind gute ich wollte nicht so teuere nehmen
wenn ich sie dann habe fang ich an im thread euch zu nerven

lg meriam
Avatar
Herkunft: Sudan, Khartoum
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2011

amidana

ich lasse die erste jetzt erst mal im Lehm, mal sehen welche besser gedeit, dann kann man es ja noch aendern.
Meriam ich wuensche dir das die Samen schnell bei dir sind und das alle gut keimen und das sie gross und stark werden. Und ich hoffe das du nicht zu ungeduldig der Ankunft entgegen fieberst .
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Meiram, den Samen in Deinem Link finde ich total überteuert Für eine einfache weiße Blüte (wenns denn eine werden sollte) ist das ganz schön heftig
Ich wünsche Dir viel Spaß und viel Glück mit Deiner Aussaat!
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

ooooooooch menno marti

echt jetzt????

jetzt isses zu spaet


mal abwarten was passiert ist ja noch n tuetchen zimt mit dabei lol

lg meriam

hab noch was vergessen @amina die samen gehen jetzt erst mal auf reisen wann sie hier sind weiss ich wie immer nicht kannsein 4 oder 6 wochen was paeckchen aus dt betrifft bin ich schon die geduld in person lg meriam
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

Hallo ihr Lieben,

@amidana: du hast zwei sehr hübsche Pflanzen! Ich drücke dir die Daumen und bin schon sehr gespannt, was du uns berichten wirst, wie sich die zwei entwickeln!!

Ich hab mal eine Frage an euch "Wüsti-Experten". Ich habe mir im Mai Samen (übrigens auch überteuert bei Amazon) bestellt und ausgesät. Von zehn Samen sind übrigens nur drei gekeimt. Auf die drei war ich dann aber natürlich besonders stolz. Als sie groß genug waren, habe ich sie irgendwann in Pon umgetopft. Seitdem wachsen sie aber kaum merklich und haben alle nur ca. Blättern dran. Die einzige Veränderung ist, dass sie einige mm in die Höhe gehen und wenn ein Blatt gelb/braun wird, kriegt es oben quasi "Ersatz"

Was mache ich da falsch? Sollte ich die Pflanzen nochmal tiefer einplanzen, damit der Codex dicker wird? Oder einfach ein wenig Dünger und abwarten?
Was bedeuten die gelb/braunen Blätter?

Ganz lieben Dank schonmal!
Avatar
Herkunft: Sudan, Khartoum
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2011

amidana

Danke Hibiscusbluete, da faellt mir auch noch etwas ein, meine erste hat gelbgepunktete Blaetter, ausser die neuen die jetzt gekommen sind, was bedeutet das?
Sind bei den beiden die Caudex tief genug in der Erde?

LG Amina
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 17.11.2012 UM 20:00!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

EUER CHATMOD-TEAM
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

so ... jetzt trage ich hier auch mal wieder etwas zum thema bei:

mein einer kleiner zwerg (von juli) wurde plötzlich am caudex etwas weich. ich habe ihn dann vor einer woche ausgegraben und seitdem steht er im wasserglas. hoffe, das war die richtige behandlung. und ich hoffe, er wird jetzt bald wieder fest und kann zurück in substrat mal sehen *seufz* ... mein armer kleiner ...
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

Hallo Vanitas,

ich bin natürlich mit meinen drei Minis bei weitem keine Expertin, aber meine werden am Caudex auch schrumpelig/weich wenn sie mal wieder Wasser wollen. Dann tauche ich die Töpfe wie Orchideen für ein paar Minuten in Wasser und kurz danach sind sie wieder prall und knackig. Aber ich weiß natürlich nicht, ob das dein Problem ist und ob meine Gießtechnik überhaupt richtig ist )) ...bei mir zumindest hilft es klasse
(hab sie übrigens in Pon stehen)

LG
Hibiskus
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

...Amina, wie läuft es denn mit deinem Versuch mit Nilerde und Ziegeln? Ist die Erde schön locker oder doch eher fest geworden?

LG
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ hibiskus
danke ... aber mein kleiner hatte das vorher nie so. das war also ein ausnahmezustand. ich hoffe, es war noch nicht gravierend. aber doch deutlich "unnormal".
Avatar
Herkunft: Sudan, Khartoum
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2011

amidana

hallo Hibiskusblüte,

Naja, sieht schon etwas fest aus, muss abwarten wie sie es vertraegt, bis jetzt sieht es aber bei beiden gut aus, die erste bekommt schoene gruene neue Blaetter und die 2. oeffnet ihre neuen Blueten.

Gibt es einen Thread oder Link fuer die Pflege, zb. fuer den Caudex oder beschneidung?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.