Wüstenrose - Adenium IV

 
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Also eigentlich brauchst Du so viel Hantier nicht, die Wüstis verzweigen sich schon von selbst. Ist halt die falsche Jahreszeit, der fehlt Licht. Kannst es mit einer Pflanzenlampe wahlweise Neonröhre "tageslicht" probieren (vorsicht, letzteres rückt einen gleich in den Drogendealer-Verdacht oder einfach Geduld haben.
Ich würde sie lieber in Ruhe lassen bzw. ihr Licht verschaffen und erstmal quasi nicht gießen dürfte reichen.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich bin der gleichen Meinung wie Tanta!
Ich beschneide nur im Frühjahr, aber ankleben kannst du es ja nicht wieder. Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als abzuwarten.
Hast du ein Foto von ihr?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,

dann zeige ich Euch mal mein "Kummerkind". Es sieht aus, als ob sie obenrum vertrocknet, auch bei den 2 Verzweigungen hatte ich den Eindruck, dass sie regelrecht vertrocknet sind. Vielleicht steht sie zu nahe !!! an der Pflanzenlampe ?????
Ich hab sie mal ausgebuddelt für Euch, unten sieht sie in Ordnung aus.....

Als Vergleich noch ein Bild der anderen Wüsti, die ich auch zum falschen Zeitpunkt geköpft hatte, sie macht sich recht ordentlich.

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (89.54 KB)
001.JPG
002.JPG
002.JPG (76.7 KB)
002.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Oh jeh plumi-fan, die sieht aber gar nicht gut aus! Tut mir leid für Dich!

Gerda, ich hoffe für Dich daß es Deine Wüsti packt! Einen guten Rat kann ich Dir leider auch nicht geben...

Einige von meinen Babies fangen jetzt an die Blättchen zu schmeißen, andere wiederum gar nicht obwohl sie genau gleich stehen und behandelt werden... Ich warte einfach mal ab...

Die neuen Aussatten von Ende September/Anfang Oktober machen sich auch schon ganz gut und einige fangen an das erste Blattpaar auszuschieben. Eine ist dabei die ist gaaaaanz hell. Bin ja mal gespannt ob die krank ist, oder einfach so Richtung Albino Wüsti geht
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Gerda: Ich würde es versuchen, den schrumpeligen Teil nochmal abzuschneiden.
Vielleicht hilft es ja, dass sie sich wieder berappelt!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Gerda und Marti, danke für eure Anteilnahme.

Ja, es ist schade drum. Hab sie jetzt aber trotzdem mal geköpft und in eine kleine leere Perlendose seperat gestelllt. Vielleicht wird sie ja noch was und wenn nicht dann halt nicht. Zuerst hats mich schon gewurmt, aber jetz denk ich halt meine ersten Versuche mit Wüsisamen war halt nix. Hab auch schon mit anderen Pflanzen pech gehabt (vorallem heuer - war irgendwie ein schlechtes Jahr bei mir).

Gerda, hoffe für dich, dass sich deine kleine Wüsti wieder erholt.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Danke Ihr Lieben,

Anja, genau das habe ich auch heute morgen überlegt, einfach noch mal abschneiden. Denn wie ich sehe, wird aus dem verschrumpelten Etwas oben rum nichts mehr.
Tschuldigung, dass ich genervt habe, hätte ich viele, viele Wüstis würde ich so ein Getue sicher nicht machen, doch ich hab ja bekannterweise nur 5 Stück und diese Kummerwüsti....

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Gerda, das ist voll ok wie es ist, lass sie einfach so. Bei mir ist bei mehreren meiner geköpften Wüstis oben ein Stück eingetrocknet, da ist dann immer ein anderes Auge unterhalb aktiv geworden und hat ausgetrieben, sind alle schön geworden. Ich meine, soooo genau kann ich das jetzt nicht auf dem Foto erkennen, aber es scheint mir das gleiche zu sein wie bei meinen.
Warum allerdings die schon vorhandenen Triebe abgefallen sind, kann ich mir auch nicht erklären.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Ich brauche eure Hilfe !
Der Topf meiner Wüsti ist geplatzt,nun sehe ich,dass die Wurzel durch die Schnur gewachsen ist,
kann ich die Wurzel einfach abschneiden ?

LG kessli
05.11.2012 006.JPG
05.11.2012 006.JPG (130.85 KB)
05.11.2012 006.JPG
05.11.2012 005.JPG
05.11.2012 005.JPG (815.02 KB)
05.11.2012 005.JPG
05.11.2012 003.JPG
05.11.2012 003.JPG (796.6 KB)
05.11.2012 003.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Inge, das kannst Du machen. Wenn es Dir allerdings zuwider ist, kannst Du auch die Schnur rechts und links kappen, dann brauchst Du halt anschliessend eine neue.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Danke Lorraine,
mir ist es lieber die Schnur,als die Wurzel abzuscheiden,ich hoffe sie wächst gut weiter.

LG Inge
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

kessli,

die sieht ja total niedlich aus, finde den Caudex irgendwie originell.
Wie Lorraine würde auch ich auf die Schnur pfeifen, Hauptsache, die Pflanze bleibt heil.

Ich fürchte, meine Kummer-Wüsti wird wohl eingehen. Habe obenrum, wie Anja schrieb, noch mal ein Stück abgeschnitten, erschien mir logisch.
Dabei habe ich gesehen, dass der Caudex innen eine andere Farbe hat, dunkler... Ich denke mal, dass sie von innen fault, Mist...
Ich warte trotzdem noch ab, vielleicht, Hoffnung stirbt zuletzt.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das ist ja ärgerlich,Gerda!! Obwohl....wollen wir mal das Beste hoffen !

Und noch mehr abschneiden....??

Komisch,woran das manchmal liegt,da steckt man einfach nicht drin !
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Für mich sind die Wüstis ein totales Mysterium!

Ui, gerade hab ich die Aussaat vom Sonntag angekuckt und etwas Geburtshilfe gelesitet, was seh ich da?

Aus einem Samenkorn kommen 2 Babies raus Hat das von Euch schon einmal jemand gehabt?
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

*meld* Ich hatte das letztes Jahr auch schonmal.-> Klick Aber die kleine hab ich noch und die entwickelt sich prächtig.

Heute musste ich bei einer meiner Wüstenrosen auch einen Zweig einkürzen, da der oben so komisch braun und schrumpelig war. Die Spitze war zwar fest und ich hab erst überlegt, ob ich das noch beobachte oder lieber gleich schneide. Zum Glück hab ich gleich das Messer angesetzt, innen war er nämlich braun. Am Ende hab ich fast den ganzen Zweig abschneiden müssen, aber lieber das als die ganze Pflanze.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.