Wüstenrose - Adenium II

 
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Oh Scally,
das tut mir sehr leid für Dich, aber leider weiß man oft nicht an was es liegt/lag .
Ich habe im vergangenen Frühjahr ja auch meine große A. arabicum verloren, der sah man äußerlich lange Zeit nichts an, denn sonst hätte man ja noch ein Rettungsversuch starten können. Gesehen habe ich es erst, als der Caudex braune Flecken bekommen hat. Den Caudex habe ich dann auseinander geschnitten, der war innen zum Teil hohl und ganz braun – damals (und auch heute noch) hatte ich keine Ahnung an was es gelegen hat, die Pflanze wurde vorschriftsmäßig hell, kühl und trocken überwintert .
Hoffen wir, dass sich die Verluste bis zum kommenden Frühjahr in Grenzen halten, oder was noch besser wäre, ganz ausbleiben würden .
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hallo magenta, hallo sallymaus,

danke für euer Mitgefühl. Ich bin immer noch tieftraurig und mir stehen die Tränen in den Augen. Das mag sich bescheuert anhören, aber es ist so. Meine Wüstis habe ich seit ca. Mitte September gar nicht mehr von oben gegossen, nur in den Tanks Wasser bei Bedarf gefüllt, als es noch schöner war vom Wetter her, weil ja auch die dunkle Jahreszeit nahte und ich vermeiden wollte, dass sich die Flüssigkeit in dem Pon nicht all zu lange dort hält.

Man steckt da leider nicht hinter und kann es leider Gottes nun auch nicht mehr ändern. Ich kontrolliere gerade die anderen Wüstis genauer. Magenta deine Waka Waka habe ich auch gerade herausgenommen, die stand bisher im Bad, der Caudex in der Mitte wühlte sich etwas weicher, aber unten herum sehen die Wurzel weißer und härter aus, als bei dieser "Verstorbenen". Ich mach gleich mal ein Bild, wo sie nun eh schon zum Lüften und Begutachten freiliegt. Ich habe die Wurzeln ins Wasser gestellt für kurze Zeit, damit sie, wenn sie nicht auch Fäule haben sollte, noch nachtanken kann. Das Pon-Substrat war aber ganz trocken, und habe sie auch länger nicht mit Wasser versorgt.

LG Scally
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Scally,
ich kann mit Dir fühlen,es tut mir auch sehr leid für Dich.

LG kessli
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Ach du Großer Gott
Bin völligst geschockt als du sie noch nicht geschnitten hattest sah sie wie Perfekt aus.
Unglaublich das sie so aussehen kann wenn sie schon so kaputt ist.
Och fühle dich geknuddeld, ich kann es dir voll nachfühlen wäre für mich auch schlimm.
Kann den ein Tier so was anrichten?
Kann mir das so nicht vorstellen, ach ich weis echt nicht.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Danke auch euch beiden, kessli und Petra.

Ich denke, jetzt habe ich schon den größtenTraurigeitsfaktor überwunden.

Nee, ich schätze, da war kein Tierchen am Werkeln, das ist absolute Fäulnis, wodurch auch immer sie zustande gekommen ist. Das Innere im Stamm sah schon fast richtig glasig aus.

So, magenta, hier deine Waka Waka. Ich habe sie jetzt mal eine zeitlang in dieses Gefäß getan mit ein wenig Waser drin und ich habe das Gefühl, sie ist schon ein wenig fester geworden. Ich werde sie über Nacht trocken liegen lassen und in absolutes staubrockenes Ponsubstrat setzen. Die teilweisen dunklen Stellen in dem Wurzelgestrüpp sind noch Überreste des einstigen Kakteenerdesubstrats. Die Reste des alten Substrats habe ich damals nicht abgepühlt, die kam gleich so wie sie war in Pon. Die Wurzeln habe ich eben genauestens kontrolliert, die sind in Ordnung und fest, also nicht wabelig.

Auch diese Wurzelknolle ist ganz fest, nicht so wie bei der vorherigen - weich. Ich denke, der fehlte einfach nur Wasser. Das wird noch ein interessanter, mit Sorgen geplagter Winter, ob sie auch alle heil durchgekommen. Da drücke ich uns jetzt allen ganz kräftig die Daumen, dass es alle Pflanzen gesund schaffen/überleben mögen.

LG Scally
Waka Waka Aussaat Frühjahr 2011 (5).JPG
Waka Waka Aussaat Fr …  (5).JPG (64.24 KB)
Waka Waka Aussaat Frühjahr 2011 (5).JPG
Waka Waka Aussaat Frühjahr 2011 (4).JPG
Waka Waka Aussaat Fr …  (4).JPG (68.17 KB)
Waka Waka Aussaat Frühjahr 2011 (4).JPG
Waka Waka Aussaat Frühjahr 2011 (3).JPG
Waka Waka Aussaat Fr …  (3).JPG (63.79 KB)
Waka Waka Aussaat Frühjahr 2011 (3).JPG
Waka Waka Aussaat Frühjahr 2011 (2).JPG
Waka Waka Aussaat Fr …  (2).JPG (63.6 KB)
Waka Waka Aussaat Frühjahr 2011 (2).JPG
Waka Waka Aussaat Frühjahr 2011 (1).JPG
Waka Waka Aussaat Fr …  (1).JPG (63.97 KB)
Waka Waka Aussaat Frühjahr 2011 (1).JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Scally,

ich kann es gar nicht glauben, das du die im Frühjar 2011 ausgesät hast...

Weil ich habe auch eine Wüsti (Dark Love) und die habe ich im Mai 2011 ausgesät und die ist gerade erst mal 4 cm groß.

Irgendwas mache ich falsch?
Was mache ich falsch?

Ich habe sie in einem Kies Gemisch gepflanzt.. Sie steht direkt am Fenster...

Was mache ich denn nun falsch
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi Bubble,

ich glaube Mai ist ja auch noch Frühjahr . Ich denke, sie ist von Mai 2011- oder magenta? Die hat die liebe magenta nämlich ausgesät, ich habe sie dankenswerter Weise im Sommer übernehmen dürfen, und darüber bin ich auch sehr glücklich. Ich müsste sonst mal in meine PNs sehen, habe das gerade jetzt nicht im Kopf, aber bestimmt magenta, die weiß genau, wann ihre Babies das Licht der Welt erblickt haben.

Sie bekommt, wie man sieht, aber nun auch schon das ein oder andere gelbe Blättchen, bekommt ja auch seit Wochen nicht viel Licht. Sie steht im Bad mit zwei kleinen Fenstern und dort geht irgendwie die Sonne auf und die steht da praktisch kaum, die Sonne. Es ist aber für "meine" Augen hell im Bad. Die Pflanzen mögen da anderer Meinung sein. Aber anders geht es im Winter eben nicht bei mir. Meine große Wüsti hat es im letzten Jahr dort im Bad auch prima überlebt. Die hatte dort kein Blättchen verloren.

Bubble, jede Wüstenrose-Pflanze ist anders und zeigt dies auch in ihrem Wachstum. Zudem spielt der Standort in der Wachstumsperiode, das Substrat, wie gedüngt wird etc. eine Rolle, wie eine Pflanze sich entwickelt.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Huhu Scally,

Danke für deine schnell Antwort...

Ja aber das die noch soooo klein ist...

Vor allem ich habe sie ja extra in Kies Substrat gesetzt, aber irgendwie tut sich bei ihr nicht viel

Also mache ich ja irgendwas falsch.

Ich weiß ja auch nicht ob du eine Dark Love hast...
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2011

isumi

Hey Scally, tut mir echt leid, dass deine Wüsti gestorben ist wirkt sehr deprimierend, ich habe gehofft, dass Adenien leicht zu pflegen sind, sind sie aber ganz und gar nicht... ich frage mich, ob ich mir noch Samen im Frühjahr kaufen, oder dabei lassen soll.

Da die Lampe zu nah dran stand, wurden die Keimblätter der zuletzt ausgesäten Wüstis durch die Zusatzbeleuchtung ausgetrocknet ... mal schauen wie viele es bis Frühjahr schaffen.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Nee Bubble, habe ich nicht, soweit ich weiß. Stehen denn deine jetzt nur mineralisch, also nur im Kiessubstrat, und hast du sie im Sommer über gedüngt? Denn durch das "nur Kiessubstrat" erhalten sie ja keine Nährstoffe.

Magenta hat auch eine Waka Waka, quasi die Schwester oder der Bruder von meiner. Aber magentas WakaWaka ist ein Turbowachser. Ihre war schon immer wesentlich dicker und größer als meine, obwohl die zeitlgeich ausgesät worden und es Samen von derselben Sorte sind. Sie wachsen eben alle unterschiedlich. Viel Sonne und Freiluft ist halt auch ganz wichtig, damit sie ordentlich zulegen, würde ich jetzt sagen.

@ isumi: Danke.
Warum solltest du dir keine Samen im Frühjahr mehr kaufen. So etwas kann immer mal wieder passieren, nicht nur bei den Adenien. Und Versuch macht klug. Wichtig ist wohl wirklich, dass man sie im Winter über nicht bzw. kaum gießt. Hängt aber auch vom Winterquartier ab. Und immer die Wüstis regelmäßig überprüfen, den Caudex abtasten, ob er noch stramm genug ist. Und dann auch nur schlückckenweise bzw. sachte gießen, sollte der Caudex wirklich mal ganz schrumpelig sein. Die meisten hier sammeln ja auch erst mal ihre Erfahrungen bzw. machen sie. Mal geht es gut, und ein anderes Mal macht man es genauso und es geht schief. Da steckt man dann nicht hinter.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Scally,

Ne ich habe sie nicht gedüngt, weil ich dachte, das sie noch zu Klein ist zum Düngen, und das sie dann kaputt geht wenn ich sie schon so früh dünge..

Und ich habe sie imoment nur im Kiessubstrat stehen (Ist das richtig oder falsch?)
Ja ich habe leider auch nur noch die eine aus meiner Aussaat, die anderen sind alle kaputt gegangen leider.. Und deswegen möchte ich nicht das sie auch kaputt geht.

Ich habe mir dann vor 2 Monaten oder so eine Große Wüsti (Die ganz normale) im Baumarkt geholt und die steht aber in ganz Normaler Erde...
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Bubble,

magst du mir bitte noch sagen, wie alt diese kleine jetzt genau ist? Und, bekommt sie Zusatzlicht, ich denke aber sicherlich doch.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Scally, das ist schade für Deine Wüstenrose, aber so was kann immer mal passieren. Ich habe auch eine große Pflanze, die irgendwie nicht richtig fest ist. Dabei wird sie behandelt wie alle anderen auch.
Ich versuche einfach mein Bestes, die Pflanzen gut über den Winter zu bekommen, aber Verluste wird es immer wieder mal geben. Heute habe ich meine große Wheel of Love in den Winterschlaf geschickt, nachdem sie alle Blätter verloren hat. So allmählich gehen mir die Schlafplätze aus.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Scally
Aber magentas WakaWaka ist ein Turbowachser. Ihre war schon immer wesentlich dicker und größer als meine, obwohl die zeitlgeich ausgesät worden und es Samen von derselben Sorte sind.

Hallo Scally, die WakaWaka wurden Anfang März 2011 ausgesät. Aber die Pflanze, die ich Dir geschickt habe, hatte zu diesem Zeitpunkt (Versanddatum), die gleiche Größe wie meine, da hatte meine WakaWaka noch keinen Wachstumsvorsprung .

@Lorraine, bei meiner großen Adenium, diejenige die die Samenschoten hat, waren die sichtbaren Wurzelansätze auch das ganze Jahr über nicht richtig fest und sie sehen zur Zeit auch etwas eingefallen aus, um die mache ich mir schon Sorgen, ich hoffe dass sie unbeschadet die Winterzeit übersteht. Sie hat jetzt nochmals minimal Wasser bekommen und kommt, wenn das Substrat wieder staubtrocken ist, in die Winterruhe, Samenkapsel hin oder her, da muss sie jetzt durch .
WakaWaka_6.9.2011.jpg
WakaWaka_6.9.2011.jpg (155.35 KB)
WakaWaka_6.9.2011.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Bonjour magenta,

dachte ich’s mir doch, dass die beiden von März 2011 sind. Das hatte ich auch so noch in Erinnerung. Ja, dass deine so viel mopsiger ist, liegt bestimmt auch dran, dass du da unten in München wohnst, und der Sommer doch in diesem Jahr um einige Tage (wenn nicht gar Wochen) bei euch besser war, als hier in Hamburg. Klarer Vorteil für dich. *Daumen hoch*

Deswegen habe ich hier auch immer gespannt die Wettermeldungen gelesen, die meisten jedenfalls, da ich genau wissen wollte, wie das Wetter speziell bei dir vor der Haustür ist (nicht Großraum München, das variiert ja auch), wegen unseres Wettrennens. Leider hast du dich da aber kaum bzw. gar nicht blicken lassen, dafür viele andere, die sogar mehrfach am Tag.

Aber es geht weiter mit unserem Wettrennen, die nächste Messung machen wir am 30.06.2012, wenn sie den Winter überlegbn.

Deine anderen Wüstis habe ich vor einiger Zeit bei meiner Schwester unterbringen müssen (Platzmangel), aber die kümmert sich rührend und sehr gut um die Pflanzen. Die hat einen tollen grünen Daumen. Ich warte da immer noch auf Fotos.

Drücke dir auch die Daumen, dass dein Hirsch den Winter gut übersteht. Übrigens ist meine ganz große an den Oberschenkeln derzeit auch etwas schlaffer. Leichte Zellulitis macht sich bemerkbar. Ganz so hart wie sonst ist sie auch nicht.. Die war ja, seitdem sie in Lechuza steht überall knalle hart. Momentan sind die Wurzelausläufe etwas weicher. Da mache ich mir derzeit aber noch keine Sorge. Das schiebe ich jetzt auf die dunkle Jahreszeit. Im letzten Winter war das auch so bei der..

LG Scally

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.