@ Lorraine: Ja, dann habe ich das falsch interpretiert. Ich bin davon ausgegangen, du hättest bei einer deiner eigenen geerntet.
Ach Menno, da kontrolliere ich vorhin meine Wüstis an meinem kleineren Wohnzimmerfenster und sehe, dass bei einer, na ich würde fast sagen bei meiner Lieblingswüste, die ist von Juni 2010, einige Blätter anderes aussahen. Die waren nicht so gelblich, so wie sie schon mal sind, wenn die durch die Winterruhe bedingt sich verfärben, sondern vielmehr so silbrig und stellenweise dunkler. Ich kann das jetzt gar nicht so richtig beschreiben. Ich habe so 5 Blätter entfernt, die gingen teilweise auch ganz leicht ab. Ich dachte erst, sie hätte ggf. Spinnmilben. Konnte das aber nicht feststellen.
Jedenfalls wollte ich die eben noch einsprühen und stellte dann fest, dass der Caudex oben, also dort wo man noch einwenig drankommt, dass der weicher war. Der war sonst immer knalle hart, auch noch vor Kurzem. Die Pflanze habe ich eben noch aus dem Pon- Substrat herausgenommen und der Caudex fühlt sich nach unten hin richtig weich an.
Ich glaube nicht, dass die zu wenig Wasser bekommen hat. Ich kann mir auch nicht erklären, dass das so schnell geht, dass der Caudex weich wird . Noch vor ein oder zwei Wochen war der Caudex ganz hart. Das Doofe ist ja auch, man kann oftmals nicht so richtig fühlen, da die ja so tief eingebuddelt sind. Ich habe die zwar jetzt auch länger nicht mehr gegossen, aber das Substrat war noch ein wenig feucht.
Ich habe eben noch Bilder gemacht, aber wie das dann so ist, ist nun beim Übertragen auf den PC der Akku leer. Ist mal wieder typisch.
Ach, ich bin ganz geknickt und traurig. Ich habe sie jetzt erst mal in ein Gefäß mit ein wenig Wasser gestellt, da ich einfach sehen möchte, ob sie eventuell noch Wasser zieht, und der Caudex dadurch vielleicht wieder fester wird. Aber ich befürchte, dass sie bestimmt im Inneren des Caudex nun auch eine faule Stelle hat. Ich kann mir das nicht erklären, wie das passiert sein kann, wenn es denn so ist.
Bilder kommen dann morgen. Die Wurzeln sehen aber noch gut aus, aber man kann ja leider nicht ohne Schnitt in den Caudex hineinsehen. Ich hatte die hier auf der Seite 25 nochmals vor Kurzem gezeigt. *schnief, schnief*
LG Scally