Wüstenrose - Adenium III

 
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

@Lorraine: Mal eine Frage an dich Hat einer deiner selbstgezogenen Hybriden zweimal oder auch mehrmals geblüht? (z.B. 2011 und 2012).....

Ich frage, weil bei Kakteen Hybriden die Blüte erst nach der zweiten Blütenjahr auch konstant die Gleiche bleibt. Die erste Blüte bei einem Hybriden sieht fast immer anders aus. Deswegen wird von einem Züchter der Name auch erst nach der zweiten Blüte vergeben. Könnte bei Adenium Hybriden ja ähnlich sein Ähnlich in dem Sinne, dass die Blüte ihre wahre Erscheinungsform ab der zweiten Blüte offenbart....
Wäre interessant zu wissen.....

@Tubanges: Mensch....die ist wirklich toll
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Lidi, bei mir haben jetzt 2 Pflanzen zum 2. mal geblüht. Aber die Farben waren identisch.
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Danke für die Info
Ist mir gestern bei Fernsehen kucken eingefallen
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi Lidi,

meine aus Samen von Marcel gezogene "BeautyCloud 2", jetzt ca. 3,5 Jahre alt, die blüht jetzt das 3. Mal. Ich bilde mir, dass die Blühten jetzt etwas kräftiger in der Farbnuance sind. Mag auch sein, dass es an der Jahreszeit liegt. Im Winter 2011 blühte sie auch, da waren die Farben etwas blasser.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Huhu Scally,

das hört sich interessant an
Bei Kakteen Blüten (Hybriden) kann sich die komplette Farbgebung und auch die Muster ändern. Das habe ich selbst schon oft erlebt. Bin gespannt, ob sich noch jemand meldet .....

Nachtrag: *Jippiiee* hab gerade entdeckt das meine A. "Muang Mongkol" Knospen gebildet hat Bin gespannt ob sie wirklich lila blüht
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Lidi, gratuliere! Das wäre ja toll, wenn es wieder mal eine andere Farbe wäre

Meine "Little Star" ist nun in voller Blüte:

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Wüstenrosen/Little%20Star/slides/IMG_7142-05092012.jpg[/img]

Ich denke auch, daß die Blütenfarbe je nach Helligkeit und Wärme variieren kann. Das hat ja bei mir die "Lorraine" auch gemacht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es große Unterschiede geben kann.

Gürkchen, bei Deiner gezeigten Pflanze sieht man sofort, daß es eine Arabicum ist
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hier habe ich mal eine Arabicum, die ich letzten Dienstag aus "France" geschickt bekam. Die war 8 Tage unterwegs und die Blätter sahen gar nicht schön aus, teilweise gelb und oben an den Spitzen schon matschig und schwarz. Kurzerhand habe ich dann die meisten Äste mit den Blättern gekappt. Ich weiß, dass es dieses Jahr nichts mehr mit dem Neuaustrieb des Blattwerks etwas wird, aber ich konnte das Elend nicht länger mit ansehen. Die hatte ich auch ein paar Tage im Wasser stehen, da der Caudex nicht ganz stramm war. Ist jetzt schon etwas besesr geworden.

LG Scally
Arabicum 05.09.2012 (2).jpg
Arabicum 05.09.2012 (2).jpg (186.99 KB)
Arabicum 05.09.2012 (2).jpg
Arabicum (1).jpg
Arabicum (1).jpg (340.18 KB)
Arabicum (1).jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Scally, ich drücke Dir die Daumen, dass sich die Pflanze gut erholt, sie ist ja sehr hübsch.
Ich habe auch immer Angst, wenn eine Pflanze zu lange unterwegs ist. Aus diesem Grund fahre ich auch immer rüber nach Deutschland, wenn ich ein Paket verschicke.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Ich denke mal, an der langen Reise kann es nicht liegen, wenn man bedenkt, dass viele Pflanzen die man sich aus Thailand schicken lässt, oft 3-4 Wochen unterwegs sind, allerdings entfernen die Thai's auch alle Blätter, dann kann schon mal nichts matschig werden. Normalerweise sollte eine Adenium eine 1-wöchige Reise ohne Probleme überstehen.

Ich hab übrigens den Bruder von Scally's A.arabicum bekommen, ganz so schlimm sah meine oben von den Blättern zum Glück nicht aus, aber was mit den Wurzeln gemacht wurde, das ist echt zum – ich hoffe dass sie es überlebt
Bruno_3.jpg
Bruno_3.jpg (2.27 MB)
Bruno_3.jpg
Bruno_2.jpg
Bruno_2.jpg (1.91 MB)
Bruno_2.jpg
Bruno_eingetopft.jpg
Bruno_eingetopft.jpg (2.26 MB)
Bruno_eingetopft.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ach nee Gitte, wie kann man nur sowas machen! Das ist ja schrecklich!
Sind das besondere Pflanzen?
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Lorraine
Sind das besondere Pflanzen?
Lorraine, das sind ganz normale A. arabicum, also nichts „Besonderes“ !
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Nee, Lorraine, ganz normale Arabicums, die aber auf dem Bild auf der Ebay-Seite weitaus besser daherkamen.

So sah meine bei der Ankunft aus. Ich denke, so eine lange Reise überstehen die in der Regel auch, irgendwas muss da schon zuvor schief gelaufen sein.

Hi Gitte, deine sieht aber im Topf ganz okay aus. Ich hoffe sehr für dich, dass sie es wurzelmäßig schafft. Gib ihr mal viel Wärme von unten.

LG Scally

NS: Klappt gerade nicht mit dem Hochladen der Bilder.

Und so sah sie aus, als ich auf sie geboten habe:

http://www.abload.de/img/meinearabicumaufebaymukl3.png
Arabicum (5) vom 28.08.2012.jpg
Arabicum (5) vom 28.08.2012.jpg (196.9 KB)
Arabicum (5) vom 28.08.2012.jpg
Arabicum (3).jpg
Arabicum (3).jpg (262.88 KB)
Arabicum (3).jpg
Arabicum (1).jpg
Arabicum (1).jpg (243.33 KB)
Arabicum (1).jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Oh, das sieht ja heftig aus. Hoffentlich erholen sich Eure beiden Pflanzen.

Ich gehe in Gedanken schon allmählich meine Winterquartiere durch. Ich glaube, diesmal wird es arg eng. Es sind zwar weniger Wuestenrosen als letztes Jahr, aber dafür sind die Töpfe bedeutend groesser.
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Ich habe auch schon des öfteren Adenien verschickt auch schon größere. Meist sehen die Blätter echt übel aus, obwohl ich mir beim einpacken sehr viel Mühe gegeben habe. Den Pflanzen geht es soweit gut, dennoch der erste Eindruck ist durch die schlaffen Blätter natürlich negativ...
Die Packete waren gerade mal zwei Tage unterwegs .... jetzt weiß ich auch weshalb die Thai`s die Blätter abmachen...
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Vielleicht war es zu heiß oder zu kalt beim Versand? Oder die Pflanze war feucht? SIeht wirklich schlimm aus....

Und die Thais müssen die Blätter und einen Teil der Wurzeln abmachen, weil man von dort keine Erde und Grünteile einführen darf ;P.

Wollte mir mal was über ebay bestellen, hab dann aber drauf verzichtet, war ne empfindliche Pflanze, die hätt das wahrscheinlich nicht überlebt, und wär mir zu teuer gewesen....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.