Wüstenrose - Adenium III

 
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

huhu,

habe mich nach langem hin und her entschlossen eine wüstenrose zu pflegen und benbötige bitte mal eure hilfe. wo bekomme ich qualitative adenium samen her? ich möchte sie gerne im netz kaufen. kann mir jemand einen guten verkäufer empfehlen? am liebsten wäre mir adenium obesum TONGDARA , Mingmongkol , http://lorraine.macbay.de/albu…082012.jpg

vlg
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Caary89
Und die Thais müssen die Blätter und einen Teil der Wurzeln abmachen, weil man von dort keine Erde und Grünteile einführen darf ;P.
Die Wurzeln dürfen sie schon behalten, nur darf keine Erde mehr dran sein und soviel ich weiß, werden die wurzelnackten, blattlosen Pflanzen vor dem Versand zusätzlich noch mit einem Fungizid behandelt.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Amoebius, ich habe leider keinen zuverlaessigen Internethaendler. Vielleicht melden sich da andere zu Wort.
Meine besten Samen bisher hatte ich von Marcel, Egger und meinem Nikolauswichtel.
Marcel hat Adenium aus seinem Shop genommen, Egger meldet sich nicht mehr und meinen Wichtel kann ich ja leider nicht fragen, weil ich ihn nicht kenne.
Vielleicht kommt ja doch mal hier eine offizielle Sammelbestellung zustande.
Ich selbst werde im Februar/März ganz frische Samen abgeben.
Vor März ist es sowieso nicht sinnvoll, mit einer Aussaat zu beginnen.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Also ich habe mit den Samen von diesen beiden ebay-Händlern gute Erfahrungen gemacht:
Klick und Klick.
Nachdem ich dieses Jahr mal „fremdgegangen“ bin und mit der Qualität der Samen total unzufrieden war, werde ich in Zukunft wieder bei den oben genannten Händlern meine Samen kaufen.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi @ all,

ich wüsste jetzt auch keine zuverlässige Samenquelle für Adenien. Ich habe zwar vor ca. 5 Wochen einige Same im Internet bestellt und bei der 1. Aussaat ist gar nichts passiert. Dann habe ich vor ca. 14 Tagen von dieser Samenlieferung nochmals einen ausgesät und der ist auch geschlüpft. Insofern kann ich heute noch nicht abschließend beurteilen, wie die Samen sind. Im Frühjahr 2013 weiß ich dann mehr.

Ich hatte ja Dämonenblüte vor einigen Tagen gefragt, wo sie ihre Samen denn her hat, da ihre ja so frühreif sind und schon nach 6 o. 7 Monaten Blütenknospen angesetzt haben. Bisher habe ich aber noch keine Antwort hier gelesen. Ich warte ja auch immer noch ganz gespannt und total neugierig auf das Ganzkörperfoto ihrer blühenden Adenien. Oder hab ichs übersehen.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Ich ordere meine Samen immer hier: Klick

Die Samen sind echt teuer Dafür haben sie bisher immer supi gekeimt. Was die Blüte anbetrifft, kann ich erst in ein paar Wochen was dazu sagen
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Ich hab mich dieses Jahr "noch" mit der Adenium-Aussaat zurückgehalten, und nud 3 mal bei ebay ersteigert, je 5 Samen für nen Euro...muss mal gucken ob ich den Händler noch finde....konnte das an ebay überweisen, und es sind immer 3 von 5 Samen gekeimt

Wachsen auch gut, sollen ja rosa gefüllt, lila und gelb sein, ich bin gespannt
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Lidi,
mich stört bei Deinem Händler, dass er etliche gefakte Fotos verwendet, das habe ich ihm auch schon mal geschrieben, aber er beharrt darauf, dass es diese Blütenfarbe gibt, z.B. Türkis .
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

@Gitte: Nein... ernsthaft!!! Ok, gut zu wissen wollte nämlich demnächst wieder dort bestellen!!! Naja, der Versand war immer top und die Samen sind fast alle immer gekeimt.
Ob in den Samentütchen auch das drinne ist, was angegeben wird, ist natürlich so eine Sache

Meine "Muang Mongkol" will ja bald blühen *hoffentlich*, mal sehen wie die Blüte ausschaut. Die Samen hatte ich von da! Ein bissl lila wird ja wohl vorhanden sein.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Lidi, wenn Du nachher nicht enttäuscht bist, wenn Deine Pflanze nicht in einem tollen „Türkis“ blüht, spricht ja nichts dagegen, da zu bestellen !
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

Zitat geschrieben von Ritterstern
Ich ordere meine Samen immer hier: Klick

Die Samen sind echt teuer Dafür haben sie bisher immer supi gekeimt. Was die Blüte anbetrifft, kann ich erst in ein paar Wochen was dazu sagen

Ich hatte da letztes Jahr meine Samen gekauft und hatte auch ne richtig gute Quote. Dieses Jahr hatte ich mehrere Sorten von ebay und da war die Quote bei weitem nicht so gut. Fotos hin oder her, die Samenqualität war immer hin super!
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Zitat geschrieben von ChasingRainbows
Fotos hin oder her, die Samenqualität war immer hin super!


genau

Allerdings irritiert mich das dort auch gefakte Bilder genutzt werden Daher bin ich jetzt ein bissl skeptisch. Wie gesagt, mal sehen wie die Blüte der "Muang Mongkol" aussehen wird....
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Als "Frischling" bin ich damals auch zuerst auf die geschönten Bilder hereingefallen. Ich hatte mir Indigo Blue, Yellow Mahamongkol und Windmollen gekauft. Gekeimt haben sie wirklich super. Es sind auch recht schöne Pflanzen. Die "hellblaue" Indigo Blue setzt gerade Knospen an. Mal sehen, was dabei herauskommt. Eigentlich wäre gelb ganz nett
Yellow Mahamongkol ist sehr gross, da bin ich auch gespannt, wie sie mal bluehen wird - bestimmt nicht gelb.
Die ganze Zeit habe ich überlegt, an was mich der Duft der Linus Laurin erinnert. Jetzt hab ich's:
Sie riecht wie meine Liodoro-Orchidee, nur viel zarter.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Da bin ich wirklichauf die Blütenfarben von euch gespannt . Gab es überhauptmal ein Foto das mit der Realität über ein gestimmt hatte ? Was jetzt die ausgefallenen Farben betrifft ?
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Ich glaube es kommt eigentlich fast immer ein Rosaton raus

Bin ja gespannt, hab von ner lieben Greenie einen buntgemischten Haufen kleiner Wüstis gekriegt, die aussortiert worden sind,
bei meinem Glück blühen die nächstes Jahr alle rosa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.