Wüstenrose - Adenium III

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab absolut keine guten Erfahrungen mit Sunshine Seeds gemacht, wie magenta auch schon geschrieben hat.
Auf meine Beschwerde habe ich immer noch keinen Ersatz bekommen. Sie würden sich aber angeblich drum kümmern (seit Wochen!!!)
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hm, ich möchte das doch ein bisschen abschwächen. Also ich gebe euch absolut recht, die (auch noch schlecht!) gefakten Fotos bei Sunshine-Seeds sind extrem peinlich und ich denke, ich werde dort auch nicht mehr kaufen, da man solche Geschäftspraktiken nicht unterstützen sollte. Ich finde, ein seriöser Händler sollte sowieso immer auch darauf hinweisen, dass über Samen keine exakt vorhersehbaren Blütenfarben erzielt werden können, und natürlich nicht solche seltsamen Fakes als echt verkaufen. Auch in Sachen Kulanz sollte man von einem guten Händler mehr erwarten können.

Andererseits habe ich, bevor hier diese ganze Fake-Diskussion aufkam, bei Sunshine Seeds Plumisamen bestellt, und der Ehrlichkeit halber muss ich sagen, die waren tatsächlich super, was die Frische und Keimfähigkeit anging. Einige meiner Plumis sind so wahnsinnig schnell gekeimt und gediehen, wenn ich da Plumis gleichen Alters sehe, die nicht mal 1/3 so groß sind, bin ich mit meinen Samenkäufen von damals echt top zufrieden. Die meisten Sorten hatten 100% Keimquote, und das ist mal nicht übel, find ich. Da hatte ich mit anderen Händlern auch schon ganz andere Erfahrungen!

Auch die Adeniensamen, die ich bei Sunshine Seeds bestellt habe, waren in Sachen Keimquote und Keimgeschwindigkeit absolut top.

Natürlich kann ich für beide Pflanzenarten absolut nix zu der Blüte sagen, da noch keine der Pflanzen geblüht hat (sind halt zu jung). Allerdings bin ich eh so ein gelb-orange-rot Typ und habe von daher bei Plumis wie Wüstis gar nicht erst versucht, Samen von neon-pink-lila-getupften Blüten mit blauen Streifen zu kriegen oder sowas...

Allerdings muss ich sagen, dass ich auch bei Samen aus anderen Quellen mit so ziemlich allem rechne, außer der Blüte auf den Fotos, und das ist eigentlich genau das, was ich am Samen ziehen so spannend finde ... aber lassen wir uns mal überraschen. Bin echt mega gespannt auf die ersten Blüten aber fürchte eh, dass ich da nachher ein Meer von pink blühenden Wüstis stehen habe.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von magenta
ChasingRainbows,
was mich bei Sunshine Seeds stört, sind die vielen gefakten Blütenbilder, bei denen ein Blinder schon sehen müsste, dass die mit einem Bildbearbeitungsprogramm aufs Übelste manipuliert wurden

hab da eben mal reingeguckt, das ist ja echt unverschämt schlecht gemacht.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Meine Babys vom April wachsen sehr gut,habe schon etwas Substrat aufgefüllt.
Nun warte ich (glaube wir alle) auf etwas mehr Sonne.
Es regnet

Gitte,
Deine Fascination sieht ja toll aus Super !!!

LG Inge
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2011

Dämonenblüte

Meine Süßen sind großteils 2-3 Monate alt und verzweigen sich wie die Wilden o.O Ich hatte ja befürchtet, da würde nie was kommen, wenn ich mir so ein paar Bilder hier angeschaut hab. Aber bin trotzdem froh, so wie es ist
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Meine Schätzkens stehen draußen in ihrer Bewässerungswanne im Regen. Zwischendurch ist ja immer mal wieder ein heißer, sonniger Tag - so wie gestern - mit ein paar Schauern, aber heute regnets und regnets und so allmählich frage ich mich, ob ich die mal reinholen und trockenlegen muss...? Was meint ihr, besteht da akute Fäulnis-Gefahr oder können die ruhig mal ordentlich Regen ab? Bisher steht zumindest kein Wasser in der Wanne, also richtig geflutet sind sie nicht.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meine stehen auch draußen, aber unterm Dach

Kultiviert ihr eure Wüstis eigentlich alle als Bonsais ?
Oder hat auch jemand naturgewachsene
Weil die können ja richtig hoch/ groß werden.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Meine kultivieren sich selbst als Naturbonsais. Falls sie irgendwann mal richtig groß werden wollen, so wie auf den tollen Bilder von z.B. Sukotra... das wäre schon okay für mich... Vielleicht hab ich ihnen das noch nicht deutlich genug gesagt.
Also Jungs und Mädels: Endziel Baumwuchs. Shaka, ihr schafft das! Auf gehts!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Aber nicht nur die Sokrotas werden so groß.
Auch obesum wächst in der Natur recht strauchig und auch schonmal mannshoch
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von stefanie-reptile
Oder hat auch jemand naturgewachsene
Weil die können ja richtig hoch/ groß werden.
Da werden wir wohl lange darauf warten müssen, dass die mal so wie an den Naturstandorten aussehen werden, und mit großer Wahrscheinlichkeit wird es auch nicht klappen, da die Wüstis bei uns ja alle in Töpfen kulitiviert werden, daher werden es immer irgendwie Bonsais sein . Aber eigentlich bin ich auch froh darüber, denn wer soll denn die schweren Pötte schleppen, wenn die zur Überwinterung wieder ins Haus müssen und auch die Platzansprüche...
Das ist schon gut so wie es ist !
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Schaut mal! Die hab ich mir gerade gekauft!
Ich konnte es einfach nicht lassen!
Ich hab sie direkt in einen Maxicubi gesetzt.
Wüsti Oosteriek-Blüte.jpg
Wüsti Oosteriek-Blüte.jpg (54.87 KB)
Wüsti Oosteriek-Blüte.jpg
Wüsti Oosteriek.jpg
Wüsti Oosteriek.jpg (81.72 KB)
Wüsti Oosteriek.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Magenta

Ich meinte mit naturgewachsen, ganz normal kultiviert, ohne irgendeine Beschneidung und Caudexmästung in Pon
Ich habe hier nämlich einige in erdigem Substrat ( Plumi-Substrat von Marcel ) und nicht beschnitten.
Die sind mehr in die Höhe gegangen, als einen Caudex auszubilden.
Und da hat es mich einfach interessiert, ob noch jemand welche hat, die er einfach hat wachsen lassen ohne sie nach bonsaiart zu formen Und ob jemand Bilder von einer solch gewachsenen schon älteren Wüsti hat
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Klar, wenn die sich auch so verzweigen, lass ich sie wachsen, wie sie wachsen. Und diese ganze Pon-Lechuza-Chose ist mir viel zu teuer und platzraubend. Allerdings sind meine noch sehr jung, keine Ahnung, wie die in ein paar Jahren mal aussehen. Trotzdem denke ich auch, dass die "in Gefangenschaft" nie im Leben naturmaße annehmen können, da stimmt vor allem das Klima einfach nicht.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Heinze,
eine blühende Wüsti, ist schon was Schönes ! Ist das eine Stecklingspflanze, denn caudexmäßig sieht sie mir fast danach aus ?

@Stefanie,
ich habe 3 Pflanzen, die ich ohne Beschneiden wachsen lassen habe und zwar 2 A. multiflorum, die sind ca. 4 Jahre alt und beide ca. 30 cm hoch und beide haben sich von alleine verzweigt, sowie 1 A. obesum „Super Moonlight Fairy“ ca. 4 Jahre alt auch ca. 30 cm hoch aber die ist eintriebig und sieht eher wie eine Hawaiipalme aus .
Der Grund, warum die A. obesum nicht unters Messer kam, war jedes Jahr meine Hoffnung auf Blüten (evtl. dieses Jahr ) – jetzt lasse ich sie so wachsen wie sie möchte, sie hat halt ihre ganz eigene Optik, die nicht so ganz dem Schönheitsideal einer Wüsti entspricht.
Die Tage mache ich dann mal Fotos.
Ach ja, bei mir stehen fast alle Wüstis im Pon, auch die oben genannten, erst wenn sie einen ordentlichen Caudex entwickelt haben, kommen sie in Schalen mit einem Substratgemisch, aber auch da gebe ich inzwischen 1/3 Pon dazu.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ja, das denke ich auch! Aber da ich bei meinen noch keine Blüten hatte, lächtelte sie mich so lieb an, dass sie einfach mitmusste. Und für 6,50€ kann man nicht meckern, oder?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.