Wüstenrose - Adenium II

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich wüßte jetzt auch gar nicht,in welches Substrat ich das Baby jetzt setzen sollte.... !

Na,erst mal abwarten !
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2011

isumi

ich habe meine neue jetzt zu den älteren, die ich am 30.09 ausgesät habe, umgetopft. Weil diese am Fenster standen, wo kalte 16° herrschen und da sowieso keine Sonne in Sicht ist, hoffe ich, dass meine Zusatzbeleuchtung ausreicht.
PB232778.JPG
PB232778.JPG (534.14 KB)
PB232778.JPG
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Hi
Also meine sind auch erst gewachsen nach dem sie warm standen.
Boden ist Schüttung und etwas Erde.
Tollen zuwachs hast du da!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2011

isumi

Hallo, ich brauche eure Hilfe.
Ich habe diesen Insekt bei mir im Kasten bei den Wüstis entdeckt.... sieht für mich ziemlich nach "Fransenflügler (Thysanoptera)/Thripse/ Blasenfüße" aus
Der ist hauptsächlich unter oder auf der Erde. An der Pflanze selbst habe ich ihn noch nicht gesehen.
Habe erst mal Streichhölzer in die Erde reingesteckt.
Hat jemand Erfahrung im Kampf gegen diese Tiere? Würde mich über Tipps freuen. Danke.
schaedling2.jpg
schaedling2.jpg (39.67 KB)
schaedling2.jpg
schaedling1.jpg
schaedling1.jpg (39.78 KB)
schaedling1.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Hi
Ui das ist nicht schön.
Das Abduschen befallener Pflanzen mit Seifenlauge
, hatte ich mal gelesen!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Iiiiieeeh,

wo kommt das Viech denn her ?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Hallo
Könnt ihr mir Bitte sagen ab wann man die Babys offen stehen lässt?
ist für mich wichtig da ich bald noch ne OP habe und nun gar nicht weis was
ich machen soll.
Bin auch schon am überlegen sie in der Zeit zur Pflege zu geben.
Da ich sehr Angst habe das sie das nicht Überleben.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Du kannst die Sämlinge offen stellen, sobald sie die Samenhülle abgeworfen haben. Ich hatte meine allerdings letzten Winter geschlossen gehalten, damit sich keine Trauermücken über sie hermachen.
Dann besteht aber die Gefahr, daß das Substrat schimmelt. D.h., Es müßte ab und zu gelüftet und regelmäßig auf Schimmel kontrolliert werden.

Gestern hatte ich die Gelegenheit, ein paar Samen selbst von einer Pflanze zu ernten. Diese Samen werde ich aber erst Ende Februar aussäen. Der Winter ist eben nicht die beste Zeit - besonders, wenn alle guten Plätze schon belegt sind.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Hi
lorraine ich danke dir.
Eben das mit dem Schimmel und lüften wäre ja das Problem.
ich weis auch nicht wie lange ich weg bin.
Gut wenn sie offen sein können, sie werden nun auch zu Groß.
Aber ich denke sie zur Pflege zu geben ist sicherer.
Oh man eigenen Samen ,das sind dann echt eigen Babys.
Da biste bestimmt stolz!
Darf ich fragen wie viel Samen so in einer Schote sind?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe mir nur 7 Samen genommen. Wie viele genau drin sind, weiß ich nicht. Einen großen Teil des Platzes in der Frucht nehmen ja auch die Flughaare ein.

Schau mal hier:

http://imageshack.us/photo/my-images/518/sucseeds7lk.jpg/

Aber magenta wird ja demnächst das Vergnügen haben, Samen an ihrer Wüstenrose zu ernten. Sie wird Dir sicher sagen können, wie viele Samen da in einer Frucht sein können.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Hi
Ahh diese Flughaare hatten meine nicht mehr, Interessant.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2011

Jasmina

An meiner Stecklingswüsti ist auch eine Samenkapsel, da waren die Bienchen im Sommel wohl fleißig bin mal gespannt wann sie aufgeht

LG Jasmina
055.JPG
055.JPG (378.21 KB)
055.JPG
054.JPG
054.JPG (413.78 KB)
054.JPG
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi Jasmina,

Glückwunsch zu deiner Samenkaspsel. Das ist ja toll. Wie lange die Samen darin wohl jatzt noch reifen werden? Ich glaube, das dauert bestimmt noch ein Weilchen. Magenta hatte uns ja ihre Samenschote schon im Sommer (August oder so?) gezeigt und offenbar fühlen sich die Samen in der Schote immer noch wohl und reifen weiter.

Aber die Wüstenrosen, die sich daraus bilden, die bekommen doch wohl einen ganz normalen (dicken) Caudex - oder?

@ Lorraine: Glückwunsch zu deiner Samenernte. Ich hatte gar nicht mitbekommen (wohl überlesen) dass du auch Samen ernten konntest/kannst.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 483
Dabei seit: 12 / 2010

sallymaus

Hallo,

fallen die Samenschoten von selber ab ? Woher weiss man, wann sie reif sind ?
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2011

Jasmina

Hi Scally,
danke, freu mich auch rieseig über die Samenkapsel... das Bild ist schon von September, aber die Samen machen noch keine anstalten raus zu kommen, ich hab mal gelesen, dass es drei Monate dauert bis die Samenkapsel ausgereift ist, mal sehen wie lange es noch dauert bis sie aufgeht.

Ja aus den Samen wachsen ganz normale Wüstis mit Caudex...

LG Jasmina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.