Wüstenrose - Adenium V

 
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

erst 4 Jahre?
Da sieht man mal, was das richtige Klima ausmacht. Beneidenswert schöne Pflanzen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2013

cpehh

Hi,
hier noch ein Foto vom Thai Socotranum.
10.jpg
10.jpg (452.95 KB)
10.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Wirklich tolle Pflanzen!
Möchte euch heute mal fragen, ob sich evtl. bei meinen beiden, die geblüht haben, bzw. immernoch blühen, Samen bilden? Nahaufnahmen gehen zwar mit meiner Kamera nicht so gut, aber vielleicht kann man ja was erkennen.
Adeniumsamen 1.jpg
Adeniumsamen 1.jpg (116.6 KB)
Adeniumsamen 1.jpg
Adeniumsamen.jpg
Adeniumsamen.jpg (122.4 KB)
Adeniumsamen.jpg
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

cpehh, scöne Pflanzen zeigst du da. Vorallem so toll und viellfach verzweigt!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2013

cpehh

Kleine Hilfe für Kurti60, hier übernehmen Insekten die Bestäubung. Du wirst es wohl von Hand machen müssen. Die Samenkapseln, manche sehen aus wie große Bohnen. ( eigentlich wollte ich morgen ein Foto von den Samenkapseln meiner Bäume machen, aber das fällt jetzt wohl flach) Die Kapseln brauchen einige Monate zum reifen. Nicht abpflücken, die Samen reifen sehr langsam. Dafür wachsen sie später ziemlich schnell. Und wenns nicht klappt, nicht traurig sein. An meinem Baum waren sicherlich mehr als 100 Blüten und nur drei Samenkapseln sind jetzt zu finden. Also nicht jede Blüte bringt auch Samen hervor!

Bis dann
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Okay und danke für die Informationen.
Ich wollte aber einfach wissen, ob die Knubbel auf den Fotos Samen werden können? Denn das waren mal Blüten. Bei den anderen verblühten Blüten sind die Reste einfach abgefallen. Hier nicht.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 04 / 2011

Francesca

Ich kann mich erinnern, dass Lorraine mal Fotos von den verschiedenen Stadien der Samenkapseln rein gestellt hat. Ich glaube, die sahen anfangs so ähnlich aus wie deine. Sollte sie hier mitlesen, kann sie dir deine Frage bestimmt beantworten.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Da würde ich mich sehr freuen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2013

mercedes

Kurti60 schau mal bei Lorraine Blog nach da hat sie die bilder drin
Avatar
Herkunft: Neuland / Paraguay
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2011

Ernie12

Hallo Kurti60
Das auf den Bildern sind Samenkapseln da kenne ich mich aus . Meine Wüstenrosen machen auch ständig Samenkapseln . Ich habe auch schon Reichlich davon gehabt und auch ziemlich viele Samen geerntet und auch schon ausgesäht . Eine meiner Samenkapseln hatte über siebzig Samen , sind aber nicht immer so viele . Es dauert cirka drei Monate bis die Samenkapsel so weit sind . Wenn man sieht das sie leicht anfangen auf zu springen kannst du sie abschneiden und zum austrocknen in einen offenen Behälter legen . Mein Man hatte bei meiner letzten Schote den Deckel zu gemacht und da war die Schote ganz schimmelig geworden . Ich war zu der Zeit nicht im Lande . Ich habe natürlich mit meinem Mann gemeckert weil ich dachte das ist ja woll klar das man den Deckel öffen lässt . Ich habe die Samen gleich aus der Schimmeligen Schote gepult und gleich ausgesäht und siehe da es sind alle gekeimt .
Lg Ernie
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Meine kleinen Wüstenrosen wachsen echt super immer mehr verzweigen sich. Bei den einen mit den vier Treiben, kann man die jetzt wirklich toll erkennen. Eine andere dürfte schmale Blätter bekommen. Zumindest sind die letzten neuen Blätter immer schmäler. Werde am Nachmittag mal ein Foto davon machen.

Wünsche allen einen schönen Tag.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo Ernie und Mercedes! Danke für eure Hinweise und Tipps. Habe auch bei Lorraine nachgeschaut. Freue mich sehr, denn es ist erst das zweite Jahr, in dem meine Wüstis überhaupt blühen. Nun sogar evtl. Samen! Ist doch klar, dass ich mich da sehr freue.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Gerda,
danke für deine Tipps, auf das Wasser werde ich dann mal etwas öfter schauen. Das ist am Anfang wirklich schwierig einzuschätzen.
Einen Monat... oh je! Na, da bleibt mir dann wohl nichts anderes übrig als sie bald nochmal umzutopfen, wenn sie mir wirklich so explodieren sollte.
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

wie alt muss eine wüsti sein 8also so ca.),um solche samenkapseln ausbilden zukönnen?
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Indigogirl, ich glaube Du kannst Dich ganz entspannt zurücklegen, so schnell wird Deine Wüsti in Lechuz nicht explodieren

Ich würde sie erst mal über den Winter in dem Gefäß lassen und nächstes Jahr zur beginnenden Wachstumssaison wieder größer topfen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.