Wüstenrose - Adenium V

 
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

oh,vielen dank für die info. das kleingedruckte am sackboden hatte ich nicht gelesen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Dankeschön für´s Daumendrücken, lieb von Euch.

Meine erste Panik ist vorbei, aber nachdem nun noch 2 und meine hübsche 1 1/2 jährige auch befallen sind bin ich echt sauer.
Also für Blattläuse sind die Viecher einfach zu fix ????
Ach menno....

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Och,Mensch Gerda,dass ist ja ärgerlich !! Zikaden sind doch aber wesentlich größer,als Läuse !

Meine Wüstis hatten Spinnis,es ist mir auch erst aufgefallen,als sich einige Blätter verfärbten! Ich habe sie dann auch erst mal eingenebelt. Nach ein paar Tagen dann mit der Lupe kontrolliert und nix mehr gefunden! Ich hoffe es bleibt so,muss noch mal die Lupe beanspruchen,die nächsteen Tage....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Anne,

prima, dass bei Dir das Besprühen geholfen hat.

Ich habe bei der einen Wüstenrose wohl zu dicht !!! rangesprüht, heute morgen waren 2 Blätter schwarz.
Ich habe sie kurzerhand geköpft, und hoffe von Herzen, dass sie neu austreibt, auch dafür bitte Daumen drücken.
Die große sieht gut aus (noch), ach Menno

Die Viecher kommen vom Balkon über mir, jedes Mal, wenn die Nachbarin an ihren Geranien herumzupft, segeln die "lieben" zu mir runter, ein Geranienzweig lag bei mir heute auf dem Balkon, voll mit Läusen.
Ich überlege ernsthaft, meine Wüstenrosen wieder ins Zimmer zu verfrachten

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ach Gerda... das ist ja doof! Kannst Du sie nicht etwas weiter zurück stellen wo sich das Zeugs und Getier der Nachbarin nicht fangen kann?

Beim Sprühen ibin ich immer super vorsichtig seit ich bei den Engelstrompeten mal die ganzen Blätter kaputt gemacht habe. Lieber etwas mehr Abstand halten...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Marti,

ja, ich habe sie schon umgestellt, etwas weg vom Gefahrenpunkt, aber, wenn es so wie gestern starker Wind ist, nützt das wenig.
Andererseits freuen sich die Wüstenrosen ja über die Sonne und die frische Luft, also, jetzt schon ins Zimmer stellen ???

Ich überlege, der Nachbarin Läusestäbchen zu schenken, aber sie könnte beleidigt sein, ich kenne sie eigentlich nur vom Sehen.....

Bei den anderen beiden Wüstis habe ich extrem aufgepasst beim Besprühen, dass ich ja nicht zu dicht rankomme...

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich hab meine größte, geköpfte, zwei-Köpfige, noch-nicht-blühende Wüsti auch endlich in einen Lechuza Mini-Cubi umgetopft.
Seit drei Tagen steht sie jetzt da drin, ne Veränderung sieht man noch nicht (... hatte ich jetzt auch noch nicht erwartet ).

[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1597_photo_1web_2.jpg[/img]
[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1597_photo_3web_2.jpg[/img]
[img::]http://green-24.de/forum/userpix/1597_photo_4web_1.jpg[/img]

Mein Problem ist jetzt, dass ihr alle sagt, dass die recht schnell einen Wachstumsschub hinlegen, wenn die erstmal in Lechuza stehen... Naja, meine Wüsti hat jetzt schon nur knapp in den Mini-Cubi gepasst. Ich hab sie ein bisschen höher eingesetzt, als vorher und trotzdem ist sie unten mit den Wurzeln schon fast am Boden.
Kann ich damit rechnen, dass ich die nächsten Monat schon größer topfen muss?

Und wenn die Wüsti jetzt schon Wurzeln da unten hat, holt die sich dann jetzt schon Wasser aus der Reserve, oder muss ich auch da noch ne Zeit lang von oben gießen?

Ich musste übrigens knapp das obere Drittel mit Bims auffüllen, weil das beiliegende Pon nicht ausgereicht hat.
Die Oberfläche hab ich dann mit grobem Aquarienkies abgedeckt, weil ich das schöner finde.
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 07 / 2012

arnie2012

Hallo meine 3 monate alte wüsti die wolte sich nicht verzweigen die ist nur hochgewachsen. aber vor 14 tage habe ich die geköpft und siehe da die verzweigt sich jetzt 15 mal
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2012

Astrid71

Gerda, das ist ja blöd mit dem Ungeziefer.
Ich würde die Nachbarin schon darauf ansprechen, vielleicht weis sie gar nicht das ihre Pflanzen Schädlinge haben.
Mit was hast du deine Wüstis eingesprüht?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Indigogirl,

also ich hätte Dein Prachtexemplar, meinen Glückwunsch, gleich in einen Deltini gesetzt, aber jetzt warte doch erst mal ein bisschen ab, wie sie sich macht, für ein Caudexwachstum ist ja noch genug Platz.
Jetzt gleich wieder umtopfen, das täte der Pflanze sicher nicht gut, etwas mehr als einen Monat hast Du garantiert Zeit.
Wenn die Wurzeln schon ins Wasser reichen, versorgt sich die Wüsti selber.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Wasser ziemlich schnell verbraucht wird, also öfter mal nachsehen...


Astrid,

ich habe mit Lizetan plus (von Bayer) gesprüht. Obwohl ich bei den anderen beiden so aufgepasst habe, verfärben sich die Blätter auch bei diesen.
Bei meiner "Großen" habe ich lediglich ein halbes Stäbchen (gegen Ungeziefer) ins Substrat gedrückt, momentan sehe ich, toi toi toi, keine Blattlaus mehr....

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2012

Astrid71

Gerda, dann drück ich dir die Daumen das du die Biester jetzt los bist.
Ich habe ein Mittel von Neudorf gesprüht und die Blätter sehen auch nicht mehr so toll aus.
Leider muss ich nochmal sprühen, die blöden weißen Fliegen sind immer noch da.
Ich sprühe nur sehr ungern weil ich 4 Katzen habe die ich nur sehr schwer von den Pflanzen fern halten kann.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Danke für´s Daumendrücken.

Ich fürchte beinahe, habe es auch schon irgendwo gelesen, dass Wüstenrosen sehr wehleidig auf Sprühen reagieren.
Ich drücke natürlich auch für Deine die Daumen

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2013

cpehh

Ein Gruß aus Thailand, wo ich seit einiger Zeit lebe.
Vor einigen Tagen hatte unsere Königin Geburtstag und dann finden hier regelmäßig Pflanzenshows statt.
Ich habe ein paar Fotos gemacht und hoffe es freut Euch.
Hier erst einmal nur ein paar Bilder von Adenium Arabicum.
Aber ich habe auch Fotos von anderen Pflanzen wie Orchideen und Bonsais gemacht.

so hier ein paar Fotos.
Viele Grüße aus Chiang Mai
Claus

Anmerkung der Moderation: Bitte die Forenregeln beachten.
forum/viewtopic.php?t=1556&highlight=
09.jpg
09.jpg (522.24 KB)
09.jpg
05.jpg
05.jpg (488.67 KB)
05.jpg
Avatar
Herkunft: Ostritz
Beiträge: 197
Dabei seit: 05 / 2013

Milerna

wow die bilder sind hammer!
wie packt man es,das sich eine wüstnrose so fein zu einem richtigen "baum" verzweigt?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2013

cpehh

Hallo Milerna,
ist natürlich viel Arbeit und Draht.
Es sind keine Bonsais, trotzdem wird auf die Größe geachtet.
Ich werde morgen mal zu einem Clubmitglied fahren und versuchen ein paar Fotos dort zu schießen.
Der läßt seine " Bäume " wachsen, ich glaube der Größte hat schon eine Höhe von über 5 Metern.

Die stehen natürlich hier im Garten, aber in Kübeln!

Die beiden " Bäume " auf den Fotos sind übrigens erst 4 Jahre alt.
Viele Grüße
Claus

Anmerkung der Moderation: Beitrag wurde editiert, bitte die Forenregeln beachten!
forum/viewtopic.php?t=1556&highlight=

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.