Wüstenrose - Adenium II

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,

habe meine Wüsti-Sämlinge jetzt in Kakteen-,Sukkulentenerde umgetopft, und zwar wie magenta empfohlen hat, tiefer. So ca. 6 mm unterhalb der Keimblätter. Jetzt mache ich mir aber mächtig Sorgen, ob sie so nicht vielleicht leicht anfaulen ??????
Mehr Samen habe ich leider nicht, und es wäre ärgerlich und traurig für mich, wenn sie eingehen würden.
Kies habe ich auch drauf gestreut. Was meint Ihr dazu ??

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Gerda,
Deine Wüsti-Sämlinge faulen Dir garantiert nicht ab !

Ich zeig Dir hier mal die Bilder vom letzten Jahr, da kannst Du bei den pikierten Pflänzchen erkennen, dass sie sehr tief in die Einzeltöpfchen gesetzt wurden – und alle leben noch, d.h. die Pflänzchen die bei mir geblieben sind auf jeden Fall, bei den anderen die adoptiert wurden, weiß ich es natürlich nicht .
Ach ja, ich pikiere meine Adenien meistens erst ab dieser Größe, wahrscheinlich auch aus Faulheit .
Adenium_2011_pikiert.jpg
Adenium_2011_pikiert.jpg (1.83 MB)
Adenium_2011_pikiert.jpg
Adenium_Aussaatschale_1.jpg
Adenium_Aussaatschale_1.jpg (1.85 MB)
Adenium_Aussaatschale_1.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wie versprochen die Fotos... Ich hoffe nur, ich war jetzt nicht zu übereifrig mit dem absäbeln...
IMG_1716.JPG
IMG_1716.JPG (264.46 KB)
IMG_1716.JPG
IMG_1718.JPG
IMG_1718.JPG (205.69 KB)
IMG_1718.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Gitte,

danke für die beruhigende Antwort. Allerdings sind meine Lüttchen noch ein wenig kleiner als Deine.
Aber jetzt bin ich guter Dinge.

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag wünscht Euch
Gerda
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Erinnert Ihr Euch an mein Dickerchen, dass ich dank matschiger Stellen stutzen musste? Das Dickerchen hat es nicht geschafft, wahrscheinlich war ich zu spät dran und die fauligen Stellen einfach schon zu weit vorangeschritten.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2011

isumi

Ich habe hier auch einen langen Wüsti, soll ich den auch köpfen oder reicht da die zwei Zweige zu köpfen?
P1070829.JPG
P1070829.JPG (277.56 KB)
P1070829.JPG
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi Canica,

ja, ich erinnere mich sehr gut an deine kranke Wüsti. Das tut mir sehr leid, dass sie es nicht geschafft hat, ist auch sehr schwierig, mit solchen Erkrankungen, Wüstis übern Berg zu kriegen.

Hi issumi,

ich würde die gar nicht beschibbeln. Vielleicht kannst du sie noch tiefer setzen, damit der Caudex praller wird. Sie hat ja schon zwei Verzweigungen und es könnten am Bauch herum noch mehr dazukommen. Ich würde einfach mal abwarten, wie sie sich diese Saison über so macht.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2011

isumi

Hi Scally,
danke, hab die jetzt etwas tiefer reingesetzt
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Meine Wüstenrosen stehen nun fast alle im Gewächshaus und können sich wieder dran machen, demnächst die Töpfe zu sprengen. Das Wetter ist ja im Moment optimal für die Schätzchen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,

hier sind meine überlebenden Wüsti-Sämlinge. Jetzt in der richtigen Erde und etwas tiefer eingesetzt, wie es hier ja empfohlen wurde. Bin sehr gespannt, ob der Caudex jetzt ein bisschen dicker wird.
Sie stehen, zusammen mit 2 Mimose-Sämlingen auf einem kleinen Tablett, und kommen tagsüber, wenn es ca. 18-20 Grad sind, auf den Balkon in den Schatten.
Kann ich bei dieser Größe sie auch kurzfristig der Sonne aussetzen, mal so nen 1/2 Stündchen oder so ??? Was meint Ihr ? Hilfe, ich platze fast vor Stolz über meine Kleinen.

LG Gerda

PS:
Ich glaube, ich hätte sie sogar noch tiefer setzen können, besonders den hinten re.
074.JPG
074.JPG (77.83 KB)
074.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Gerda, meine Wüstenrosen keimen schon in der Sonne und stehen auch anschließend in der prallen Sonne. Gewöhne sie direkt daran, dann wachsen sie besser.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Oh danke Lorraine, dann dürfen meine jetzt auch.
Laut Anweisung dürfen sie ja die ersten Wochen nicht, aber wenn es bei Dir geht, warum dann nicht bei mir. Vielen Dank für den Hinweis.

Liebe Grüße
Gerda
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Huuhu...

Eure Wüstis sehen ja wieder Klasse aus

Meine große sieht leider nicht so gut imoment aus...
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Gestern Abend hab ich entdeckt, dass meine beiden Wüstis, die ich am 14.03. beschnitten habe, an der Schnittstelle kleine Neutriebe bekommen.
Da hab ich mich dazu durchgerungen, den letzten Schnippelkandidaten auch zu köpfen!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Gerda: Lorraines Wüstis sind dran gewöhnt, je nachdem wo Deine stehen, stell sie vielleicht so auf, dass Du nen Blick drauf hast und sie nicht länger in der prallen Sonne vergisst. Wüstis gewöhnen sich aber recht zügig an pralle Sonne und genießen diese.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.