Wüstenrose - Adenium II

 
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Hi
Marita ich habe die Emma auch, bei mir war sie so Dunkel.
Ist allerdings ein Steckling.
Aber bei meiner Freundin ist die Wüsti auch mal Heller mal Dunkler gewesen beim Blühen!
Kommt auf dem Foto nicht so rüber,leider
100_7898.jpg22.jpg
100_7898.jpg22.jpg (103.55 KB)
100_7898.jpg22.jpg
Avatar
Herkunft: Sachen-Anhalt
Beiträge: 53
Dabei seit: 12 / 2011

MaritaF

Ja wirklich. Ich habe diese zwar etwas billiger bekommen, weil Winter war. Ich glaub ca. 5 Euro.

Aber schon letztes Jahr hatte ich eine Baumpfingstrose für 35 Euro gekauft, die sollte dunkelrot gefüllt blühen und blühte dann Pink und nicht gefüllt.

Oder, ich kaufe seit circa 4 Jahren weiße Taglilien. Die haben in allen möglichen Farben geblüht, nur nicht weiß.

Das ist nicht schön.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Aich wenn ich nerv ,ich muss Euch nochmal meine Sämlinge zeigen. Am 18. hab ich zwar schon ein Bild eingestellt,aber ich finds schon heftig,WIE schnell sie wachsen ,schaut mal !
Alle 12 sind gekeimt ,nun dürfen sie noch etwas auf der Heizung bleiben !
Photo2.jpg
Photo2.jpg (49.04 KB)
Photo2.jpg
Photo1.jpg
Photo1.jpg (45.72 KB)
Photo1.jpg
Photo1.jpg
Photo1.jpg (43.69 KB)
Photo1.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Sorry, aber ich denke, dass (links) das rot nicht echt sein kann,
das ist doch sicher "beschönigt" worden.
Avatar
Herkunft: Sachen-Anhalt
Beiträge: 53
Dabei seit: 12 / 2011

MaritaF

Du nervst nicht, Ich war auch so aufgeregt über meine Sämlinge und freue mich jeden Tag wenn sie wachsen.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Anne: Herzlichen Glückwunsch! Die sehen toll aus!
Ich habe gestern 14 Stk. (Aussaat 6.02.) aus dem Anzuchtsubstrat raus und zu dritt in anderes Substrat gesetzt.
Aber was macht man nun mit den leeren Anzuchtpöttchen???
Ich hab nochmal 2 Sorten a 3 Stk. ausgesäht.
Wüstis kann man schließlich nie genug haben. Ich bin dann bei 22!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2011

isumi

seit heute sollte es den Langzeitdünger für 150 Tage bei Aldi für 3€ geben. Leider war ich zu spät dran, war schon alles ausverkauft. Hat den jemand für Wüstis benutzt? NPK-Dünger 17-17-17.

PS: Dass Pon einen Langzeitdünger drin hat, ist mir bekannt
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

@Annewenk: Deine Kleinen sehen spitze aus Du kannst zurecht auf sie stolz sein
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

So, ich habe heute mal meine größeren Exemplare abgelichtet.

Da ja jetzt endlich der Frühling eingekehrt ist, habe ich auch mal das Messer gezückt und "Quasimodo" hat einen Kopf eingebüßt. Beide Köpfe hab ich mich dann aber doch nicht getraut. Und bei der panaschierten hab ich auch ein Stück abgeschnitten.

Nun hoffe ich, das das schöne Wetter sie zu vielen Neutrieben anregt.
IMG_1706.JPG
IMG_1706.JPG (178.52 KB)
IMG_1706.JPG
IMG_1704.JPG
IMG_1704.JPG (200.42 KB)
IMG_1704.JPG
IMG_1696.JPG
IMG_1696.JPG (140.22 KB)
IMG_1696.JPG
IMG_1694.JPG
IMG_1694.JPG (161.61 KB)
IMG_1694.JPG
IMG_1700.JPG
IMG_1700.JPG (196.24 KB)
IMG_1700.JPG
IMG_1699.JPG
IMG_1699.JPG (173.51 KB)
IMG_1699.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Danke für Euren Zuspruch !

Ich freu mich auch ganz dolle,dass alle 12 gekeimt sind,also 100% ige Quote!
Wie gesagt,im Moment stehen sie,mit Deckel,noch auf der Heizung !
Ob ich sie,wenn es jetzt so warm bleibt,schon mal auf die sonnige Fenstebank stellen kann ... ?


tubanges,

die Panaschierte hätte ich noch radikaler gestutzt und trau Dich ruhig bei Deinen Quasimodo auch den zweiten Stiel zu kappen! Du wirst sehen,wie schnell neue Triebe kommen !!
Ich weiß jetzt gar nicht mehr,wann ich meine gekappt habe,aber ich war baff ,wie schnell sich da was getan hat !
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi tubanges,

ich hätte die panachierte auch noch viel weiter einkürzt. Bis ca. 1 bis 2 cm, dort wo der Stamm ein wenig dicker ist. Die treiben ja schnell wieder aus und du wirst sehen, wie buschig sie werden wird.

Bei der Quasimodo hätte ich auch den rechten noch weiter eingekürzt und den linken gleich mit.

Ein Großteil meiner Wüstis stand gestern und heute schon draußen bei dem tollen Wetter. Da ich hier schon seit einer Woche renoviere, kommt mir das nur entgegen, alle an die Luft zu setzen.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Die panaschierte trau ich mich irgendwie nicht so recht weiter zu kürzen. Mal sehen, ob ich mich noch dazu durchringe...

Vielleicht werd ich morgen wirklich nochmal Quasimodos Hals noch etwas einkürzen, aber der zweite Kopf kommt erst ab, wenn am "Stummel" neue Verzweigungen kommen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

tubanges: hab nur Mut, kürze den 2. Trieb und die panaschierte ebenfalls weiter.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

So, ich bin dann eben noch kurzentschlossen vorgegangen...

Von der panaschierten steht da jetzt nur noch ein Stummelchen und Quasimodo hab ich noch etwas gekürzt die eine Seite und die andere auch abgesäbelt. Ich mach dann morgen mal Fotos...
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Klasse, gut gemacht! So müssen die nicht ihre Kraft oben in die dünnen Spitzen stecken sondern können gleich ordentlich loslegen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.