Wissenswertes über die Passiflora/Passionsblume

 
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja- die sind auf jeden Fall keimfreudiger, wenn die noch etwas in der Frucht vor sich hin gammeln.....gerade die Curubas!
Die 2. Frucht hab ich mit Sicherheit ca. 4-5 Wochen liegenlassen, bevor ich die Kerne gepuhlt habe und siehe da, sind sehr gut fast alle gekeimt, schätze auf 80% Keimrate....

Viel Erfolg, Moni!!!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke, Mara

ich glaub, ich sollt auf meine alten Tag doch noch ein Pflanzencenter aufmachen
Aber ich fürchte, ich tät mich so schwer von meinen Lieblingen trennen, wenn der "Käufer" nicht meinen Vorstellungen entspricht ....

Der Test läuft ... die Dose mit der halben Curuba steht am Kachelofen!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
@ nazareno
Frag mal bei Taddy nach, die hat kaum noch Durchgänge in ihrer Wohnung, wegen der Passis. Irgendwo hat sie es beschrieben.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr und Robert!

danke ... ich bin gespannt, ob ich einen Unterschied feststelle in der Keimung!

lg
Moni
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo zusammen....

wirklich ein interessanter thread.

hätte da aber auch noch ne frage...:

wie schnell wächst so ne passi denn? hab gerade einige am keimen und könnte hilfe in der topfwahl brauchen....

wie schnell müssen die in richitg große ( >30cm) töpfe? im ersten jahr schon?

würde mir sehr helfen wenn jemand von seien erfahrungen berichten könnte... muss ja schließlich den zur verfügung stehenden platz vernünftig einplanen (vor allem solange sich noch im haus stehen müssen)

danke
heaven
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo heaven,

das mit den Wachstum ist unterschiedlich, hängt von der Art und den Bedingungen ab.

Generell immer einen kleinen Topf wählen, und erst umtopfen, wenn dieser komplett durchwurzelt ist. Dann wieder einen etwas
größeren wählen.
Wenn ich sie piekiere fang ich meist mit einem ganz kleinen Topf an (weiß die größe nicht , da werden meistens Stiefmütterchen drin angeboten), danach wähle ich dann einen 13er Topf und letzendlich lande ich dann im selben Jahr bei einem 30er, wenn nicht sogar noch größer, das ist allerdings bei Sämlingen noch nie der Fall gewesen.

Nur bitte nicht zu früh in einen großen Topf pflanzen, dadurch erhöht sich das Risiko von Staunässe.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo zusammen,
also meine Erfahrungen mit Samen in Orangensaft (aber mit Fruchtfleisch,also einen hochprozentigen) sind eigentlich sehr gut.
Ich hab eine mini-Dose, da kommt O-Saft und Samen rein. Dann schön an einen richtig warmen Platz für 2 Tage, bis es gammelt. Dann kriegt der Samen das Signal, oh Mama Frucht stinkt und gammelt, ich keim mal besser schnell.
Bei größeren Samen, also caerulea oder edulis , knacke ich sehr,sehr,sehr vorsichtig mit den Zähnen die Spitze auf, dann klappt es noch besser. Natürlich erst schön abwaschen vor dem Knacken. Aber vorsichtig, sonst ist der Samen direkt hin
Lg, Uli
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo Ihr alle!

Ich hab da mal wieder ne Frage!

Da die Pflanzsucht ja gerade im Frühling am stärksten ist , habe ich heute mal wieder im Supermarkt zugegriffen.
Ich hab mir eine Granadilla gekauft und bin nun gerade am Kerne pulen / Granadilla genießen.
Interessante Frucht, schmeckt viel süßer als Passionsfrucht.

Ist die Granadilla denn nun eine Art Passionsfrucht? Oder kommt da was ganz anderes raus, wenn ich die Kerne einpflanze?

Bei green gibt es ja auch Samen der "Riesengranadilla" zu kaufen. Sind das die aus dieser Frucht? Oder ist das noch was anderes?

Ich hab mal Fotos gemacht, von der Leckeren, die ich hier vor mir liegen habe:

[albumimg]2740[/albumimg] [albumimg]2741[/albumimg] [albumimg]2739[/albumimg]
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo!

Das ist die Frucht der P. ligularis auch Süße Grenadilla genannt! Die keimen sehr gut und wachsen auch schön bis ca. 20 cm, dann zicken sie rum... habe schon ein paar verloren, aber nie die Hoffnung aufgeben, die sind doch erstaunlich robust!

Die Frucht der P. quadrangularis ist viel viel größer.
Viel Erfolg beim Keimen! Die mögens schon hell und warm....
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo indigogirl,

dem von mara geschriebenen möchte ich eines noch anfügen, die Samen am besten ca. 48 Stunden in raumwarmen Wasser vorzuquellen und dann einzusähen und den Topf recht feucht halten.. die Grenadilla ist, sofern Du sie später rausstellen solltest, aber nicht winterhart..

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja das mit dem Einweichen kann man, aber das hab ich bei den ligularis-Samen nicht gemacht und die Keimrate war so um die 80%.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi!
Danke für die schnellen Antworten.

Hm... ligularis... die hat ja auch so wunderschöne Blüten. Da bin ich ja mal gespannt.

Ich werde noch ein paar Tage warten, bis ich sie aussähe. Ich warte, bis meine edulis-Keimlinge groß genug sind für's Umsetzen (nächste Woche oder so) und pflanze dann die ligularis in's gleiche Keimgefäß.

Dann werde ich sie auch auf jeden Fall einweichen, weil sie ja bis dahin getrocknet sind.

Mal schauen, ob sie keimen mögen und wenn ja, wie gut sie dann wachsen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg, berichte bitte weiter...
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Danke, mach ich doch immer gerne (also über hoffentliche Erfolge berichten...)
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Bei mir sind ein paar Ligularis jetzt schon bald 10 cm hoch, aber seit ich erfahren habe das die bei uns nicht blühen, hab ich gar keine Freude mehr mit denen...
Dabei wären die Blüten wirklich sehr schön!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.