Bei mir haben die beiden violacea und die Anastasia das LAub fast komplett abgeworfen, wärend Passiflora caerulea, belotii, Purple Haze und überraschenderweise die Hahni weiterwachsen und Knospen bilden unter den selben Bedingungen *g* Ich halte sie alle recht trocken und kühl, aber sehr hell.
Im Wintergarten kreuze ich fast täglich zwischen citrina, sanguinulenta und capsularis und habe inzwischen schon sechs reife Früchte an diesen Passis. Bin schon sehr gespannt auf die Hybriden, die aus den Samen aufgehen werden.
Am meisten freue ich mich das bald auch die andere variante der sanguinlenta blüht, mit den bunten Blättern, dann kann die auch mitmischen..
Leider hat die capaularis inzwischen recht viele Blätter wegen der Spinnmilben verloren, aber sie ist in Behandlung