Wetter- und Unwettersmalltalk

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Bei uns ist Sabine schon länger in gange richtig gruselig
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Sabinchen tobt und hatte heute Nacht auch richtig dolle Regenschauer im Gepäck. Mein armer Mann wurde gründlich durchgeweicht.
Bei uns ist in der Nacht auf der einen Straße ein Baum gekippt ... aber nichts ist da passiert, wurde inzwischen auch beseitigt.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Sabine hat gegen 06.00 Uhr morgens kurz "hallo" gesagt und bis Nachmittags waren immer wieder mal starke Böen, minimal Regen.
Alles in allem viel viel viel ruhiger als befürchtet. "Normale" Herbststürme sind um einiges schlimmer.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Naja, ruhig.... München meldete am Nachmittag bei Durchzug eines Schauers bis zu 119 km/h, das ist Bft. 12!

Ich war jedenfalls unterwegs.

[attachment=3]20200210_02.JPG[/attachment]

[attachment=2]20200210_03..JPG[/attachment]

[attachment=1]20200210_09.JPG[/attachment]

[attachment=0]20200210_10.JPG[/attachment]


[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=tOlNdWh6YrI[/youtube]

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=UeHToO67huc[/youtube]


Das zweite Video hab ich auf der Großhesseloher Brücke gemacht, da zog gerade die Kaltfront von Sabine durch.


Alles Gute

Max
20200210_02.JPG
20200210_02.JPG (297.6 KB)
20200210_02.JPG
20200210_03..JPG
20200210_03..JPG (354.33 KB)
20200210_03..JPG
20200210_09.JPG
20200210_09.JPG (250.93 KB)
20200210_09.JPG
20200210_10.JPG
20200210_10.JPG (358.24 KB)
20200210_10.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Upps ... das sieht ja wirklich gruselig aus.

Heute Vormittag habe ich das sonnige Wetter genutzt, um im Garten nach dem Rechten zu sehen. Nix passiert, ausser das der Heckenschnitt breitgeweht wurde. Aber der Wind wehte noch ziemlich stark und unangenehm.
UND: Ich habe die Zeit genutzt und einen Pfirsichsämling aus dem Hochbeet entfernt. Nebenher noch einen Schnellkomposter geleert und dabei die erste Kartoffelernte des Jahres eingefahren.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Naja, gruselig, ich fand es recht belebend, das so hautnah erleben und auch per Kamera festhalten zu können.

Heute ist mal Frühling, Und hier im Süden bleibt es die nächsten Tage auch frühlingshaft, bis hier kommt Sturm Viktoria nicht hin. Aber auch im Norden wird der Sturm nicht so stark wie Sabine. Die Überschriften in manchen Zeitungen ("Hurricanartiger Orkan") sind mal wieder komplett übergeigt. Wenn die Leute dauernd mit solchen Schlagzeilen zugedröhnt werden, dann glauben sie es am Ende nicht, wenn's mal wirklich heftig wird.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Das Wetter ist doch echt verrückt.
Scrooge hat im Unwetterthread noch vor Frostnächten gewarnt und ich sitze seit heut morgen bei +18°C in der Sonne und bekomm Lust, draußen alles mögliche zu bepflanzen.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Es kommen auch noch mal Frostnächte. Hier im tiefen Süden Deutschlands könnte es Montag Früh auch noch mal weiß werden. Jedenfalls können dann auch noch mal Frostnächte kommen. Die Kaltluft lauert schon über Schottland und der nördlichen Nordsee!
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Gestern fast Bikiniwetter und heute reiche man mir bitte meinen Winterkunstnerz.
Nä, im Augenblick ist wirklich mehr Wechsel drin als eigentlich gewünscht. Dazu die kalte Luft, nein, es macht keinen Spaß.
Aber: Immerhin fleckt (auch dank Coronafrei ) die Gartenarbeit. Nicht zu warm, trocken genug ...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Um einzuschätzen, ob's Wetter schön wird oder nicht, schau ich mir meine Balkonpflanzen an: bei Schlechtwetter bleiben Kroküsser und Pulsatilla mit den Blüten zu (und ich am liebsten zu Hause). Dank Homeoffice kann ich das ja auch machen
Aktuell ist's grad wieder "aprilig" mit Schneefall (bleibt aber nicht liegen), Windböen (brrr... kalter Wind ) und Nieselregen... ab und zu auch mal Sonnenschein, aber eben alles bunt gemixt...

Gemäß der allgemeinen Vorhersage aus dem Hundertjährigen Kalender entspricht die aktuelle Wetterlage zwar nicht 1:1, aber zumindest nahegehend der Wetterlage des Mondjahres:
Zitat
März

06.-09. Feuchtes Wetter und viel Regen gleich am Anfang des Monats
13.-15. Es folgt Regen
18.-20. Eis und Glätte kommen hinzu
21.-28. Raues Wetter mit stürmigen Windböen setzt ein
31. es folgt am Ende des Monats Regen
Quelle: Hundertjähriger Kalender 2020

Im Übrigen sagt das Mondjahr einen eher durchwachsenen, verhältnismäßig kühlen Sommer voraus.
Wenn ich ehrlich sein soll: ich fänd's gut, wenn der Sommer nicht ganz so heiß und trocken wird wie der letzte und es auch öfter mal regnet. Das ist für die Natur draußen besser und ich brauch auch keine wochenlang andauernden Hitzerekorde *lach*

Klar, jetzt ist es erstmal gewöhnungsbedürftig, dieses Hin und Her.... - aber das haben wir doch immer?!
Ich warte die Eisheiligen Mitte Mai ab und gut ist!
Alles was an Pflanzen relativ unempfindlich ist, darf vorher schon raus und mit dem anderen warte ich eben noch...

lg
Henrike

PS: @ Max:
Zitat geschrieben von MaxM
Das zweite Video hab ich auf der Großhesseloher Brücke gemacht, da zog gerade die Kaltfront von Sabine durch.
Bei solchem Wetter würde ich nicht mehr über solche Brücken gehen... das ist mir ehrlich gesagt auch irgendwie gruselig...
(auch wenn die Brücke sehr stabil aussieht)
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Henrike,

der Brücke ist noch nie was passiert, die steht schon seit vielen Jahren da. Da müsste schon ein ordentlicher Tornado kommen, dass der was passiert.

Und jetzt soll ja der Frühling richtig einsetzen. Nächste Woche sind vielerorts die 20°C in Sicht!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Zitat geschrieben von Totto"][quote="GinkgoWolf
Quelle: Hundertjähriger Kalender 2020

Im Übrigen sagt das Mondjahr einen eher durchwachsenen, verhältnismäßig kühlen Sommer voraus.
Tja erste Prognosen sagen dazu. Könnte mal wieder eins der wärmsten Jahre werden.

https://www.merkur.de/welt/wet…76332.html da siehts etwas kühler aus. Wir werdens sehen wie es kommt, ändern können wir es nicht.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Na ja... bisher hat der Hundertjährige Kalender nie eins zu eins gestimmt. Und das erwarte ich auch nicht.
Aber hinsichtlich der allgemeinen Großwetterlage, finde ich, kann man sich schon ein bisschen danach richten. Zumindest erzählt er auch etwas von (leicht) frostigen Nächten bis zu den Eisheiligen und genau so etwas haben wir momentan ja auch noch. Mein Punica (Granatapfelbaum) darf deshalb tagsüber schon raus, auf dem Balkon Frischluft schnuppern, aber abends hol ich ihn wieder rein.

Und wie das Jahr im Großen und Ganzen verlaufen ist, ob's zu kühl oder zu warm war, das können wir ja dann am Jahresende vergleichen. Sofern wir's dann noch wissen wollen

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Ein "kühler" Sommer mit Temperaturen zwischen 20 und 30 grad und ergiebigem nicht zu heftigem Regen alle paar Tage und kühlen Nächten. Och das wär schon was...
Aber ich hab mal rückblickend geguckt. Letztes Jahr und Anfang des Jahres würde ich die Vorhersagen nicht unbedingt als zutreffend bezeichnen.
Aber wir wollen die Hoffnung nicht Aufgeben....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.