Wetter- und Unwettersmalltalk

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1744
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3405

Schokokis

Bei uns ist dieser Sommer echt ganz angenehm. Es war in den letzten Wochen nicht zu heiß. und ab und an regnet es auch mal. Ich muss nicht ständige den Garten Wässern. Im Moment reicht 1-2 mal pro Woche aus.

Ich hoffe die ganz starken Regenfälle sind nun endlich vorbei.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Unser Sommer ist sehr nass. Wenige Sonnentage aber dafür von einem Extrem ins Andere.
Letzte Woche waren es über 30°C, schwül heiß und richtig unangenehm.
Und heute? 12°C, Nieselregen und Nebel. Ich hab heut tatsächlich Feuer im Ofen gemacht. Brrrr.... Wo führt das nur hin, kann mir das jemand sagen?
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2021
Blüten: 55

Tiga3004

Ich empfinde diesen Sommer ebenfalls als sehr angenehm. Eigentlich ist es ein typisch deutscher Sommer (wenn man die Flutkatastrophe außen vor lässt). Die letzten drei Jahre waren eher ungewöhnlich heiß.
Wahrscheinlich bin ich aber auch nur so zufrieden mit diesem Sommer, weil ich in diesem Jahr keine Chilis angebaut habe.
Die waren im letzten Jahr so ertragreich, dass ich einfach keine brauche. Normalerweise gedeihen die in unseren Breiten aber nicht so gut.
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Für mich ist es der schlimmste Sommer seit Jahren. Ein Extrem folgt dem nächsten. Dadurch dass es so warm war und ständig auch mal geregnet hat, wächst alles wie verrückt, auch das Unkraut. Man wird dem Garten nicht mehr Herr und so geht es allen hier. Es hat sich die Hühnerhirse und die Bluthirse so verbreitet, man schafft es einfach nicht es überall raus zu hacken. Und so sieht es in allen Gärten aus. So etwas hatte ich noch nie, der ganze Rasen ist voll damit. Man fängt irgendwo an und 2 Tage später ist alles wieder voll. So ganz neben bei muss man ja auch ernten, was soll man zuerst tun?
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Nachts nun schon 2x -6°C und heute morgen alles leicht weiß gezuckert. Der Winter kommt! :)

(Und ich kann die letzten Töpfchen, die ich draußen vergessen habe, wohl entsorgen)
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Kühl isses hier auch, kratzen duften wir auch schon, aber so kalt war es bei uns nicht.

Der August war sehr verregnet, der September wusste nicht wohin mit sich, der Oktober war auch durchwachsen ... und jetzt weiß man nicht, einen Tag Novemberwetter mit Nebel un bäh, am nächsten Tag Sonne.
Also nehmen wir das Wetter wie es kommt, ändern können wir es eh nicht.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Regen, Regen, Regen... Wo bleibst du nur?
Eine meiner beiden Zisternen ist leer. Das kam bisher noch nie vor 😳
Alles ist Staub trocken. Der Boden zeigt stellenweise tiefe Risse...
Und wenn man sich in der Welt umschaut ist es wo anders noch viel, viel schlimmer...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Momentan ist es bei uns recht verhalten mit den Temperaturen... - eher so um die 20°C herum, Temperaturen, die man so wohl nicht für den Sommer erwarten würde, die ich aber seeehr zuträglich finde ;)
Die über 30°C von vor zwei Wochen waren wirklich schlimm... - in meinen Innenräumen hatte ich überaus kuschlige 27°C !!
Schlafen ging kaum und dazu hatte ich noch eine unschöne Sommergrippe mit Kopf-, Glieder- und Halsschmerz und allem was dazu gehört :sick:

Geregnet hat es hier bei uns auch, wobei sich über die Menge des gefallenen Regens ja immer vortrefflich streiten lässt...
Ich weiß gar nicht, ob das Feuer auf dem Truppenübungsplatz in Lieberose inzwischen gelöscht ist?! - da brannte letztens noch der Wald; es soll ähnlich schlimm gewesen sein wie in Treuenbrietzen bei Potsdam... - aber da kam dann glücklicherweise einige kräftige Gewitter herunter, die das Feuer mit erstickten.

Man stelle sich das mal vor: der Sommer hat gerade mal angefangen und wir hatten fast überall im Lande schon die höchste Waldbrandwarnstufe 5 !!!

Nun soll es nächste Woche wieder heiß werden, habe ich irgendwo aufgeschnappt. Bei uns wohl (hoffentlich!!) nicht??
Zumindest zeigt mir meine Wetter-App auf dem Smartiphone nur für Mittwoch Temperaturen an die 28°C an, dann eher so um die 23-25°C... - solange die Nachttemperaturen es nicht übertreiben und sich irgendwo bei unter 18°C einpegeln, na ja von mir aus...
Ich möchte ungern noch mal durchgegart werden wie vor zwei Wochen... >_<

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2023
Blüten: 5

Profiuser

Hallo in die Runde,

ich habe unter XXX ein gutes Angebot erhalten. Der grüne Gedanke geht
aben auch beim Autofahren. Hier auch noch zu finden: XXX

Viele Grüße

Profiuser


Werbung von der Moderation entfernt
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

So, letzte Nacht waren es bei uns tatsächlich wieder -6°C.
Abends bin ich noch mit Wolldecken durchs Grundstück gehuscht und hab alle Pflänzchen abgedeckt die schon gut ausgetrieben haben.
Ich wäre bereit für den Frühling. So.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Tja, was fürn Gegensatz zum letzten Jahr, als wir schon schmorten.
Aber der feuchte Winter hat ein Gutes, alles treibt kräftig aus. In erster Linie natürlich das, was der Gärtner sooo nicht goutiert, sprich Unkraut. >_<
Aber auch meinen div. Rosen bekam die Feuchtigkeit ... die haben in den letzten beiden Tagen ausgeschlagen wie verrückt. Jetzt bin ich hoffentlich durch mit dem größten Teil des Rosenrückschnitts. Am Ostersonntag will ich dann das Projekt Kartoffeln im Laubbeet angehen. Schatzi soll noch ein paar Grasbatzen auf dem Experimentieracker beseitigen, wenn ich morgen meine Spätschicht mache.
Zumindest ist im Augenblick die Erde gut durchfeuchtet ... aber gefühlt immer noch ziemlich kalt. Selbst im Hochbeet war der Boden noch kalt.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Es ist so deprimierend. So unglaublich deprimierend.
Ja, der ganze Regen der runter kommt ist so unglaublich wichtig.
Und ja, im Sommer - bei der nächsten Trockenperiode - werde ich den Regen herbeisehnen.
Und ja, die Pflanzen draußen wachsen und sprießen ohne Ende. Vor allem der Löwenzahn.

Und trotzdem. Ich hab es satt. Nachts immer noch nur zwischen 3° und 4°C, tagsüber mit ganz viel Glück 12°/13°C. bedeckt, bewölkt, regnerisch.
Ich trau mich ja nicht mal, meine Tomatenpflanzen ins neue Gewächshaus zu stellen, weil es nachts einfach noch zu kalt ist. Menno.

Ich will raus gehen.
Ich will den Rasen mähen und den Pflanzen beim Wachsen zuschauen.
Ich will eine Tasse Kaffee auf der Terrasse trinken. Und den Kindern beim barfuß laufen zuschauen.
Ich habe keine Lust mehr auf kalte Füße, Winterstiefel und dicke Jacken.
Aber auch wenn ich mir den 14-Tage Wetterbericht anschaue, ist da keine einzige gezeichnete kleine Sonne. Auch nicht, wenn ich den Anbieter wechsle. Aber immerhin, in knallgrün kommt mir die Meldung entgegen "es liegen keine Unwetterwarnungen vor".

Grr.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1744
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3405

Schokokis

Perse dann wechsle den Ort für den Wetterbericht.;) Hier in Brandenburg sind zumindest für der WE endlich mal 20grad und Sonne vorhergesagt. Leider wirds danach auch wieder kalt. Aber mit ner gelben Sonne kann Berlind dienen;)

Aber ich weiß was du meinst. auch für den April haben wir den Regen schon zu 100% erfüllt. nach den trockenen Jahren war das aber auch bitter nötig. letztes Jahr sind mir viele Tulpen vertrocknet ohne zu blühen. Heuer ist alles schön durchfeuchtet.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Also bei uns soll es am WE auch endlich mal etwas wärmer und trockener werden.
Gut für uns Kleingärtner. Gestern habe ich schnell die Steckzwiebeln ins Hochbeet gepackt, Gitter als Nagetierabwehr drüber ... mal sehen, ob sie am Samstag noch da sind.

Was aber ganz ohne zutun sprießt: Gras und Löwenzahn ... und die dürften bei der Wärme noch mehr sprießen.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Was für ein tolles, nasses Frühjahr.
(Meine deprimierte Stimmung von vor drei Wochen ist verflogen!)

Wir hatten nun einige sehr warme Tage mit viel Sonnenschein und nun wird es wieder frischer und es fällt weiterer Regen.
Mein Heuschnupfen dankt, so mild wie heuer bin ich noch nie durchs Frühjahr gekommen.
Meine im März und April gesäten Pflanzen sprießen wie verrückt und ich konnte schon Radieschen ernten.
Die Natur explodiert regelrecht und man kann förmlich zusehen, wie alles wächst und wächst und wächst.

Also aktuell hab ich meinen Frieden mit dem Wetter geschlossen. Sofern es ab nächster Woche temperaturmäßig aufwärts geht und weiterhin schöne, sonnige und trockene Tage zum werkeln und garteln kommen! (:

Und wenn ich mir den Wetterbericht so anschaue, scheinen die Eisheiligen auch Mitleid mit uns zu haben. Zumindest werden keine Nachtfröste mehr erwartet; die Temperatur soll nachts nicht weiter als 8°C sinken..

Frühlingshafte Grüße,
Perse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.