Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 08.02.2009 - 16:51 Uhr  ·  #76
Meine sage und schreibe 3 Lithöpschen aus der "Lebende Steine Samenmischung" die ich letztes Jahr ausgesät habe machen sich auch ganz gut. Bei diesen drei gibt es natürlich nichts groß zu vereinzeln. Abgedeckt habe ich sie aber garnicht . Sie standen die ganze Zeit von der Keimung an im Sommer und den ganzen kühlen Winter lang auf der Fensterbank und mussten wohl ohne regelmäßige Heizung mitunter frostnahe Temperaturen aushalten. Zwei von ihnen haben ihr erstes richtges Blatt und der andere ist wohl auch bald soweit.

Und der Rest aus der Mischung: Die Pleiospilos mickern etwas, haben so trockene Verkrustungen wie von Spinnmilben , dafür machen sich die Faucarien super

@Indigogirl
Das nenne ich ja mal einen Lithopsstaat , dagegen habe ich nur ein kleines Inselchen.

Gruß
Daniel
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007

Blüten: 37139
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 08.02.2009 - 17:01 Uhr  ·  #77
Ich kann nix dafür, dass die soooo keimfreudig waren!

Und die Samen sind schon über ein Jahr alt! Vielleicht sollte man Lithops Samen immer so lange liegen lassen, dann fängts bei denen an zu kribbeln... "Säh mich aus! Los! Säh mich aus! Ich will keimen!"

Nee, manche Sorten keimen eben besser als andere. Vielleicht hast Du in Deiner Mischung ja gerade welche erwischt, die eben nicht so leicht keimen.

Lithops-Staat... Ich würd eher sagen, wenn die älter werden, dann wird das eine Lithops-Kuschelecke!
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 08.02.2009 - 17:17 Uhr  ·  #78
Zitat geschrieben von Indigogirl
Nee, manche Sorten keimen eben besser als andere. Vielleicht hast Du in Deiner Mischung ja gerade welche erwischt, die eben nicht so leicht keimen.


Nee, in der Mischung waren allgemein nur wenige Lithopssamen, 4 oder 5 Stück, der Rest waren die Pleiospilos und die Faucarien .
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007

Blüten: 10
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 08.02.2009 - 19:07 Uhr  ·  #79
Zitat geschrieben von DK Botanica
Sie standen die ganze Zeit von der Keimung an im Sommer und den ganzen kühlen Winter lang auf der Fensterbank und mussten wohl ohne regelmäßige Heizung mitunter frostnahe Temperaturen aushalten. Zwei von ihnen haben ihr erstes richtges Blatt und der andere ist wohl auch bald soweit.

Gruß
Daniel


Die haben das überlebt???
Bei mir ist absolut alles an Mesembs eingegangen!! Naja, die letzten haben den Rest bekommen, als die Heizung hier eingefroren war
Aber da hat man eben wieder Platz für neues!
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008

Blüten: 10
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 11.02.2009 - 18:35 Uhr  ·  #80
Bei mir ist noch alles Tippi Toppi



Gruß Erik
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007

Blüten: 37139
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 12.02.2009 - 09:27 Uhr  ·  #81
Ich hab gestern Abend dann mal ausgiebiger gelüftet... hübsch sehen sie schon aus!

Heute Abend oder morgen gibt's dann vielleicht nochmal Fotos.
Die sollen sich schließlich gleich von klein auf an mich Pflanzenpaparazzo gewöhnen!
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008

Blüten: 10
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 14.02.2009 - 20:38 Uhr  ·  #82
Ohhhhhh nix mehr Tippi toppi

Eine Kakteenaussaat ist mir runter gefallen und an die Faucaria bin ich angestoßen jetzt sind sie etwas wacklig auf den Beinen dann werde ich warscheinlich morgen pikieren



Gruß Erik
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008

Blüten: 10
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 15.02.2009 - 10:05 Uhr  ·  #83
Nach dem Mißgeschick von gestern, habe ich die Faucaria trigrina heute in neues Substrat und etwas tiefer eingesetzt. 2 haben es nicht überlebt mal sehen was der Rest so macht
Eine Conophytum-Mischung ist auch noch mit dazu gekommen

Gruß Erik
DSCI0022.jpg
DSCI0022.jpg (121.6 KB)
DSCI0022.jpg
DSCI0002.JPG
DSCI0002.JPG (121.13 KB)
DSCI0002.JPG
DSCI0001.JPG
DSCI0001.JPG (77.21 KB)
DSCI0001.JPG
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007

Blüten: 37139
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 18.02.2009 - 13:00 Uhr  ·  #84
Mir ist gerade was eingefallen!!! Hilfe!!!

Ich habe am Sonntag meinen süßen Mini-Lithops die Folie endgültig abgenommen, weil sie sich ja jetzt an Frischluft gewöhnen sollen bzw. schon gewöhnt haben. Das können sie auch schon... haben schließlich schon die ein oder andere Nacht ohne Folie verbracht. Demnach hab ich sie auch nicht wieder zugedeckt... das macht mir auch keine Sorgen.
Aber ich hab sie am Sonntag das letzte Mal besprüht... Wollte unbedingt dran denken, GG am Montag oder Dienstag einmal sprühen zu schicken... hab ich aber vollkommen vergessen!

Jetzt komme ich heute Abend erst wieder nach Hause... hoffentlich sind mir die Süßen in der Zwischenzeit nicht vollkommen eingetrocknet!!!

Meint Ihr die schaffen das???
Waren ja schon recht groß geworden, aber sind halt trotzdem erst etwas über zwei Wochen alt....


@sachsen: Ach das waren noch Zeiten... So sahen meine Faucarias auch mal aus - vor zwei Jahren. Und diesen Sommer hat eine davon schon geblüht! *immer noch ganz stolz bin*
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 18.02.2009 - 13:11 Uhr  ·  #85
mh ich muss gestehen meine auch mal vergessen zu haben.. sind auch noch ganz junge und die stehen noch *flöt* ganz ruhig. du kannst jetzt eh erstmal nix machen *tröst*
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007

Blüten: 37139
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 18.02.2009 - 13:15 Uhr  ·  #86
Ja, ich weiß dass ich nix machen kann im Moment! *hibbel*
Ich würd ja am liebsten sofort nach Hause fahren... hab aber noch ein paar Stündchen zu arbeiten.

Ich habe ja auch Hoffnungen, dass sie es gut überlebt haben. Sind ja schließlich Sukkus, die kennen und können das. Und in der Wüste rennt auch nicht jeden zweiten Tag jemand hin und benebelt die Keimlinge. Wenn es da mal drei Tage lang keinen Morgentau gibt, müssen die auch damit leben. *sich selber Hoffnung einred*

Aber es ist doch schon heftig, wie sehr man mit seinen Keimlingen mitleidet...
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 18.02.2009 - 13:33 Uhr  ·  #87
kenn ich^^ ich bange jetzt schon, weil ich am we meine kleinen babys für 3 tage allein lassen muss *sniff* das wird hart. aber ich kann sie ja nicht mitnehmen. heut nachmittag rennst dann als erstes zu ihnen^^
ich warte die ganze zeit hibbelig auf neue samen^^
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007

Blüten: 37139
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 19.02.2009 - 09:26 Uhr  ·  #88
Sie leben noch!!! ... meine Mini-Lithops.
Ihnen ging es sogar noch richtig gut. Aber ich hab sie jetzt trotzdem besprüht. Allerdings macht es ihnen nix aus, dass die Folie ab ist. Die Umgewöhnung ging jetzt echt schnell!
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 19.02.2009 - 10:49 Uhr  ·  #89
das ist doch gut *lach* sie schaffens auch ohne die pflanzenmama
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007

Blüten: 10
Betreff:

Re: Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 · 
Gepostet: 19.02.2009 - 14:18 Uhr  ·  #90
Schön, dass bei euch alles soweit gut läuft!!!
Tolle Bilder, dürften ruhig ein paar mehr sein.


Ich habe es heute mal Erik gleich getan nur mit dem Unterschied, dass meine noch nicht gekeimt haben Das ist echt zum !!!
Da muss ich wohl ein paar Sorten abschreiben...echt zum heulen!!! Und das ganze nur wegen meinem Sch... dicken Ar...
Entschuldigt bitte, aber ich muß meiner Wut gerade einfach mal Luft machen..
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Treffpunkt & Stammtisch

Worum geht es hier?
Für alle Garten- und Pflanzenfreunde. Gute Gespräche führen, nette Leute treffen, oder ...
Wer Freude an Pflanzen und Gärtnern hat, ist in unserem Treffpunkt herzlich willkommen. Hier treffen sich nette Leute und tauschen sich aus.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.