Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@sachsen:
Damit Du weißt, worauf Du Dich freuen kannst:

forum/ftopic32757-15.html#427801

... Wie gesagt, da war mein Tigerrachen gerade mal 1 3/4 Jahre alt!!!

@Knubbel: Oh je! Ich hoffe, Du konntest noch etwas retten?!?!
Waren das auch Faucarias?
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Weiß leider nicht, ob da noch was zu retten ist (die Samen finde ich nicht, müssen ja auch so winzig sein) habe einfach alles aufgekerht und so weit wie möglich in einer etwas größeren Schale verteilt.....ob das noch was wird???

Waren keine Faucarias (auch wenn ich die recht interessant finde wenn ich mir deine so anschaue, habe ich davon nix an Samen gehabt)
Es waren verschiedene Titanopsen und Aloinopsen. Andere waren glaube ich nicht drin.

Ich bin aber auch ein Trottel!!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ach, sowas passiert!
Was meinst Du wie viele Stunden ich schon geduldig mit Lithops-neu-eintopfen verbracht habe (weil ich sie runtergeworfen oder umgeschmissen habe), nur um sie dann drei Tage später gleich wieder umzuwerfen...
Und die waren streckenweise noch so klein, dass man sie auch nicht wiederfinden konnte.
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Oh ja, runterschmeißen kann ich auch super!! Da ich letztes Jahr meine Kakteenaussaat nicht pikiert wurde (hatte echt keine Zeit) schmeiße ich dieses Jahr ein überfülltes Töpfchen nach dem andern runter, also was das Aussortieren da betrifft, bin ich schon echt rutiniert!! Aber bei den Mesembs sind die Samen praktisch unsichtbar, da ist nix mit aussortieren und nochmal von vorn und exakt das war die Sache die mich rasend gemacht hat
Wenn da jetzt nix mehr kommt werd ich kirre!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Knubbel, gaaaanz ruhig bleiben!!! *mal die Finger zusammenlegt, oohmmmmhh sagt und Knubbel ganz viel Gelassenheit rüberschickt*

Wenn nix mehr draus wird, probier's einfach nochmal mit neuen Samen! Wär doch schade, wenn Du Dir die schönen Pflänzchen entgehen lässt.
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Ich bin doch die Gelassenheit in Person!
Hatte mich nur echt geärget!! Aber das kennt ja jeder.

Werde mir allerdings keine neuen Samen kaufen, da ich eigentlich mit meinem kleinen Kaufrausch an Wüstenrosensamen ein recht großes Gewächshaus begrünen könnte
So ist dieser Tick wohl manchmal

Mal schauen, ob der Rest meiner Mesembaussaat sich gut macht! Bisher ist bei mir nicht zu sehen.... könnte allerdings daran liegen, dass die recht kalt stehen (aber lieber zu kalt als zu warm,oder?)

*Ohrläppchen reib und WUUUZZZZZAAAA sag*
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Nachdem ich hier nun schon eine Zeit lang mitgelensen habe, konnte ich mich nicht zurückhalten und hab eine Lithops-Mischung gekauft. Wenn ich das richtig verstanden hab, einen Topf mit sandiger Erde füllen, oberster cm mit grobem Sand anschütten, angießen und Sámen drauf.
Aber ich muss so und so noch warten, ich hab nur einen Platz am Ostfenster und da ist es ohne Pflanzenleuchte doch noch zu dunkel´, oder?

DAGR
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

@Knubbel

Viele Mesembs brauchen nicht sehr hohe Temperaturen zum Keimen, möglichst unter 20 Grad.

Und ja, die haben diese Kälte scheinbar gut überstanden, hier der Beweis , es hat sich sogar noch ein vierter Sämling gezeigt :

Gruß
Daniel
K1024_PICT0006.JPG
K1024_PICT0006.JPG (118.33 KB)
K1024_PICT0006.JPG
K1024_lithops.JPG
K1024_lithops.JPG (119.33 KB)
K1024_lithops.JPG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@DAGR: Hehe!!! Angesteckt!!!

Schön, dass Du mitmachst!
Sandige Erde ist richtig. Ich würde aber nicht einen ganzen cm Sand drauf schütten (weil die kleinen Lithops ruhig ihre Wurzeln in das Substrat bohren sollen, damit sie da ein paar Nährstoffe her bekommen - nur in Sand oder der obersten dicken Schicht Sand wachsen sie nicht gut), sondern nur ganz leicht die Oberfläche bedecken. Da dann die Samen drauf, und wenn's keimt, umhäufst Du die Kleinen mit mehr Sand.
Vorallem wenn Du die Folie abnimmst, sollte keine Erde mehr zu sehen sein.


Ich habe gestern meine Töpfchen inspiziert und aus meinem eckigen Anzuchtschälchen kam doch tatsächlich eine TM geflogen...
Aber nur eine und ich hab sofort die zu sehende Erde mit Sand behäuft... seit dem ist die TM nicht mehr zu sehen.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Und es geht jetzt schon? Oder ist es ohne Lampe noch zu dunkel?
Noch eine Frage : Kann ich als Substrat Kakteenerde verwenden. Da ist je bekanntlich viel Humus drinnen, also zu viel zum säen?

DAGR
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Jippi Faucaria trigrina(tigrina??) hats überlebt und es zeigen sich neue Blattpaare. Die 2 die ich schon abgeschrieben hatte lagen 1 Woche auf einer Schale mit entsorgter Erde und waren doch noch in Ordnung, obwohl ich sie nicht mal besprüht habe habe sie heute aber trotzdem entsorgt.
Die Lithops-Mischung steht auch noch in ihrem Saft.
Conophytum ist heute erst dazu gekommen.



Gruß Erik
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@DAGR:
Ohne Zusatzbeleuchtung ist das im Moment schwierig. Kannst Du nicht vielleicht irgendwo eine Energiesparlame aufstellen, unter die Du die Samen und später die Keimlinge dann stellst? Mehr hab ich hier auch nicht. Und sie stehen nahe der Heizung. Da keimts immer ganz gut.

Kakteenerde alleine wäre tatsächlich zu humos. Ich nehme sie aber trotzdem und mische noch viel Aquarienkies unter. Dann geht das.
Ich hatte halt mal probiert Lithops in reinem Kies zu sähen, aber da ich die immer nur besprühe, bekamen sie zu wenig Nährstoffe und blieben klein. Ich kämpfe heute noch, die endlich mal etwas größer zu bekommen.
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Habe doch glatt 2 Bilder vergessen

Gruß Erik
DSCI00033.jpg
DSCI00033.jpg (161.79 KB)
DSCI00033.jpg
DSCI0002.JPG
DSCI0002.JPG (147.34 KB)
DSCI0002.JPG
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Na dann werd ich wohl noch etwas warten müssen. Stromanschloss ist du keiner und von der decke baumeln Tillandsien, Hoyas, Ceropegien und mein Seneco rowleyanus
Aber das Jahr hat ja noch genug Tage

DAGR

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.