Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Volleyball17
Hallo Leute,
hab mir auch zwei Lithops gekauft. Und jetzt auch noch ne Samenmischung. Will die, diese Woche aussäen.
Frage : welches Substrat?????
jeder schreibt hier was anderes.

Mein Vorschlag: die alten in Bims umtopfen, und die samen über ein Gemisch 1:1 Kakteenerde: Sand aufstreuen.
Liege ich da richtig?
Freu mich über anregungen.


Bei Conos Paradise gibts eine Anleitung zur L i t h o p s - A u s s a a t
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zitat geschrieben von Volleyball17
...Frage : welches Substrat?????
jeder schreibt hier was anderes.
Mein Vorschlag: die alten in Bims umtopfen, und die samen über ein Gemisch 1:1 Kakteenerde: Sand aufstreuen....

Hi Volleyball!

Mit der Mischung liegst Du gar nicht so verkehrt. Ich habe meine letzten in purem Sand ausgesäht und festgestellt, dass das für meine Pflegegewohnheiten nicht so gut ist.
Bei mir dürfen die keimen und erstmal einige Zeit wachsen, bevor ich pikiere. Und da ich zu der Zeit immer nur sprühe, habe ich keine Chance da Dünger mit reinzubekommen. Und ein bisschen Nahrung brauchen sie dann ja doch. (Die letzten aus dem Sand waren die otzeniana - und gerade die mag ich doch so gerne - aber die sind jetzt total klein und wachsen sich jetzt erst langsam an ihre normale Keimlingsgröße heran...)
Also habe ich jetzt wieder auf Kakteenerde + Sand ausgesäht und zugesehen, dass keine großen Erdstücke oben liegen.
Das sollte gut funktionieren.


Zitat geschrieben von terence
...Ich habe Lithops verruculosa v. glabra C177 ausgesät, vielleicht können wir ja wenn die Sämlinge grösser sind ein paar tauschen!?

Hab mir die 177er gerade mal angesehen... Da können wir gerne tauschen!
Ich hoffe nur, dass mir diese Aussaat nicht auch wieder kaputt geht (bei der letzten hatte ich zusätzlich noch Probleme mit Schimmel...).
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Habe gerade Lithops-Mischung ausgesät


Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Woher er die nur hat!
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Hallo Dieter

Guck dir mal bitte das Foto an, ob die Sämlinge von Faucaria tigrina so richtig wachsen, oder ob sie schon vergeilen. Temperatur 20 Grad und Licht stimmen.


Gruß Erik
DSCI0001.JPG
DSCI0001.JPG (127.95 KB)
DSCI0001.JPG
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Erik,

die schauen so schon richtig aus! Ich würde aber demnächst vielleicht eine dünne Schicht Quarzkies oder Lavakies über das Substrat streuen, damit die Sämlinge ein bischen mehr halt haben!
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Besten Dank terence
Ich tummle mich
Geht auch Aquariumkies


Gruß Erik
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Zitat geschrieben von sachsen

Geht auch Aquariumkies


Gruß Erik


Ja, der geht auch. Geht ja nur darum, dass die kleinen nicht umkippen, wenn sie keinen richtigen halt auf dem Substrat haben.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Erik, meine sahen damals auch so aus! Ich hab die dann nach einiger Zeit, als die Keimblätter zu groß und schwer wurden einzeln mit Sand (bzw. ich hatte auch feinen Aquarienkies) umhäuft. Dann haben sie besseren Halt und Du kannst dann gleich die ganze Erdoberfläche mit etwas Sand bedecken - das hält Dir Trauermücken vom Hals.
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Ich hab mal ein wenig mit dem Kies aufgefüllt, da sieht das schon besser aus
Besten Dank für die Antworten

Gruß Erik
DSCI0001.JPG
DSCI0001.JPG (112.26 KB)
DSCI0001.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Bei meiner Lithops-Mischung spriessen nur so die Keimlinge!
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Zitat geschrieben von DieterR
Bei meiner Lithops-Mischung spriessen nur so die Keimlinge!



Ich hab ja erst mal nur 9 Samen von der Faucaria ausgesät
Mal sehen was von deiner Mischung so kömmt

Gruß Erik
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Bei meinen Lithops vom letzten Wochenende grünt es auch wie wild. Gerade die Verruculosa scheinen sehr keimfreudig zu sein.
Und dabei sind die Samen schon fast ein Jahr alt. Aber das stört Lithops ja angeblich gar nicht!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.