Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Mucci, nicht nur Dieter säht zu viele Lithops aus...

Ich schalte in den nächsten Tagen wohl mal wieder ne Anzeige, weil ich Platz brauche. Denn auch wenn die so klein starten... irgendwann werden sie ja doch größer!

Den kennst Du schon, oder? -> forum/viewtopic.php?t=7561&highlight=
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

soviel Freude auf wenig Raum, das ist ne Überlegung wert

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

@ Indigogirl,

Lithops säe ich nicht aus, da hab ich kein Händchen dafür, aber Kakteen!
Das meinte der Mucci!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Achso... er hat anstatt Kakteen nun Lithops gekauft - und weil er jetzt ja keine Kakteen gekauft hat, wartet er, bis Du wieder mal zu viele ausgesäht hast...
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Arrgh...ich hasse TMs. Da wunder ich mich warum, von einen Tag auf den anderen meine Lithops-Minis verschwinden und teilweise nur noch der obere Teil der Pflanze da lag... Nun mussten die Überlebenden heute umziehen. Ich hoffe meine zwei anderen Töpfe sind nicht befallen, zumindest ist davon noch nix zu sehen

@Indigogirl: deine gesinae entwickeln sich super. Einige haben sich wiedermal gehäutet und die wachsen, das ist ja unglaublich.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@pinkjulie: Das freut mich! Meine gesinae machen sich auch seeehr gut. Und "unglaublich" kann ich in Bezug auf das Wachstum wohl auch unterschreiben!

Meine ausgesähten Lithops machen sich auch ganz gut, aber leider noch keine bedeutenden Fortschritte zu sehen. Hab gerade mal nachgeschaut... ich hatte ja die Hoffnung, dass sich vielleicht schon das ein oder andere richtige Blattpaar erahnen lässt... Aber leider nicht!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Nachdem ich meinen Lithopsmix vom Wichteln vor ca. 2 Wochen umgetopft habe (Bims:Kokohum 1:1) - vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an den übervollen Topf - explodieren sie förmlich Einige bekommen ihr erstes Blattpaar & wachsen täglich ein kleines Stückchen

Die Rübenwurzlertöpfe sind genau das richtige, ich war sowas von erstaunt was die kleinen kerle schon für riesen Wurzeln haben
Lithops Mix - 25.06.2009 - 1.jpg
Lithops Mix - 25.06.2009 - 1.jpg (1.96 MB)
Lithops Mix - 25.06.2009 - 1.jpg
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Die sind ja schon riesig Echt toll. Wie alt sind deine denn? Und wie oft gießt/besprühst du sie? Ich bin mir bei meinen immer nicht so sicher...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Die sind am 11.03.2009 auf der Heizmatte mit Kunstlicht ausgesät worden. Seit ca. 1.5 Monaten stehen sie bei mir im Wohnzimmer auf der Fensterbank (Südseite) und bekommen da ca. 3h Sonne ab. Seit ca. 2 Wochen dürfen sie ohne Frühbeetvlies Sonne tanken.

Gegossen werden sie 2 x die Woche von unten (Anstauverfahren), besprühen tu ich sie ca. alle zwei Tage ausgiebig - wobei es auch schon mal drei Tage werden können. Ganz schwach dosierten Dünger gibt's auch hin & wieder aber doch eher selten - vielleicht einmal im Monat (wenn ich mal dran denk).

Viel Glück mit deinen

LG ale
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Ja danke. Ich werde ja weiter berichten.
Und hier noch ein paar Fotos der L.gesinae von Indigogirl. SInd ja auch noch keine ganz großen Steine
26062009-3.JPG
26062009-3.JPG (159.36 KB)
26062009-3.JPG
26062009-2.JPG
26062009-2.JPG (161.79 KB)
26062009-2.JPG
26062009-1.JPG
26062009-1.JPG (187.28 KB)
26062009-1.JPG
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Ach noch ne Frage: Ab wann setzt ihr eure Kleinen in reinen Bims? Wär das schon mit meinen 1,5 Monate alten Steinchen möglich? Abgesehen von dem technischen Problem zwecks Größe natürlich. Weil ich nämlich glaub, da sind immernoch TMs in meinen Töpfchen und anders werd ich die wohl nicht los, außer halt umtopfen. Da würd ich die gern gleich in Bims setzen. Was meint ihr?
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Ich habe meine seit Beginn in einem Sand-Bims-Gemisch, sie sind nun um die 2 Monate alt. Schau, dass du den kleinsten Bims kaufst, ansonsten mit ein bisschen Sand und Schiefer (auch klein) mischen. Das Pikieren wird wohl eher die üble Arbeit....
Aber in einem reinen Sand-Bims-Gemisch hast du dann auch kein TM-Problem, es lohn sich also!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Bei mir werden die gleich in Bims gesät (auf max. 1mm aussieben). Da beißen sich die TM die Zähne aus und ich spare mir (bis jetzt) das Pikieren.

Norbert
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Uih die sehen ja richtig riiiiiiiieeeeeesig aus. Oder täuscht das nur? Weil sonst sind meine dagegen doch winzig Hast wohl FS nachgeholfen was Die Bilder muss ich meine gesinae gleich mal zeigen, das können die ja nicht einfach so auf sich sitzen lassen.

Hab jetzt auch meine Minis in Bims umgesetzt. Hoffe die Fummelei (schon zum zweiten Mal!) hat sich jetzt gelohnt und meine Steinchen dankens mir mit schönem Wacstum.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.