Wer kennt die Sundaville - Dipladenia - Mandevillea

 
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Conny,

hättest Du weiter gescrollt, hättest Du lesen können, dass der Schönen der letzte Winter zu lang war . Sie hat so gelitten, dass ich sie im April ganz zurückschneiden musste. Jetzt hat sie zwar wieder ausgetrieben, aber an Blüten ist noch nicht zu denken.

An das Gitter hatte sie nicht kaum gekrallt, in ihrem Topf steht ja ein Obelisk. Wir haben die Äste dann ein wenig geleitet.

Aber ich halte es nicht für eine gute Idee, sie an eoinem Lamellenzaun wachsen zu lassen. Denn dann musst Du sie ja weitgehend zurückschneiden. Ergebnis: s.o.

Man bekommt sie am besten im nächsten Jahr wieder zum Blühen, wenn sie nicht allzu viel geschnitten wird und der Standplatz so optimal ist, dass sie ihre Blätter behält. Im vorletzten Winter hat das gut geklappt. Sie hat einen hellen, nicht zu warmen Platz. Und sie wurde bereits im März umquartiert.

Für Deinen Lamellenzaun würde ich Dir eher Clematis empfehlen.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2008

Keoma8

Hallo Barbara,

ja ich hab weiter gelesen und es tut mir leid, das es so gekommen ist, schade, es sah so schön aus, aber nächstes Jahr bekommst du sie bestimmt wieder so gut hin.

Ich hab gestern noch viel gelesen, ich werde mich wohl wirklich für Clematis und eventuell für eine Kletterhortensie entscheiden, ich hab mir dieses Jahr eine gekauft. sie wächst ganz gut.

Aber ich wollte was immer grünes haben, deswegen nehm ich ein oder zwei immergrüne Clematis.

Achja, wir hatten hier Sonntag Gewitter, Schauer und Hagel, echt schlimm, da ist mir ein Zweig abgebrochen, es sind 3 Blätterpaare am Stiel, den untersten hab ich abgenommen und in Wasser gestellt, es ist eine offene Blüte dran, eine fast aufgehende und drei Knospen, soll ich die abnehmen, nimmt es zu viel Kraft weg?

LG Conny
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

...und ich warte immer noch....vielleicht blüht meine ja schon im November....
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2008

Keoma8

Zitat geschrieben von itschi
:-
...und ich warte immer noch....vielleicht blüht meine ja schon im November....


Huhu,

habe meine zwar erst gekauft mit Blüten

Aber Deine wird auch noch blühen, bestimmt es ist doch nicht so heiß wie in den Gewächshäusern.

Meine Ma hat sich auch gewundert, warum meine Hortensien grad erst anfangen zu blühen und nicht schon verwelkt sind. Da sie halt draussen waren und Mehrjährig sind und nicht im Gewächshaus.

Hab Geduld, Du zeigst uns bestimmt in ein paar Wochen schöne Bilder.

LG Conny
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ich raff´s echt nicht. Ich hab neben meinen Abutilons und meinen beiden Hibiscus, keine Pflanze bei mir zu Hause gehabt, die so blühfreudig ist. Wie kommts? *Haare rauf*
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Da brat mir doch einer nen Storch.....
ich glaub, ich hab heut bei meiner eine Knospe entdeckt....zwar noch klein, aber unweigerlich eine Knospe.....
also wird es doch nicht November, bis meine wieder blüht....
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Wie gut, dass Du sie nicht auf den Kompost befördert hast
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ja Baghira,
wie gut, dass ich auf dich gehört habe......by the way...beide deiner Hibis wachsen schön und der größere (rote) macht Knospen....
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2008

Keoma8

Zitat geschrieben von itschi
Ja Baghira,
wie gut, dass ich auf dich gehört habe......by the way...beide deiner Hibis wachsen schön und der größere (rote) macht Knospen....


Na, wer sagt es denn? Es klappt doch, das freut mich für Dich.

LG Conny
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2008

Keoma8

Guten Morgen,

meine wird unten ganz buschig, ich hoffe das Rankgitter hält noch etwas.

Ansonsten muß ich mal am Wochenende gucken was ich für ein neues kaufe.

LG Conny
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Conny,

ich bevorzuge für meine Rankpflanzen Obelisken, die ich in die Töpfe stelle. da verteilen sich die Triebe besser.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Klasse Uli!
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2008

Keoma8

Zitat geschrieben von Baghira
Hallo Conny,

ich bevorzuge für meine Rankpflanzen Obelisken, die ich in die Töpfe stelle. da verteilen sich die Triebe besser.


Hab erstmal gegoogelt, was Obelisken sind.

Die sind schön, gefallen mir http://www.hagebau.de/Garten-u…3sp4344990 der besonders.

Werde mir dann auch so ein Ding holen, damit meine jetzt schon hochklettern kann und nicht erst später.

LG Conny
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

[quote="Keoma8
Die sind schön, gefallen mir
Werde mir dann auch so ein Ding holen, damit meine jetzt schon hochklettern kann und nicht erst später.

LG Conny[/quote]

Das freut mich. Und wenn Ihr so einen Kramladen habt, der auch Gartenartikel führt (bei uns z.B. Thomas Phillipsen), dann findest Du auch mal recht preiswerte.

Ich habe Glück! Ich gehe morgen zum Lagerverkauf von Gärtner Pötschke, da finde ich hoffentlich auch wieder welche.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2008

Keoma8

Ja, so einen Laden haben wir hier, werde gleich mal losfahren, da es zu heiß ist mit den Hunden zu laufen und ich muß noch Kuchen holen.

Danke, was kostet so ein Ding?

Muß ich spezielle Erde kaufen?

Da ich sie dann gleich in einen größeren Topf pflanzen werde, wo das O... auch rein paßt.

LG Conny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.