Wer kennt die Sundaville - Dipladenia - Mandevillea

 
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
ich kann jetzt nur von meiner Dipladenia sprechen, aber die hat mehr als einmal im Jahr geblüht.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Banu,

die Dipladenie blüht durch bis zum Spätherbst. Aber im Winter macht sie Pause, weil sie da nicht genug Licht bekommt. Und deshalb dauert es im Frühjahr eine Weile, bis sie wieder loslegt. Das hängt natürlich auch davon ab, wie gut sie die Überwinterung überstanden hat.

Meine große hatte den vorletzten Winter ganz toll mit allen Blättern überstanden und hatte schon im Winterquartier neue Triebe bekommen. Da hat sie natürlich auch eher geblüht, als wenn man sie zum oder nach dem Winter zurückschneiden musste.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Das würde ich auch mal wieder gerne erleben. Meine hat vor kurzem den Löffel abgegeben.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Baghira,
die von meiner beknackten Nachbarin wird im nächsten Frühjahr gar nix mehr tun, weil die die nämlich wieder himmeln wird.....die hatte letztes Jahr auch schon eine....die hat sie brav draußen stehen lassen. Da sie nicht mehr mit mir spricht, kann ich ihr leider auch nicht mehr sagen, dass sie die überwintern kann...
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Uli,

warum ärgerst Du Dich dann? Lach sie doch aus und lass sie in Dummheit sterben
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Hallo,

hat jemand auch schon seine Dipladenia vermehrt? Wie habt ihr das angestellt und hattet ihr Erfolg?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo MMEB,

ich habe mal versucht, Kopfstecklinge in Sand zu bewurzeln. Erfolg: 1 von 20 - also nicht so doll
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Pfui, Inka...schämst du dich gar nicht, hier so was schönes zu zeigen??? (sabber)
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Leider wechseln die Bilder zu schnell, um es zu geniessen!! Aber die lila wäre auch bei mir gut passend!!
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

So, ich hab mir heute ein Dipladenia-Mini-Pflänzchen gegönnt. Von Schlecker, für 1,79 €.
Es steht ja drauf, schnellwachsend........... Schau mer halt mal!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die von Schlecker hab ich auch. Schnellwachsend ist was anderes. In den letzten 4 Wochen vielleicht 5cm. Aber si hat schon 2 Knospen!!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine mag noch immer keine Knospen machen...das olle Stück... ich glaub, ich muß mal wieder Kompostdrohungen aussprechen, vielleicht hilft das ja...
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Wie oft düngt ihr denn die Dipladenia? Braucht die viel?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also meiner hab ich Floranid verabreicht....das bekommen fast alle meine Pflanzen zur Zeit...außer die Hoyas, die bekommen Hakaphos blau....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.