Wer kennt die Sundaville - Dipladenia - Mandevillea

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, ich habe es ja auch noch nie versucht. Aber wenn es klappt, dann wird sie ja sicher so gross, das eine reicht!!
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Bestimmt. Wie sollen sie sonst solche Monster verkaufen wie von Baghira erwähnt. Meine hatte im Winter halt Spinnmilben. Vorher war sie auch ganz ansehnlich.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Chiva,
also das können richtige Monster werden.....als letztes Jahr mein Zitronenbaum zum überwintern abgeholt wurde...was stand da auf der Ladefläche???? Eine Dipladenia in einem 40er Topf, ca. 1,25 m hoch und auch genauso breit...um irgendwas rumgerankt und noch in voller Blüte....ich bin fast besinnungslos auf den Asphalt geklatscht....also, nix da mit entsorgen.... meine soll auch mal so ein Biest werden..
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Zitat geschrieben von itschi

....ich bin fast besinnungslos auf den Asphalt geklatscht....




Uli, das passiert dir aber hoffentlich nicht öfter, oder? Sonst muß GG bei solchen Gelegenheiten mit einem Kissen hinter dir herlaufen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das war ja dann eine Superüberraschung!!
Da ich aber kein beheiztes GH bekomme, werde ich sie wohl drinnen überwintern müssen.
Muss mir noch ein neues Quatier suchen. Der Heizungskeller hat sich ja als Killer geoutet.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr!

Ich mag nicht den ganzen Beitrag hier durchforsten: Gibts kurz und bündig eine einheitliche "Erfolgs-Anleitung"

Mindest-Temperatur Sommer/Winter, Standort etc. ......

Ich hab mir nämlich heut auch eine ca. 25 cm hohe gekauft (2. Versuch)
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine steht zur Zeit auf der Terasse. Auch Nachts. Wir haben ca 25° tagsüber und nachts gehts runter auf 10-8°. Sie steht so, dass sie Morgensonne bis um 11Uhr bekommt und ab dann im Halbschatten.
"-4x täglich wird sie besprüht. Und Sonntags gibts Happa! (Dünger, Hakaphos blau)
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Heike!

Danke für Deine Info ... Simona hat herausgefunden: USDA 10b ... also eindeutig eine Pflanze, die es warm mag ... sie muss wohl bei mir indoors bleiben, wenn ich sie mir erhalten möchte, da es auch im Sommer nicht sehr oft Nachttemperaturen über 20° hat.

Na, mal sehen, wie sie weitermacht!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Moni,

meiner Meinung nach solltest Du Deine Pflanze doch raus stellen, weil ihr frische Luft sicher am besten bekommt. Und da sie bei 15 °C problemlos überwintert, dürften ihr Eure kühlen Nachttemperaturen nichts ausmachen. Dafür bekommt sie aber tagsüber auch Sonne.


Hallo Itschi,

meine war (mit Topf) 2 m hoch.


Hallo Heike,

versuche, den Topf hell zu überwintern. Die Pflanze vergeilt unheimlich schnell.

Andererseits habe ich meine alte ja vor kurzem komplett runtergeschnitten und in die hinterste Ecke verbannt. Ergebnis: Sie schlägt aus wie verrückt. Jetzt habe ich noch eine zum Überwintern. Die Mandevilla "Alice du Pont" ist leider auch unkaputtbar.

Vermutlich werde ich alle im Herbst schon stark runterschneiden, damit ich nicht massenweise Blätter einsammeln und sie im Frühjahr dann doch abschnibbeln muss.
Dipladenie sundance.jpg
Dipladenie sundance.jpg (210.39 KB)
Dipladenie sundance.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

WOW! Ist die schöööön!!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Barbara!
Danke für Deine Nachricht!

Da hast ja Prachtstück .... herzlichen Glückwunsch!

OK, dann warte ich noch mit dem Rausstellen, denn es sind jetzt nichtmal 10° in der Nacht ... inzwischen darf sie im Wintergarten an einem sonnigen Fenster stehen!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von 8er-moni
Hallo Barbara!


Da hast ja Prachtstück ....


Hallo Moni,

leider muss ich Dich korrigieren : Ich hatte ein Prachtstück

Der Winter war einfach zu lang, danach sah sie -wie auch ihre große Schwester- so schlimm aus, dass ich sie völlig runtergeschnitten habe. Aber die Beiden treiben wieder um die Wette.
traurige Reste.jpg
traurige Reste.jpg (246.99 KB)
traurige Reste.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Barbara,

na, Hauptsach, sie treiben wieder aus und leben noch ... schade, dass sie so "zurückgegangen" ist!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
wer kann mir sagen, wie lange das dauert, bis sie wieder Blüten macht??? Meine Dipladenia macht momentan nämlich nur grünes Zeug...und ich bekomm die Tränen in den Augen, wenn ich zum Nachbarn rüberschaue....die Tante hat sich nämlich eine blühende gekauft.....mein Baby soll auch endlich blühen... oder zumindest Knospen machen....
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Uli,

nun sei doch nicht so traurig Im nächsten Frühjahr hat Deine Nachbarin auch nicht mehr eher Blüten als Du. Bei mir blüht die gekaufte auch, die anderen kriegen gerade frische Blätter. Aber so sehr lange hat es im letzten Jahr bei mir nicht gedauert, bis sie wieder blühte - und dann wunderschön, weil sie schließlich schon älter war

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.