Wer kennt die Sundaville - Dipladenia - Mandevillea

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ach Banu,
hauptsache ist doch aber, dass er schön aussieht.....mein Schopflavendelstämmchen ist mir leider im Winter eingegangen...werd mir jetzt ein neues besorgen müssen, damit es wieder unter meiner Rose mit den kindskopf-großen Blüten stehen kann und die Läuse fernhält...
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

@itschi
Na dann kuck doch mal in den Praktiker, falls ihr einen in der Nähe habt und dir der Preis liegt. Sind noch bis Montag im Angebot (aber keine Riesen ca. 30cm).

Soll ich dir sagen was mir am "gemeinen" Lavendel am besten gefällt?

Das er sogar ohne Blüten so intensiv duftet, das du ihn auf dem Heimweg vom Baumarkt aus der Tüte heraus riechen kannst!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Banu,
für dich oder für mich???Ich hab doch eine...die sieht super aus...hab sie letzten Herbst für 3 € bekommen....und schön buschig war die kleine schon....ich würd ja gerne, wenn du sie haben möchtest, zum Praktiker fahren, aber am Montag muß ich arbeiten und bin erst Dienstag wieder zu Hause....oh schon klar, du meinst Lavendel..
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Jetzt steh´ ich au´m Schlauch. Was hast du für 3 Euro bekommen?

Ich dachte nur weil dein Schopflavendelstämmchen hinüber ist. Hab aber auch erst gerade beim nochmaligen durchlesen gesehen, das es ein Stämmchen und kein Busch war.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Banu, dachte, du meinst eine Dipladenia....
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Die will ich auch noch, als Ersatzmann für meine, falls sie über den Jordan geht. Aber bei 2 Schleckerfilialen hatte ich heute kein Glück. Aber die Sundaville... hm... HABEN-MUSS! Infiziert!

Ich kann den aufziehenden Ärger mit meinem Vater wegen zuviel Neuerwerbungen schon riechen... hat einen leichten Schwelgeruch.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Den gesamten Winter hatte sie gut überstanden, aber das Frühjahr hat wohl zu lange auf sich warten lassen.

Meine Dipladenia war jetzt so voller Läuse und sogar Wollläuse, dass wirklich nur noch ein rabiater Rückschnitt half:
Dipladenia - abgeschnitten w.jpg
Dipladenia - abgeschnitten w.jpg (257.21 KB)
Dipladenia - abgeschnitten w.jpg
trauriger Rest w.jpg
trauriger Rest w.jpg (294.27 KB)
trauriger Rest w.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Oh Baghira,
das sieht ja nicht gut aus.....meine habe ich heute etwas größer getopft und ihr eine Rankhilfe gebastelt....leider hab ich kein Photo von vorher.... sie war eigentlich um einiges kleiner wie jetzt, sie hat jetzt schon gut zugelegt...hier mal ein Photo von heute nach dem Umtopfen...und das beste...ich konnt nicht eine Laus oder sonstiges entdecken...
Photo neu 386.jpg
Photo neu 386.jpg (426.05 KB)
Photo neu 386.jpg
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Uli,

Deine sieht ja hervorragend aus! Meine hat erst in den letzten Wochen so abgebaut. Aber ich hoffe sehr, dass sie in einigen Wochen wieder grün ist.

Gerade weil sie schon so groß war, hat sie unter dem Lichtmangel zu leiden gehabt. Aber woher plötzlich die Wollläuse gekommen sind, weiß ich wirklich nicht. Denn es stand keine andere Pflanzen mit in dem Zimmer.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Barbara,
ich drück dir die Daumen, aber wenn das Holz noch saftig ist, sollte es eigentlich was werden...meine hat über den Winter wie gesagt, nur etwas Laub gelassen...von Schädlingen war nix zu sehen, obwohl ich ja immer wieder gegen die Spinnis ankämpfen musste.... aber wer weiß, was sich bei deiner unterm Topfrand so alles versteckt hatte...ich mußte letztens auch eine Wolllaus an meiner Hoya retusa entfernen....hab sonst diese Viecher auch nicht....
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine Dipladenia steht jetzt erstmal am Nordfenster. Sie treibt winzig kleine neue Blättchen.

Nächste Woche kommt sie dann auf die andere Seite. immer weiter Richtung Sonne.
Ab wann braucht sie die Rankhilfe?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Chiva,
wie groß ist denn deine?? Meine war um einiges kleiner als jetzt und hatte auch schon ein Rankgerüst....ich denke, je eher je besser, denn : wenn man das nachträglich anbringen möchte, ist es nicht so einfach, die zu biegen, ohne dass sie Verletzungen davon trägt und blutet...es tritt dann ein weißer milichiger Saft aus....nicht schöööööön. Gib ihr ne Kletterhilfe, so früh es geht....meine steht übrigens auf der Terrasse...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, Rankhilfe ist gekauft!!
Aber zu gross, um in den Topf zu passen. Muss also erst noch umtopfen. Sie ist erst ca 15cm hoch. Aber treibt schon toll!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Kreisch...im Obi hab ich heute eine cremeweiße Dipladenia gesehen...ich habe aber der Versuchung widerstanden....
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

HABEN WILL!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.