Wer hat Sansevierien?

 
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora



Dann nehme ich Seramis mit Bims und ein paar dicken Steinen fürs Gleichgewicht.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Ich hab jetzt eine zweite. Bisschen ramponiert, so mit abgebrochenen Blattspitzen und Co., aber die krieg ich schon wieder hin.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die sind sehr robust, das bekommst du wieder hin.
Die sind eigentlich unkaputtbar
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

So ein "rundes Exemplar" will ich auch nochmal haben. Aber hier sind die immer noch recht teuer, hoffe die gehen bald mal mit den Preisen runter...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

War mal wieder Fotosession ... fehlen allerdings 2
100D1378.JPG
100D1378.JPG (356.73 KB)
100D1378.JPG
100D1377.JPG
100D1377.JPG (329.7 KB)
100D1377.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

@ Stefanie,

die S cylindrica ist das wahre Unkraut.

Kann mich vor Steckies kaum noch erwehren!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von *anni*
So ein "rundes Exemplar" will ich auch nochmal haben.


Zitat geschrieben von DieterR

die S cylindrica ist das wahre Unkraut.
Kann mich vor Steckies kaum noch erwehren!


Na na na, rieche ich da etwa Pflanzengeschäfte in den Stammtischen?



ihr könnt ja weiteres per PN klären, ich hab mal ebrn verkuppelt
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von *anni*
So ein "rundes Exemplar" will ich auch nochmal haben. Aber hier sind die immer noch recht teuer, hoffe die gehen bald mal mit den Preisen runter...

Beim IKEA gibt es grad GANZ viel, da hab ich meine auch her.
Muddu nur gleich umtopfen, die stehen in Torfsubstrat.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Gluggsmarie
Zitat
Na na na, rieche ich da etwa Pflanzengeschäfte in den Stammtischen?

haste aber gut aufgepasst
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Was ihr immer in Beiträge rein interpretiert!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

..........................das nennt sich "zwischen den Zeilen lesen"
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Denkt bitte an die Regeln und diskutiert die Kuppelei jetzt nicht noch aus. Sonst kommt der böse böse böse Button...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dieterle-

die cylindrica wächst/ kindlt wirklich wie Unkraut
Noch ist Platz im Topf - sie sollen ruhig noch weiter kindln.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

sie blüht zum ersten Mal bei mir, Sansevieria Florida H-13, bekommen als S. Alva. Nicht verwirren lassen, die hintere Pflanze mit den rinnigen Blättern bküht, nicht das Monster vorn (das ist ES 21805).

von fern

Sansevieria Florida H13 von matucana auf Flickr

von nah

Sansevieria Florida H13 von matucana auf Flickr

Blatt (unten Ledebouria socialis, links Euphorbia leuconeura)

Sansevieria Florida H13 von matucana auf Flickr

Übrigens stehen da 5 verschiedene Sansen im Topf, und die 21805 macht schon wieder einen DICKEN Neutrieb.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.