Wer hat Sansevierien?

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Soooo, heute hab ich es dann auch geschafft, noch mal neue Fotos von meinen cylindrica zu machen.

Diese ersten beiden Bilder sind vor ein paar Wochen entstanden (sorry übrigens für die miese Qualität... iPhone glänzt da nicht wirklich). Da hat's in einem der beiden Töpfe gerade angefangen zu kindeln.




Und diese hier sind von heute. Jetzt auch der zweite Topf mit Kindeln bzw. der erste mit noch viel mehr Nachwuchs.
Die beiden langen dünnen Stangen auf dem nächsten Foto im Vordergrund müssten die beiden kleinen von den ersten Fotos oben sein. Schön lang geworden und sehr schnell gewachsen. Hätte ich echt nicht mit gerechnet.



Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das schaut ja klasse aus
Meine cylindricas kindln auch wie verrückt Es ist eine wahre Freude
mit dieser Pflanze
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Meine kindelt auch nun Mitten im Winter. Ich überlege ernsthaft sie ins Treppenhaus zu stellen, damit sie stoppt. Diesen Winter finde ich besonders dunkel, bei mir vergeilt alles nur so vor sich hin

Nicht dass die ihrem Titel (Spaghetti) alle Ehre macht und Neuaustrieb hängt ohne Ende
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

meine sansen verhalten sich ruhig und artig, die wachsen fast gar nicht und kindeln auch net, da vergeilt zum glück nix. gieße sie aber auch sehr selten zur zeit.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

die brauchen eh recht wenig Wasser. Und jetzt noch weniger- also sehr pflegeleicht
Hier ist kaum Pflege, die beste Pflege
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine Tochter hat letztes Jahr ihre Sanse umgetopft und dabei geteilt,sie wurde einfach zu groß!

Habe mir da ein paar Teile vom Kompost geholt...Pflanzen einfach so wegschmeißen geht ja gar nicht...!

Nun meine Frage,ich hab sie (aus Platzmangel) jetzt im kalten Schlafzimmer stehen,steht sie da richtig oder muss sie ins Warme ??
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Anne,

wie kalt ist kalt? Sie sollten 5°C aushalten, aber nur, wenn sie ganz trocken steht. S. cylindrica[/] kommt von weiter südlich, daher sollte die das besser aushalten als [i]S. trifasciata, die am besten oberhalb von 15°C zurechtkommt. Das ist ja grad der Witz an den Sansis, dass die warme Winterquartiere mögen und sie deswegen so gut in den Wohnungen zurecht kommen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Helli ,

danke für Deine Antwort

Ich denke mal,dass es nicht unter 15° sind ,also kann ich sie da stehen lassen,oder?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Ja klar, aber aufpassen mit dem Gießen
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Danke !
Avatar
Herkunft: Bochum hart am Rand
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 5

leolithops

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Depperlfrage vom Anfänger:
Welches Substrat empfehlt ihr denn? Einige haben Seramis, andere "Erde".
Ich hab meine vom I**A, sie sind mit Kokos getopft, aber kaum verwurzelt.
Soll - kann - darf ich die umtopfen?
Sie werden später im heiß-trockenen Terrarium stehen.
P1010446.JPG
P1010446.JPG (468.81 KB)
P1010446.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe meine rein mineralisch stehen und die fühlen sich sehr wohl.

Die Erde/ das substrat sollte schon sehr durchlässig sein, weil nasse Füße mögen Sansis nicht .
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ich hab mein selbstgemischtes mineralisches Kakteensubstrat mit etwas Humus vermischt.

Da wachsen die Sansis recht schön.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.