Wer bin ich? Geldbaum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 67
Dabei seit: 07 / 2007

morsi

Hallo,
wißt ihr um welches Exemplar es sich hier handelt?
DSCF2626.JPG
DSCF2626.JPG (457.94 KB)
DSCF2626.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist ein sogenannter Geldbaum botanischer Name:Crassula portulacea
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 67
Dabei seit: 07 / 2007

morsi

Mensch,
das geht ja flott hier. Noch ein Frage. An manchen Stellen schauen Wurzeln aus der Pflanze raus. Ist das normal?
3.jpg
3.jpg (14.95 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (16.14 KB)
2.jpg
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

völlig normal
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
hab seit über zehn Jahren so einen Baum bei mir stehen. Wusste aber noch nciht, dass er "Geldbaum" heißt und blühen kann. Wie bekommt man ihn denn zum blühen?
Avatar
Herkunft: Oberhausen/NRW
Beiträge: 194
Dabei seit: 10 / 2008

Sebastian5770

Hallo Pinelly,
Crassula portulacea blüht ab einer Höhe von ca 50 cm im Alter von 8-10 Jahren.
Wichtig ist ein Standort mit ganzjährlich genug Licht.
Das Substrat sollte zwischen dem gießen gut austrocknen.
Ich weiß nicht genau ob das unbedingt nötig ist aber ich denke eine kühle Winterruhe ist förderlich.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da hast wohl recht, das erste Bild ist ein C.ovata
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
Crassula portulacea ist das gleiche wie ovata.
LG Puepp
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Es gibt sogar noch mehr Synonyme dafür: Crassula ovata, Crassula argentea, Crassula obliqua und eben Crassula portulacea. Er gehört zur Familie der Crassulaceae.
Crassula portulacea f. monstrosa ist die, die auch Löffelbaum genannt wird & die sieht eindeutig anders aus als der Geldbaum. Der hat übrigens auch noch die "Spitznamen" Pfennigbaum und Affenbrotbaum.
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo Canica,
Spitzname ist gut, denn der Affenbrotbaum (Baobab) hat mit der Crassula absolut nichts zu tun. Leider denken viele, daß es dasselbe ist.
LG Puepp
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mmmmh...er bekommt eigentlich alles das, wie du es beschrieben hast und über 1m ist er auch groß. Haben die eine bestimmte Blütezeit?
L.G.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hat evt. jemand ein Foto wie das aussieht, wenn er blüht???
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Schau mal hier

forum/ftopic5862.html#54960

da hat Norbert das Notwendige für die Blüten aufgeschrieben

Und wenn du hier die Suche benutzt, dann gibt es auch Bilder davon.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.