Geldbaum plötzlich rote Stiele

Sonnenbrand im Februar?

 
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2022
Blüten: 150

Julia_83

Hallo zusammen :)

Ich habe gestern aufeinmal bemerkt, dass mein Mini-Geldbaum rot-pinke Stellen hat (auf den Fotos sehen sie weniger pink aus, aber in real sind sie es). Sowas kenne ich eigentlich nur von ganz neuen Triebstellen oder Blättern, deswegen war ich ziemlich verwundert. Es sind auch nur einseitige Stellen.
Die letzten Monate über habe ich weder den Standort, noch Gießverhalten oder sonstwas verändert. Da krabbelt auch nix und es lässt sich nicht vorsichtig abwischen.
Kann es möglich sein, dass er die letzten paar Sonnentage hier so "zeigt"? Er steht zwar direkt an einem Südostfenster, aber die wenigen Sonnenstunden und das im Februar...?

Was könnte das sein?

Bei der Gelegenheit: Ist es überhaupt ein Geldbaum?... bin mir da ehrlich gesagt nicht so sicher.

Vielen Dank schonmal für Eure Ideen & Tipps :)
Julia
Geldbaum plötzlich rote Stiele
nahaufnahme.jpg (379.14 KB)
Geldbaum plötzlich rote Stiele
gesamt.jpg (288.74 KB)
Geldbaum plötzlich rote Stiele
gesamt2.jpg (337.46 KB)
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 55

Micha21

Zunächst behaupte ich, es ist genau die Pflanzenart, die gemeint ist.
Die Triebe stellen sich auf "neue" Gegebenheiten um, was nicht ungewöhnlich ist. Durchs Fenster wirkt sich die Sonnenstrahlung womöglich kräftiger auf dahinter geschützt stehende Pflanzen aus.

Durch gezielten Schnitt mit scharfem Messer knapp oberhalb eines Blattpaares kannst du ihm eine schöne (Baum-)Struktur anerziehen, sodass er "kräftig" wird und nicht durch Vergeilen umkippt. Die so gewonnenen Kopfstecklinge kannst du nach zwei Tagen des Antrocknens der Schnittstelle zur Vermehrung wieder in neue Töpfe stecken.
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Rot dürfte wohl die Vorstufe von braun und matschig sein. Ist der Stamm noch fest?
Will den Teufel nicht an die Wand malen ;)
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3060
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3900

GrüneVroni

Hallo zusammen

Ich bin mir bezüglich Pflanzenart auch nicht sicher. Die Blätter sehen für Crassula ovata seltsam dick aus. Auch diese Rotfärbung wegen etwas durch eine Scheibe gefilterte Sonne kommt mir nicht typisch vor. Könnte es eventuell in Richtung Adromischus hemisphaericus o.ä. gehen? Ich finde Bestimmung solcher Sukkulenten oft sehr schwierig, da es so viele gibt und diese teilweise auch munter gekreuzt werden.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2022
Blüten: 150

Julia_83

Hallo zusammen :)
Danke für eure Antworten! Der "Geldbaum" (oder auch nicht vielleicht ;) ) lebt auf jeden Fall noch und hat sich auch wieder in den letzten Tagen ein bisschen mehr ins Grüne gefärbt. Das Pink ist nun kaum noch da...
Die Wurzeln und Erde halte ich recht trocken, war auch nix matschig oder faulig. Also evtl doch die Sonne. Derzeit ist es ja wieder länger eher dunkel draussen leider.
Na ich hoffe jedenfalls mal, dass es nix schlimmes war und ihm nicht geschadet hat!
LG
Julia

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.